Nachrichten über Bands

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Gregg

W:O:A Metalhead
22 Sep. 2011
1.907
18
73
32
Rambrouch/Luxemburg
Hätte auch Interesse an einer Zusammenfassung. :)

Also Albumtitel gibt es noch nicht. Arbeitstitel sind The Red Door oder Pax Discordia.

Es wird eine Konzeptplatte die textlich an Imaginations, Bright Eyes und and the Story Ends anknüpft. Über einen kleinen Jungen der sich eindtscheiden muss ob er durch ein Portal in eine fremde Welt eintritt.

Die Songs:

Ninth Wave:
- Opener
- Intro mit mönchsartigen Gesängen
- dann gigantischer Chor
- entwickelt sich zu Bombast Metal
- anspruchsvolles Power Drumming
- massive Metal Riffs
- Sci Fi Soundeffekte
- progressiver Midtempo
schöner, klarer Refrain
- zum schluss wieder Chor

- 9 minütig


Twilight of the God:
- Komplexe Drum- Patterns stechen heraus
- teils sehr rasant, thrashig
-hymnischer refrain
- leichter seventies Queen vibe

Prophecies

- midtempo epos
- vertrakte Grooves
- tolles solo von andré
- wie bei allen songs: zündender refrain


At the Edge of time

- Anfang: leichte Streicher, vibrafonartige klänge, harmonisiernd mit E Gitarren
- innovativste Nummer
- Soundtrack Flair
- Orchester Passagen
- tempowechsel
- Progressiv
- gesangslinien stehen im Vordergrund und ein hyperbolmbastischer Chorus
- originelle Metal- Oper
- viele Details

Ashes of Eternity:
- harte Thrash riffs
- holzfäller Drums
- eingängige Gitarrenlicks
- superbe Gesangspassagen

Distant Memories:

-cineastisch
- orchestraler Musical Flair
- balladesk
- Hansis Storytelling ist herausragend

Holy Grail:

- Thrash Hit
-Hansi Shoutet fast abgehakt
- Speed Metal Solo von André
-düster
- Refrain: Wuchtige Chöre

The Throne:

-Stimmig zwichen Orchester und Metal
- Midtempo Nummer mit Metal oper Format


Sacred Mind:

- Sci Fi Sound
Anfangs Power Ballade
-krasser Tempowechsel
bis wur epochalen metalhymne voller Highspeed Eruptionen
" So könnten Queen heute klingen, wenn sie noch Bock auf harten Rock und konsequent durchgezogene Experimente hätten"

Miracle Machine:

- Ballade
- Klavier und Streicher
-viel seele singender Hansi


Grand Parade:

- knüpft in Sachen klanggewalt an Ninth Wave an
- unzälige Orchesterpassagen und Metal Wirbelstürme
- betont warm und harmonisch
-musikalischer tiefgang ist enorm
.megahymnischer Refrain
- länger Nummer (keine Minuten Zahl angegeben)


Insgesamt werden Folk einflüsse zurückgefahren und Sci Fi Elemente eingebaut.


Interview folgt...
 

Gregg

W:O:A Metalhead
22 Sep. 2011
1.907
18
73
32
Rambrouch/Luxemburg
Ich hebe nur das wichtigste hervor ;)

Interview:

Hansi zum Thema Songs
- klassische Instrumente werden bei eingen songs noch stärker hervorgehoben
Bei Ninth Wave wollten sie etwas machen was wie Sacred Worlds oder Wheel of Time ist ohne es zu kopieren.
Es war die letzte Nummer die augenommen wurde.
Sie sind ein wenig weggegangen was die schöne Klassik betrofft und mehr dreckige und leicht verstörende Klassik eingebaut.


- Die zwei Chöre kommen aus den USA und Ungarn. 180 bi 200 Personen insgesamt. Sie wollten ein Chor wie in Carmina Burana, diese Zahl haben sie fast erreicht

André zum Thema Songs:

Wieder richtiges Orchester. Teils aus Prag Teils aus Ungarn. Große 90 Köpfige Ensembles.

Zum Thema Produktion und Deadlines usw:

André:
Haben seit der letzten Tour bis jetzt durchgearbeitet. Wenn sie Pausen gemacht haben dass für Shows oder das Orchesterprojekt.

Hansi:

Spricht ein wenig, dass sie diesmal später angefangen haben und keine unrealistischen Deadlines rausgehauen haben. Dass, wenn er mal einen schlechten Tag hat, einfach Pause macht anstatt weiter zu arbeiten. das habe er früher nicht gemacht.


Das interview gibt nicht viel her. Das Orchester Album kann man für Ende 2016 erwarten.

Ein größeres, ausführlicheres Interview über das Konzeptalbum, Orchesterprojekt gibt es in einer der nächsten Rock hard Ausgaben.
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.228
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Ich hebe nur das wichtigste hervor ;)

Interview:

Hansi zum Thema Songs
- klassische Instrumente werden bei eingen songs noch stärker hervorgehoben
Bei Ninth Wave wollten sie etwas machen was wie Sacred Worlds oder Wheel of Time ist ohne es zu kopieren.
Es war die letzte Nummer die augenommen wurde.
Sie sind ein wenig weggegangen was die schöne Klassik betrofft und mehr dreckige und leicht verstörende Klassik eingebaut.


- Die zwei Chöre kommen aus den USA und Ungarn. 180 bi 200 Personen insgesamt. Sie wollten ein Chor wie in Carmina Burana, diese Zahl haben sie fast erreicht

André zum Thema Songs:

Wieder richtiges Orchester. Teils aus Prag Teils aus Ungarn. Große 90 Köpfige Ensembles.

Zum Thema Produktion und Deadlines usw:

André:
Haben seit der letzten Tour bis jetzt durchgearbeitet. Wenn sie Pausen gemacht haben dass für Shows oder das Orchesterprojekt.

Hansi:

Spricht ein wenig, dass sie diesmal später angefangen haben und keine unrealistischen Deadlines rausgehauen haben. Dass, wenn er mal einen schlechten Tag hat, einfach Pause macht anstatt weiter zu arbeiten. das habe er früher nicht gemacht.


Das interview gibt nicht viel her. Das Orchester Album kann man für Ende 2016 erwarten.

Ein größeres, ausführlicheres Interview über das Konzeptalbum, Orchesterprojekt gibt es in einer der nächsten Rock hard Ausgaben.

Vielen Dank, dass du dir für uns so viel Arbeit gemacht hast. :)
 

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.228
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Es geht um Blind Guardian, da ist mir keine Mühe zu groß :ugly:

Áber gern geschehen.

Trotzdem sehr nobel von dir. Ich hab ja heute endlich begonnen, die schändliche Lücke in meiner Plattensammlung zu schließen.

guardiantravelfull.jpg
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.748
44.390
170
Trotzdem sehr nobel von dir. Ich hab ja heute endlich begonnen, die schändliche Lücke in meiner Plattensammlung zu schließen.

guardiantravelfull.jpg

Sehr schöner Einkauf! :cool:

Erfreue dich an dem großartigen Mix der ANatO! :)

Welche haben dir denn noch gefehlt?
Ich hoff doch mal, nicht allzu viele? :o
 

DarthKuhJ

W:O:A Metalhead
19 Sep. 2011
2.561
0
61
Es geht um Blind Guardian, da ist mir keine Mühe zu groß :ugly:

Áber gern geschehen.

Auch von mir ein herzliches Danke. Bin mal gespannt, was das für "Sci-Fi"-Sounds seien sollen. Klasse ist, dass sie in die in die späteren Teile der Klassik gehen wollen, zumindest, wenn sie nicht den ganzen Weg bis zu Schönberg gemacht haben:ugly::D Hört sich auf jeden Fall gut an, ich bin höchst gespannt.