Mietparzellen und Miettoiletten – neu in Bauer Uwes Garten!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

bender220780

Member
7 Juli 2021
60
76
43
44
Euskirchen
Man durfte selbst Dixis mitbringen?
Reine Abzocke um das verlorene Geld der letzten 2 Jahre wieder reinzuholen.
Werde mein Wacken Ticket verkaufen, weil ich diesen Kommerzscheiss nicht mehr mitmachen will.
Ich hoffe nur, dass die Wackenverantwortlichen mit dieser Maßnahem so richtig auf die Sc....ze fallen.
Es zwingt einen doch niemand dieses Zusatzangebot zu nutzen. Du kannst weiterhin die kostenlosten WC‘s nutzen und wenn jemand aus Bequemlichkeit sein eigenes WC will ist das keine Abzocke, sondern Angebot und Nachfrage…
 

SAVA

W:O:A Metalgod
4 Aug. 2014
92.816
85.792
168
Hansestadt
Reine Abzocke um das verlorene Geld der letzten 2 Jahre wieder reinzuholen.
Ich hoffe nur, dass die Wackenverantwortlichen mit dieser Maßnahem so richtig auf die Sc....ze fallen.
Wenn ich das so lese...
wir haben gerade 10 Flächen gemietet (...)
Wir werden wahrscheinlich auch zwischen 12 und 14 Flächen mieten.
...wird das wohl nicht passieren, gibt immer genug Leute, denen das wohl egal ist.
Werde mein Wacken Ticket verkaufen, weil ich diesen Kommerzscheiss nicht mehr mitmachen will.
Dein Geld haben sie aber trotzdem schon eingenommen und über die Tauschbörse wird nochmal extra Kohle fällig.;)

Übrigens, mal zum Vergleich die Dixipreise bei anderen Veranstaltungen:
Headbangers = 80 Euro
In Flammen = 110 Euro
UTBS = 170 Euro
 
  • Like
Reaktionen: Quark

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.506
6.973
130
www.wacken.com
Gibt es auf der Fläche dann auch "allgemeine" Toiletten und Duschen?

Jopp, steht auch im FAQ auf der Unterseite auf Wacken.com. :)

Die Frage die sich mir noch stellt. Werden die Flächen wirklich in einer Richtung nebeneinander sein? Oder wenn man sich die Draufsicht vorstellt vielleicht auch zwei übereinander und viele daneben?
Für das Beispiel 10 Felder könnte sich dann ja auch z.B. eine Feldgröße von 16x30m oder aber auch 12x40m ergeben.
Wenn ich an 2019 denke war die Tiefe der Fläche für die Großgruppenreservierung locker auch bei 16m. Oder sogar noch mehr.

Also für Infos diesbezüglich wären wir sehr dankbar. Wohl wissentlich das es bestimmt jetzt schon schwierig ist da schon Infos zu haben.

@Wacken-Jasper wird es ne Woche vorher oder früher ne info zu der Position/Anordnung der gemieteten Flächen geben?
wir haben gerade 10 Flächen gemietet und würden gerne nen Stellplan für uns aufsetzen, macht aber erst Sinn wenn wir die Anordnung der Flächen (auch hinsichtlich Rettungsgassen) kennen.

Für beides gilt, dass wir erstmal abwarten müssen, wie die Buchungen aussehen - sprich wie viele Leute nur eine Parzelle buchen und wie viele wirklich größere Gruppen dabei sind. Ich vermute derzeit, dass wir Gruppen ab Größe X gezielt platzieren und es für die Einzelbuchungen eine "first come, first serve" Reihe gibt. Aber das ist eine Annahme ohne Datenbasis derzeit.
 

Rusafin

Newbie
20 Juli 2017
23
30
28
30
Berlin
Reine Abzocke um das verlorene Geld der letzten 2 Jahre wieder reinzuholen.
Werde mein Wacken Ticket verkaufen, weil ich diesen Kommerzscheiss nicht mehr mitmachen will.
Ich hoffe nur, dass die Wackenverantwortlichen mit dieser Maßnahem so richtig auf die Sc....ze fallen.
Ich sehe das so, es gab jahrelang den kostenlosen Reserved Ground, welcher an eine Mindestteilnehmerzahl (wir waren immer so bei 60-100 Leuten, je nachdem ob unsere norwegische Crew dabei war oder nicht) gekoppelt war. Das problem: bei der Reservierung wurden die angemeldeten Personen nicht an Tickets gekoppelt. Ergo gabs immer Gruppen die nur mit 15 Leuten gekommen sind aber für 60 bestellt haben. Ungeil. Führte regelmäßig zu Frust und Unmut.
Zudem war es jedesmal auch ein kleines Chaos für die einweisenden, da eben keine einheitlichen Plätze abgesteckt wurden und manche Gruppen sich, egal ob zu recht oder unrecht, benachteiligt fühlten.
Die reserved grounds sind ja kein Muss, aber für große Gruppen, die berufs- und Standortbedingt nicht am selben Tag anreisen können, eine gute Möglichkeit.
Die finanzielle Hürde hilft halt einerseits es „fair zu gestalten“ und andererseits die Corona bedingten Ausfälle von ics zu dämpfen.
Bei den Dixies kommt ja zudem die aktuelle Versorgungslage hinzu, glaube ne zentralisierung hilft dem Unternehmen da deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

WOAnders

W:O:A Metalmaster
6 Juli 2016
10.543
8.479
128
Was ist denn eigentlich mit den Gruppen, die Rendsburger Wackenfans z.B., die schon Tage vorher aufbauen?
Kommen die jetzt auch auf die Mietparzellen?
 
  • Like
Reaktionen: The_Demon