Neaera

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Careo

W:O:A Metalgod
8 Juli 2009
64.225
6
123
37
München/Munich
Nein, aber jetzt wieder :o
bin grad an der Heimfront tätig. ca. 100km süd-östlich von München
Semster fängt erst Mo an ^^
Und im Heim übrigens gehen eigentlich.. nur 2 Typen mit langen Haaren ein und aus. Der eine is blond, der andere bin ich (schwarzhaarig)
wennst mich mal rumlaufen siehst kannst mich ja gern anfahren oder so
ich geh dann mal pennen

gn8 @ all
im HEIM? :confused: Ist das dort ein Studentenheim?
 

Perfect-Dark

W:O:A Metalmaster
27 Nov. 2001
20.939
636
118
41
Hameln
Stolze Preise? Würd ich nicht sagen. Ich mein, ok, die Lichter waren teuer, aber dafür muss ich dann nie Batterien nachkaufen.

Schloss: War halt Sicherheitsstufe 8 von 10.
Und die Bleche haben nen Normalpreis.

Fährt sich recht angenehm das Bike.

Naja, Ich hätte soviel nicht bezahlt. Aber ok. ;) Muss mal nachschauen was ich damals für den ganzen Kram bezahlt habe.
 

Perfect-Dark

W:O:A Metalmaster
27 Nov. 2001
20.939
636
118
41
Hameln
Hab damals 60 € für alles bezahlt. Lampen aber mit Batterie. Welche Sicherheitsstufe das Schloß hat, weiß ich aber nicht. Ist aber auch kein schlechtes :)
 

Careo

W:O:A Metalgod
8 Juli 2009
64.225
6
123
37
München/Munich
Hab damals 60 € für alles bezahlt. Lampen aber mit Batterie. Welche Sicherheitsstufe das Schloß hat, weiß ich aber nicht. Ist aber auch kein schlechtes :)

mhhh, das ist aber recht günstig...
hab das
mod_show_image.php
, die Schutzbleche und die Lichter. Also eigentlich hab ich mir nur Markenzeug gekauft, aber da gabs auch irgendwie so keine "Billigprodukte"