Neueste Errungenschaften

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

2001stardancer

W:O:A Metalmaster
25 Dez. 2010
30.596
29.647
128
64
74 Km bis zum Holy Ground
www.reinhold-stuhr.de
NÖ... Elac ist ja auch totaler Müll.... !!1Drölf11

:D

Ich kenne da keinen Spruch, der belegt das ELAC totaler Müll ist. Anders bei BOSE z.B., das steht für Buy Other Sound Equipment

ELAC war nie Müll und baut heute noch hochwertige Lautsprecher.

Leider wurde da sehr viel eingestamft

Mein Vater hat früher mal bei ELAC gearbeitet und u.a. Lautsprecher für Kinos gebaut.

1986 brachte ELAC z.B. das Tonabnehmersystem ESG796HSP, später dann ESG796H30 (MM Referenzsystem) auf den Markt.
5db775b720.jpg

Das war im Zusammenspiel mit einem Thorens TD 147 schon ein richtig fettes Ding.

Im Bereich Plattenspieler, teilte sich ELAC zusammen mit Dual, und Perpetuum Ebner 90% der Weltmarktanteile.
Ich selbst habe einen ELAC Miracord 625 gehabt und war mit diesem Vollautomaten immer sehr zufrieden.
elac_miracord_625.jpg


Man könnte sagen, was HiFi angeht, war ELAC in einigen Bereichen der Nabel der Welt


Ach ja, im Bereich Unterwassernautik für Marine- und Vermessungstechnik und Navigationsgeräte ist ELAC noch heute eines der weltweit führenden Unternehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

woa-klappstuhl

W:O:A Metalmaster
12 Apr. 2004
20.551
61
103
POYENBERG
Website besuchen
Ich kenne da keinen Spruch, der belegt das ELAC totaler Müll ist. Anders bei BOSE z.B., das steht für Buy Other Sound Equipment

ELAC war nie Müll und baut heute noch hochwertige Lautsprecher.

Leider wurde da sehr viel eingestamft

Mein Vater hat früher mal bei ELAC gearbeitet und u.a. Lautsprecher für Kinos gebaut.

1986 brachte ELAC z.B. das Tonabnehmersystem ESG796HSP, später dann ESG796H30 (MM Referenzsystem) auf den Markt.
5db775b720.jpg

Das war im Zusammenspiel mit einem Thorens TD 147 schon ein richtig fettes Ding.

Im Bereich Plattenspieler, teilte sich ELAC zusammen mit Dual, und Perpetuum Ebner 90% der Weltmarktanteile.
Ich selbst habe einen ELAC Miracord 625 gehabt und war mit diesem Vollautomaten immer sehr zufrieden.
elac_miracord_625.jpg


Man könnte sagen, was HiFi angeht, war ELAC in einigen Bereichen der Nabel der Welt


Ach ja, im Bereich Unterwassernautik für Marine- und Vermessungstechnik und Navigationsgeräte ist ELAC noch heute eines der weltweit führenden Unternehmen.

Ich dachte, ich hätte durch mein "!!1drölf11" verdeutlicht, dass ich das nicht ernst meinte.
Davon aber mal ab, kann ein Plattenspieler meine musik nicht wiedergeben. Dafür brauchts halt boxen.
Und selbst wenn mir da elac zusagte, bin ich wohl kaum so bekloppt, fur ein paar Stereo boxen 3000 Euro auszugeben. Irgendwo sind auch grenzen des qualitativ hörbaren.
Und ich glaube zum beispiel kaum, das sowohl die Komponenten, als auch die klangqualität einer 10000 Euro B&O Anlage 10x so gut sind wie die einer anderen namhaften Lautsprecherschmiede.
Das ist dann wohl eher so ne "ich kanns mir leisten UND will ich einfach haben"-Sache... ;)

Achso... von bose sprech ich gar nicht erst.....
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Oh wie schön. Ein selbstmacher. Gibt's ja auch nicht mehr oft. .. :)

Ich versuch immer, möglichst alles selbst zu machen. Hab' da einen findigen Nachbarn mit viel Ahnung, der bei den Sachen unterstützt, von denen ich noch keine Ahnung hab. :D

Nur den Motor nehm' ich noch nicht selbst auseinander, da trau' ich mich nicht ran.

Und so hab' ich mal eben meine kaputte Lichtmaschine für schlappe 30,-€ getauscht. :D
Mhkay, Opel Astra F gibt's auch genug günstige Ersatzteile für. ;)