Nachrichten über Bands

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.832
6.024
128
Oumpfgard
Die Leute auf den Faröer Inseln sind einfach Schweine.
Die haben vor hundert Jahren Wale gefangen und mehr oder weniger zu 100% auch "verbraucht". Weil sie nunmals auf "nichts" anders hatten.
Die Zeiten sind vorbei. Mittlerweile sind sie nicht mehr auf den Walfang angewiesen.
Heute schlachten sie die Grindwale ab, aus Tradition, um dann einen geringen Teil des Fleischs zu essen. Das wars.
Fakt ist, dass es keine genau Zahl gibt, wie viele Grindwale überhaupt noch existieren.
Und mal ganz davon abgesehen, die Art wie die Wale getötet werden sind pervers. ([VIDEO] Mass Slaughter Of Pilot Whales In The Faroe Islands)

Das traurigste ist, dass die Dänische Regierung das einfach so durchgehen lässt und sich hinter die Faröer Inseln stellt.

Und ja, ich kaufe mein Fleisch selber auch im Supermerkt. Ich weiß, dass das nicht optimal ist. Aber den Walfang damit auf eine Stufe zu stellen führt zu nichts.
Niemand hat es heute noch nötig Wale zu fangen, zu töten und zu verzehren. Die Zeiten sind vorbei. Und der Walfang muss gestoppt werden.

Super Ansicht. Du beschwerst dich, dass dein eigenes Kaufverhalten angeprangert wird, willst aber bei anderen das gleiche machen? Es hat heute auch niemand nötig Supermarkfleisch zu essen, wieso tust du es trotzdem?

Und wie viele Leute von den Faröer Inseln kennst du denn? Wie oft warst du da, oder hast dich mit deren Ansichten und Essgewohnheiten beschäftigt?

Ein Video von Sea Shepard mit bedrohlicher Musik ist leider nicht die neutralste Quelle.

Was in meinem Post gar nicht erwähnt wird, der Walfang ist in Europa illegal, somit in Dänemark und somit auf den Faröer Inseln.

Das ist auch falsch, der Walfang ist auf den Faröer Inseln nicht illegal.

Ich finde der Vergleich ist sinnlos. Offensichtlich sind die Tiere, die wir züchten um sie zu Essen, deshalb nicht im Bestand gefährdet. Es ist schon eine berechtigte Frage, ob man denen antun sollte was in den Ställen stattfindet.

Aber Tierquälerei (Massentierhaltung) und Ausrottung (Walfang) auf je eine Wagschale zu legen, um mit dem Verweis auf das Eine für oder gegen das Andere zu argumentieren erscheint mir schräg.

Der Grindwalbestand ist durch die 800 Tiere welche die Faröer JÄHRLICH fangen aber eben nicht gefährdet. Wie ich schrieb, landet die Zahl von 800 Tieren allein TÄGLICH in den Netzen als Beifischerei. Sprich, sie werden zurück ins Meer geworfen, weil diese ja nicht gefisch werden dürfen.
http://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/fischerei/beifang/

Aber nochmal: Ich sage weder, dass der massenhafte weltweite Walfang irgendwie gut ist, noch sage ich, dass ich den Faröer Walfang irgendwie großartig mag. Ich sage nur, dass der Vorwurf reaktionär und von vielen Seiten her doppelmoralisch ist. Reaktionär weil es im Falle der Faröer Inseln nicht im Ansatz um die Ausrottung einer Spezies geht. Und doppelmoralisch, weil sich Leute plötzlich darüber wundern, dass eine Schlachtung blutig ist. Wenn man Schweine, Kühe und Hühner unpassend findet, dann von mir aus, der Lachs, Tunfisch und die Krabben, für die definitiv mehr Wale sterben, die dann nichtmal gegessen werden.

Aus Traditionsgründen haben wir früher Frauen verbrannt, sind wir auch von ab :o








Manchmal leider :D


Ernst: Das ist ein Männlichkeitsritus! Hallo? Sollen sie gucken, wer wo am schnellsten landet. Aber vom aussterben bedrohte Tiere mit dem Messer abzuschlachten ist genauso wenig tolerierbar wie Stierkampf (noch so eine "Tradition"), Juan Carlos' Elefantenjagd oder das millionenfache Schreddern von männliche Küken. :o

Wie gesagt: Die Grindwale sind nicht vom Aussterben bedroht. Ich habe auch nirgendwo irgendeine Quelle gefunden, die das behauptet.

Und wie bei jeder anderen "Vegetarier" Debatte, wird niemand überzeugt indem mit dem Finger auf ihn gezeigt wird. Das funktioniert nie...
 

evilCursor

W:O:A Metalhead
17 Juni 2009
4.401
534
98
38
4947
127.0.0.1
Wie gesagt: Die Grindwale sind nicht vom Aussterben bedroht. Ich habe auch nirgendwo irgendeine Quelle gefunden, die das behauptet.

Gut, das war mir nicht bekannt.

E'Lell's Vergleich mit dem Stierkampf trifft aber dennoch, zu denke ich. Ob man es jetzt 'Ritual'/'Tradition' oder 'Event' nennt, ist es wohl das was im Vordergrund steht. Laut Washingtoner Artenschutzübereinkommen darf mit Grindwalprodukten nämlich nicht gehandelt werden (vermutlich auch weil der Bestand in den 70ern mal arg geschrumpft war).
 
Zuletzt bearbeitet:

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.832
6.024
128
Oumpfgard
Gut, das war mir nicht bekannt.

E'Lell's Vergleich mit dem Stierkampf trifft aber dennoch, zu denke ich. Ob man es jetzt 'Ritual'/'Tradition' oder 'Event' nennt, ist es wohl das was im Vordergrund steht. Laut Washingtoner Artenschutzübereinkommen darf mit Grindwalprodukten nämlich nicht gehandelt werden (vermutlich auch weil der Bestandin den 70ern mal arg geschrumpft war).

Auch das trifft nicht ganz zu, da das ganze nicht einfach ein Event ist, sondern zum Verzehr und als Nahrungquelle dient. Das Walfleisch wird auch nicht exportiert, sondern in Supermärkten verteilt (nicht verkauft).

Aber auch auf der Insel ist das ganze eine große Debatte und man arbeitet immer mehr daran, das ganze zurück zu schrauben. Färinger haben zum Beispiel durchschnittlich doppelt so viel Quecksilber im Blut wie empfohlen wird. Gerade deshalb wird ja empfohlen den Konsum vom Walfleisch stark zu reduzieren. Das ist meines erachtens ein besserer Ansatz, als das ganze Finger zeigen.
 

Pimmelnase

W:O:A Metalhead
1 Juli 2015
3.160
23
63
Hamburg
www.praying-angel.com
Super Ansicht. Du beschwerst dich, dass dein eigenes Kaufverhalten angeprangert wird, willst aber bei anderen das gleiche machen? Es hat heute auch niemand nötig Supermarkfleisch zu essen, wieso tust du es trotzdem?

Und wie viele Leute von den Faröer Inseln kennst du denn? Wie oft warst du da, oder hast dich mit deren Ansichten und Essgewohnheiten beschäftigt?

Ein Video von Sea Shepard mit bedrohlicher Musik ist leider nicht die neutralste Quelle.



Das ist auch falsch, der Walfang ist auf den Faröer Inseln nicht illegal.



Der Grindwalbestand ist durch die 800 Tiere welche die Faröer JÄHRLICH fangen aber eben nicht gefährdet. Wie ich schrieb, landet die Zahl von 800 Tieren allein TÄGLICH in den Netzen als Beifischerei. Sprich, sie werden zurück ins Meer geworfen, weil diese ja nicht gefisch werden dürfen.
http://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/fischerei/beifang/

Aber nochmal: Ich sage weder, dass der massenhafte weltweite Walfang irgendwie gut ist, noch sage ich, dass ich den Faröer Walfang irgendwie großartig mag. Ich sage nur, dass der Vorwurf reaktionär und von vielen Seiten her doppelmoralisch ist. Reaktionär weil es im Falle der Faröer Inseln nicht im Ansatz um die Ausrottung einer Spezies geht. Und doppelmoralisch, weil sich Leute plötzlich darüber wundern, dass eine Schlachtung blutig ist. Wenn man Schweine, Kühe und Hühner unpassend findet, dann von mir aus, der Lachs, Tunfisch und die Krabben, für die definitiv mehr Wale sterben, die dann nichtmal gegessen werden.



Wie gesagt: Die Grindwale sind nicht vom Aussterben bedroht. Ich habe auch nirgendwo irgendeine Quelle gefunden, die das behauptet.

Und wie bei jeder anderen "Vegetarier" Debatte, wird niemand überzeugt indem mit dem Finger auf ihn gezeigt wird. Das funktioniert nie...

Das hat keinen sinn darüber zu diskutieren.
Mein Nahrungsverhalten hat mit dem Walfang nichts zu tun und ist damit nicht in Verbindung zu bringen. Punkt.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.832
6.024
128
Oumpfgard
Das hat keinen sinn darüber zu diskutieren.
Mein Nahrungsverhalten hat mit dem Walfang nichts zu tun und ist damit nicht in Verbindung zu bringen. Punkt.

Und eine Volksgruppe ist nicht aus halbwissen und doppelmoralischen Punkten als ganzes anzuklagen. Genauso wenig wird irgendwas das du in Befehlsform schreibst auch tatsächlich passieren, weil du es in Befehlsform schreibst. Und auch wird nichts überzeugender, oder richtiger, wenn man den Punkt dahinter ausschreibt. ;)

Was ich wie und womit in Verbindung bringe, lass mal meine Sorge sein.
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Die Leute auf den Faröer Inseln sind einfach Schweine.
Die haben vor hundert Jahren Wale gefangen und mehr oder weniger zu 100% auch "verbraucht". Weil sie nunmals auf "nichts" anders hatten.
Die Zeiten sind vorbei. Mittlerweile sind sie nicht mehr auf den Walfang angewiesen.
Heute schlachten sie die Grindwale ab, aus Tradition, um dann einen geringen Teil des Fleischs zu essen. Das wars.
Fakt ist, dass es keine genau Zahl gibt, wie viele Grindwale überhaupt noch existieren.
Und mal ganz davon abgesehen, die Art wie die Wale getötet werden sind pervers. ([VIDEO] Mass Slaughter Of Pilot Whales In The Faroe Islands)

Das traurigste ist, dass die Dänische Regierung das einfach so durchgehen lässt und sich hinter die Faröer Inseln stellt.

Und ja, ich kaufe mein Fleisch selber auch im Supermerkt. Ich weiß, dass das nicht optimal ist. Aber den Walfang damit auf eine Stufe zu stellen führt zu nichts.
Niemand hat es heute noch nötig Wale zu fangen, zu töten und zu verzehren. Die Zeiten sind vorbei. Und der Walfang muss gestoppt werden.

Meeeeeeeh.
Da spielt jetzt aber grad der Cuteness-Effekt mit rein. Delfine und Wale sind ja so süß.

Schweine und Kühe nicht. Die züchten wir in industrieller Massentierhaltung, sind REIN THEORETISCH auch nicht zum Überleben notwendig.
Wie Hirni eben sagte, Grindwale sind nicht vom Aussterben bedroht. Wie wäre das, wenn man die Tiere industriell züchten würde? Hm.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.788
15.189
168
Meeeeeeeh.
Da spielt jetzt aber grad der Cuteness-Effekt mit rein. Delfine und Wale sind ja so süß.

Schweine und Kühe nicht. Die züchten wir in industrieller Massentierhaltung, sind REIN THEORETISCH auch nicht zum Überleben notwendig.
Wie Hirni eben sagte, Grindwale sind nicht vom Aussterben bedroht. Wie wäre das, wenn man die Tiere industriell züchten würde? Hm.

dann würde ich sie alle genüsslich verspeisen :o
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.766
19.254
168
48
könnt ihr bitte die gespräche wo anders führen? der fred sollte doch bitte schon für band - nachrichten bleiben. danke.
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.766
19.254
168
48
Vanhelgd und Gründungsmitglied / Drummer Björn Andersson gehen getrennte Wege ! - vom 02.09.2016, 16:58
Kategorie: Musik Exorzist
Vanhelgd und Gründungsmitglied / Drummer Björn Andersson gehen leider getrennte Wege !

Vanhelgd parts with drummer and founding member Björn Andersson.

Reality sucks. Björn moved to Stockholm in December 2015 and it´s been hard for Vanhelgd to rehearse on a regular basis due to the geographical distance. Vanhelgds song writing process demands regular rehearsals and a full lineup. When making plans for the future we all came to the conclusion that the situation made it hard for Björn to continue in the band. We part as friends and we wish him all the best with future endeavors and hope that Ocean Chief will benefit from not having him distracted with Vanhelgd!

Mathias Westman from King of Asgard and Throne of Heresy will help us out with the drums on our upcoming shows.

Björn writes:

“I wanna thank my fellow bandmates for the last nine years of making music together. It's been a pure pleasure and "Temple of Phobos" feels like the perfect way to end my Vanhelgd journey. I wish the band the best of luck in the future, and big thanks to all of you who supported Vanhelgd this far! See you in the front row on future shows!”

Mattias adds:

“Björn and I have made music together since 1999. We did about 8 releases and a lot of shows together in the jam session and when the band was put on ice in 2007 he soon came up with the idea to start up something new with Jimmy and me. We had no plans, just to do what we liked the most: write and rehearse fucked up music. Björn has been a big part of the Vanhelgd sound, he has a really good ear and feeling for music and has great ideas and often does the unexpected with the riffs presented.
Tack som fan Björn det har varit ett sant nöje!
Ett stort lycka till med framtida projekt!”
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.242
1.788
118
Das diesjährige "Music From The Beast" Festival wurde aus "nicht vorhersehbaren produktionstechnischen Gründen" abgesagt. Das Festival war ursprünglich als Maiden-Tribute-Festival gestartet und hatte dementsprechend Acts wie Maiden United, Paul Di'Anno und Blaze Bayley. Von dem Konzept wich man dieses Jahr ab und verpflichtete Beyond The Black als Headliner. Tja... :ugly:

https://www.rockhard.de/news/newsar...ic-from-the-beast-festival-2016-abgesagt.html
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
94.585
88.708
168
Hansestadt
Das diesjährige "Music From The Beast" Festival wurde aus "nicht vorhersehbaren produktionstechnischen Gründen" abgesagt. Das Festival war ursprünglich als Maiden-Tribute-Festival gestartet und hatte dementsprechend Acts wie Maiden United, Paul Di'Anno und Blaze Bayley. Von dem Konzept wich man dieses Jahr ab und verpflichtete Beyond The Black als Headliner. Tja... :ugly:

https://www.rockhard.de/news/newsar...ic-from-the-beast-festival-2016-abgesagt.html

Naja, vielleicht suchen BtB bzw. Jenny immernoch nach Musikern?:o:ugly:

Aber mal ehrlich, die spielen ja nun ständig und überall, so dass man die nicht wirklich braucht, selbst, wenn man die mögen würde...:rolleyes:
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.107
10.196
130
Göttingen
Running Wild auf Platz 2 der Albumcharts, Sabaton auf 4, Faun auf 6 und Sodom auf 7. Was ist das nur für 1 Welt? :ugly: