musiksammler.de

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

nuclear_demon

W:O:A Metalhead
27 Mai 2013
4.497
468
88
Alpenrepublik
Hab nicht komplett durchgeschaut, aber 17 von 25 der Scheiben auf deiner ersten Seite hab ich auch. Guten Geschmack hast du! :D

Mein Link steht (wie immer) in der Signatur.

Das hört man doch gerne :D

Ich hab mal bei dir rüber geschaut, du hast ziemlich viel was auch noch auf meinem Einkaufs-Zettel steht, allen voran die beiden Bathory-Scheiben.

Naja nach dem mit einiger Verspätung durch Poststreik und Transatlantik-Flug endlich die letzte Deaf Forever-Asugabe angekommen ist, bin ich durch das Special über US-Metal natürlich erstmal auf die "lokale" Musik hier drüben fixiert.

Sobald mein Umzug nach Chicago in 2 Wochen abgeschlossen ist, wird erstmal der Plattenladen direkt gegenüber meiner Bude geräubert und ne ganze Latte CD's von Cirith Ungol, Jag Panzer bestellt. :D
 

E'Lell

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.316
826
128
53
Sauerland
www.ps-metal.de
https://www.musik-sammler.de/sammlung/sarowoman

Da, das ist unsere.
Allerdings fehlen auch ein paar neuere Erwerbungen und die Sammlung von meinen Eltern, die wir geerbt haben.
Ach, und Klassik zum Großteil, die ist nämlich echt mies zu finden.

Knaller schon auf der ersten Seite: Wie kann man so viel Apocalyptica und so wenig Annihilator haben? :o

EDIT: Die Sammlung wirkt wie jemand, der gerade zum Metal gestoßen ist. Von der (Soft-)Rockschiene (R.E.M., Queen, Uriah Heep, etc.) über die massenkompatiblen (Schandmaul) zum aktuellen Kram (Kodex, Stallion...).
 
Zuletzt bearbeitet:

saroman

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2013
42.529
16.227
130
38
Am falschen Isar-Ufer
Knaller schon auf der ersten Seite: Wie kann man so viel Apocalyptica und so wenig Annihilator haben? :o

EDIT: Die Sammlung wirkt wie jemand, der gerade zum Metal gestoßen ist. Von der (Soft-)Rockschiene (R.E.M., Queen, Uriah Heep, etc.) über die massenkompatiblen (Schandmaul) zum aktuellen Kram (Kodex, Stallion...).

Da hat einer meine Vorstellung seinerzeit nicht gelesen.
Zum einen hab ich mehr Annihilator als drin steht, zum anderen hören wir beide Apocalyptica schon recht lang. Haben auch Scheiben doppelt. Und außerdem höre ich tatsächlich noch nicht so lange aktiv Metal. Allerings ist deine Rekonstruktion falsch. Das Rockzeugs ist fast alles von meinem Freund, Schandmaul und Apocalyptica hör ich seit ich 14 bin und ursprünglich komm ich von der Klassik her. Das ist nur wegen der doofen Handhabung praktisch nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.249
43.467
170
Du hast ein Grailknight Avatar und sprichst vom Nichtvorhandensein peinlicher Ausfälle?! Unwahrscheinlich :o

Was jetztban Grailknights peinlicher als an Alestorm oder Onkel Tom sein soll, musst du mir jetzt aber mal erklären :o

Außerdem hat er Pathfinder als Avatar :o
 

DarthKuhJ

W:O:A Metalhead
19 Sep. 2011
2.561
0
61
Du hast ein Grailknight Avatar und sprichst vom Nichtvorhandensein peinlicher Ausfälle?! Unwahrscheinlich :o

Das ist Pathfinder:o:p (wobei ich die in letzter Zeit sehr wenig höre). Außerdem wars eher mit nem Augenzwinkern gemeint, Unheilig ist z.B. zugegebenermaßen nicht der Höhepunkt der Musikgeschichte.

Ach, und Klassik zum Großteil, die... bisschen was an Klassik aus demselben Grund.
 

DarthKuhJ

W:O:A Metalhead
19 Sep. 2011
2.561
0
61
Und ich möchte Bildungsbedarf in Sachen Klassik anmelden. :D

Wen ich einfach mal 3 Sachen in der Raum werfen darf, mein absolutes Lieblingswerk wäre Dvořáks Cello Concerto #1.
Der 4. Satz der 9. Sinfonie wird übrigens auch bei Rhapsody verwendet.

Auch immer beliebt (völlig zurecht) sind die Nocturnen von Chopin. Sind auch recht kurz und wie ich finde für zwischendurch zum entspannen sehr geeignet.


Gibts 'nen Thread für Klassik? :ugly:

Wär auf jeden Fall mal 'ne Idee:)
 

E'Lell

W:O:A Metalmaster
4 Juni 2003
40.316
826
128
53
Sauerland
www.ps-metal.de
Was jetztban Grailknights peinlicher als an Alestorm oder Onkel Tom sein soll, musst du mir jetzt aber mal erklären :o

Außerdem hat er Pathfinder als Avatar :o

Ich seh dat zumeist auf 'nem Tablet, so klein sieht das Logo tatsächlich nach GK aus :D
Alestorm ist gut zum ballern und habe auch schon öfter Kontakt zu gehabt, ebenso Onkel Tom. Wobei letztere nur noch da sind, weil sie in der Bucht keiner haben will :D