Aufgrund einer Neuanschaffung würde mich mal interessieren wo ihr eure Kutten gekauft habt. Die üblichen Verdächtigen wie EMP sind bekannt aber vielleicht gibt es ja einen Geheimtipp für Leute die etwas mehr auf den Rippen haben oder einfach weil Preis und Qualität stimmt. Oder achtet ihr auf sowas eher weniger?
Mal abgesehen davon, dass ein eigener Thread dafür eigentlich unnötig ist, weil's ja den Kuttenthread gibt: Ich hab mir damals einfach ne Jeansjacke über EMP gekauft und gut. Wenn es Jeansstoff sein soll, ist es echt egal, was du da hast. Papas alte Jeansjacke, die Jeansweste von Omas Dachboden oder eben eine ausm EMP-Katalog. Du verandersv das Teil ja eh nach drinen Vorstellungen. Ärmel ab, (je nach Vorliebe) Kragen ab und los geht die Näherei. Wenn sie an der Hüfte zu weit ist, dann schneidet man halt vorher noch n Stück raus und naht es wieder zusammen (oder lässt das beim Änderungsschneider machen), sieht ja hinterher eh keiner mehr, wenn Patches drüber sind.
Einfach eine Jeansjacke bei Kleiderkreisel, Ebay oder sonst wo kaufen, Ärmel und je nach Gusto den Kragen ab oder dran lassen und schon kann es losgehen mit den blutigen Fingern Hier geht es zum Kuttenthread
Jacke bei ebay ersteigert, inne Waschmaschine, Ärmel ab, fertig. Hat mich insgesamt knapp nen Zehner gekostet.
Was noch interessant sein könnte, wäre zu überlegen ob du was Jacken-mäßiges hast, wozu du sowieso schon eine persönliche Beziehung zu hast. Viele machen sich die ja auch aus ihren alten Uniformen oder Erbstück oder so.
Was schreibst Du bloß für einen Unsinn? Bist Du voll? Was jackenmäßiges mit persönlicher Beziehung? Was soll das denn sein? Alte Uniformen oder Erbstücke? Am besten Opas alte Wehrmachtskluft, was?
Naja, so abwägig ist das gar nicht. Davon habe ich tatsächlich sogar mehrere, die Kleidungsstücke sind zwar nicht für Kutten geeignet aber Erbstücke gibt es vielleicht doch bei dem ein oder anderen. Bei mir sind es ein paar Pelzmäntel, Ledermäntel ne KISS Jacke aus den 70ern usw.
Naja, ich habe schon ein paar Kutten aus Bundeswehrjacken gesehen, wo noch der Name dranstand. So was meinte er wahrscheinlich.
Ah ja, "der gute Mantel, noch tadellos, den hat schon mein Großvater getragen"((c) Loriot), verstehe. Wenn man eine persönliche Beziehung zu einem Kleidungsstück hat, dann benutzt man das doch nicht für eine Kutte. Das macht doch keinen Sinn... Schon klar, kenn ich natürlich auch. Aber die BW-Kluften taugen sicher nicht als Erbstücke. Dann schon eher Opas WK I Uniform, aber die pflastert man nicht mit Patches voll... Eine Bundeswehrjacke kann man ja überall für kleins Geld bekommen, aber 'ne alte Uniform für eine Kutte nutzen?
Bundeswehr- und Camojacken sehen auch mit Patches dermaßen dämlich aus, bitte lass das Dazu noch ne rote Armbinde mit dem Shitfucker-Logo und schon hat man den linksgrünversifften Weicheimeddlern gezeigt, wer die wahre Elite ist. Brügel raus!