Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.862
12.995
168
Metalfranken

Karsten

W:O:A Metalgod
Dieser Bericht lief gerade auf arte. Schon interessant unter was für Bedingungen Leute ihr Metalheaddasein ausleben. Coole Sache...:)


Metal in Peking


Ab in den Untergrund. In die Garagenproberäume Pekings. Dort headbanged die chinesische Metal-Szene um die Wette.

Ein Hinterhof im Osten von Peking. Hier trainiert Chinas musikalische Jugend. Sie nennen sich "Erem", zu Deutsch: "Dolch des Verderbens". Böse Kinder also? – Ja, sie geben sich Mühe. Blut, Krieg, Sex – Die Lieblingsthemen der Band. Seit drei Jahren sind sie die Goth Metal Band in Peking. Ihr Vorbild: Skandinavischer Metal. Und tatsächlich machen Sound und Outfit keinen großen Unterschied zu westlichen Bands.

Ja – böse Kinder. Martialisch, wild und finster. So gar nicht im Sinne des Zentralkomitees…! Das offizielle China kennt keine Metal-Szene, der Staatsapparat ignoriert sie. Noch…

Sänger Yong Cheng: "Na, bisher haben sie uns nicht eingesperrt, nur weil wir mit langen Haaren rumlaufen."
Lead-Gitarrist Ding Xin: "Klar, wenn wir ein offizielles Album hätten, würde die Zensur auf Gewalt und Sex stoßen – dann gäb’s Ärger."

Sängerin Shanshan führt seit vier Jahren eine Art Doppelleben. – Sie studiert Operngesang am staatlichen Musikkonservatorium. Ihre Lehrer dürfen auf keinen Fall wissen, dass sie in einer Metal-Band singt. Könnte Ihre berufliche Zukunft ruinieren. Und auch viele Mitschülerinnen finden es befremdlich.

Der Bassist Xiabao hat als einziger der Band einen „ordentlichen“ Job, verdient Geld. Mit langen Haaren eine Arbeit zu bekommen ist schwierig in China. Seine Firma hat eine Ausnahme gemacht. Der Grund: Sie verkauft Gitarren und da ist Xiabao nun mal Spezialist. Gut 100 Euro verdient er im Monat. Nicht viel, aber für Xiabao ist der Job wie geschaffen. – Auch wenn's am Anfang schwere Kämpfe gab.

Bassist Zhang Xiabao: "Zuerst wollte mein Chef dass ich mir die Haare abschneide. Aber das geht nicht. Für Metal-Heads sind die Haare wie für den Soldaten die Flagge. Nur mit Flagge ist der Soldat ein Soldat. Also hab ich auf meine langen Haare bestanden."

Der Kompromiss: Bei Kundenkontakt muss er sich einen Zopf binden. Der Kunde soll nicht verschreckt werden…
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.862
12.995
168
Metalfranken
Betrunkener Mann schießt mit Luftgewehr auf CDU-Infostand


Sinsheim/Heidelberg (ddp). Ein stark angetrunkener Mann hat am Samstagvormittag im baden-württembergischen Sinsheim mit einem Luftgewehr mehrere Schüsse auf einen Infostand der CDU abgegeben. Wie die Polizei in Heidelberg auf ddp-Anfrage mitteilte, schoss der 43-Jährige aus seiner rund 50 Meter entfernten Wohnung auf Luftballons an dem Stand und traf auch einige. Ein 59-jähriges Mitglied des Ortsverbandes der Partei wurde durch ein abprallendes Projektil am Finger getroffen und leicht verletzt.

Mit Hilfe von Zeugenaussagen gelang es der Polizei, die Wohnung des Schützen zu lokalisieren und den Mann festzunehmen. Der Schütze war wegen kleinerer Delikte schon mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Bei seiner Festnahme hatte der Mann knapp 1,9 Promille im Blut. Polizei und Staatsanwaltschaft schlossen einen politischen Hintergrund aus.

Quelle
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.862
12.995
168
Metalfranken
Fußgänger auf der A 44 überfahren


Düsseldorf (ddp-nrw). Auf dem Heimweg von einem Rockkonzert ist am späten Samstagabend ein 28-jähriger Fußgänger auf der A 44 bei Düsseldorf überfahren worden. Der vermutlich betrunkene Mönchengladbacher kam gemeinsam mit einem Freund vom Konzert der Rockband Die toten Hosen in der LTU-Arena in Düsseldorf und lief über die Flughafenbrücke in Richtung Krefeld, wie die Bezirksregierung mitteilte. Eine 22-jährige Autofahrerin sah den Mann zu spät und überrollte ihn mit ihrem Pkw. Der Mann erlag in der Nacht in einer Klinik seinen schweren Verletzungen.

http://news.abacho.de/aktuelle_meldungen/vermischtes/artikel_anzeigen/index.phtml?ab_news_id=1322

:(
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.479
0
121
40
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Tomatentöter schrieb:
Fußgänger auf der A 44 überfahren


Düsseldorf (ddp-nrw). Auf dem Heimweg von einem Rockkonzert ist am späten Samstagabend ein 28-jähriger Fußgänger auf der A 44 bei Düsseldorf überfahren worden. Der vermutlich betrunkene Mönchengladbacher kam gemeinsam mit einem Freund vom Konzert der Rockband Die toten Hosen in der LTU-Arena in Düsseldorf und lief über die Flughafenbrücke in Richtung Krefeld, wie die Bezirksregierung mitteilte. Eine 22-jährige Autofahrerin sah den Mann zu spät und überrollte ihn mit ihrem Pkw. Der Mann erlag in der Nacht in einer Klinik seinen schweren Verletzungen.

http://news.abacho.de/aktuelle_meldungen/vermischtes/artikel_anzeigen/index.phtml?ab_news_id=1322

:(
Beschissenes Bild übrigens bei der Meldung.
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.479
0
121
40
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Zwei Meldungen die nicht wirklich zusammenpassen:

Haut von Hingerichteten angeblich in Cremes

Bei der Entwicklung von Schönheitsprodukten verwendet ein chinesischer Kosmetikkonzern angeblich die Haut hingerichteter Gefangener.

Die britische Zeitung "The Guardian" berichtete, Vertreter des chinesischen Unternehmens, dessen Name aus rechtlichen Gründen nicht genannt werden dürfe, hätten bei geheimen Recherchen bestätigt, dass die Haut von erschossenen Häftlingen bei der Kollagen-Herstellung für Lippen- und Anti-Falten-Produkte verwendet werde.

Es handele sich um eine "althergebrachte" Methode und deswegen müsse darum auch nicht viel Aufhebens gemacht werden, sagten die Vertreter demnach Journalisten, die sich als potenzielle Kunden ausgaben. Bei einer formalen Anfrage dementierten die Vertreter laut "Guardian" ihre eigenen Angaben.

Der "Guardian" konnte nach eigenen Angaben nicht klären, ob die Verarbeitung von Kollagen aus der Haut der Gefangenen nur zu Forschungszwecken stattfindet oder bereits Einzug in die Produktion gefunden hat. Zudem sei unklar, ob die Produkte des chinesischen Konzerns bereits in Europa und im Internet erhältlich seien. Allerdings habe das Unternehmen schon andere Kollagenprodukte nach Europa und in die USA exportiert. Laut "Guardian" arbeitet der Konzern auch an der Entwicklung von Anti-Falten-Mitteln, die Gewebe von abgetriebenen Föten enthalten sollen.

China gehört zu den Ländern mit den weltweit meisten Hinrichtungen. Nach Angaben einer regierungsunabhängigen Organisation wurden 2004 von 5476 Hinrichtungen weltweit mindestens 5000 in China vollstreckt.

und

Rechtsmediziner schildert Qualen von kleiner Jessica

Hamburg (dpa) - Die in Hamburg verhungerte Jessica starb laut Gutachten eines Rechtsmediziners unter großen Qualen erst nach jahrelanger Unterernährung.

Im Mordprozess gegen die Eltern der Siebenjährigen sagte der Arzt vor dem Landgericht: "In der Literatur gibt es eigentlich keine vergleichbaren Fälle, da muss ich bis ins Warschauer Getto zurückgehen."

Beim "klassischen Fall" von tödlicher Vernachlässigung würden Säuglinge von einer möglicherweise drogenabhängigen Mutter allein gelassen und sterben nach einigen Tagen. Jessica wurde dagegen das Opfer einer "massiven, über mehrere Jahre dauernden chronischen Unter- beziehungsweise Mangelernährung".

Die Anklage wirft Jessicas 36 Jahre alter Mutter und deren 49- jährigem Lebensgefährten vor, die gemeinsame Tochter durch böswillige Verletzung der Fürsorgepflicht umgebracht zu haben. Das Mädchen wurde ohne ausreichend Nahrung und Wasser in einem verdunkelten Zimmer wie in einem Gefängnis gehalten und starb in der Nacht zum 1. März 2005.

Nach dem Gutachten des Rechtsmediziners muss das Kind lange Zeit wegen eines Darmverschlusses und einer Nierenentzündung starke stechende Schmerzen gehabt haben. Es litt Monate lang unter massiver Austrocknung, weil es zu wenig zu trinken bekam. Dadurch bildeten sich verhärtete Kotballen im Darm, die selbst kleinste Mengen verdauter Speisen nicht mehr passieren ließen. In der Folge erbrach sich Jessica und erstickte schließlich durch das Einatmen dieses Breis.

Bei ihrem Tod wog die Siebenjährige nur 9,6 Kilogramm, wovon noch knapp 900 Gramm auf verhärteten Kot im Darm entfielen. Bei einer Größe von nur 105 Zentimetern entsprach das Kind dem körperlichen Entwicklungsstand einer Dreijährigen. In Hungergebieten der Dritten Welt entscheiden Mediziner nach Angaben des Gutachters je nach Entwicklungsstand des unterernährten Kindes, ob es noch gerettet werden kann. Bei einem statistischen "Referenzwert" von 80 Prozent gelten die Kinder als schwer chronisch unterernährt und haben nur geringe Überlebenschancen. Für Jessica in Hamburg ermittelten die Rechtsmediziner einen Wert von 50,8 Prozent.

"Mit einer Intensivtherapie wäre Jessica möglicherweise zu retten gewesen", meinte der Arzt. Erhebliche geistige Schädigungen des unterernährten Kindes als Folge der mangelhaften Versorgung des Hirns mit Spurenelementen wären aber geblieben. Dazu kam, dass das Mädchen "durch lange Isolation eine Rückentwicklung durchgemacht" hat. Die von ihren Elten wie eine Gefangene gehaltene Tochter lebte über Jahre in Dunkelheit. Das belege auch der Zustand von Jessicas Knochen. "Das Skelett entspricht dem Standard eines dreijährigen Mädchens", sagte der Rechtsmediziner. Der Oberschenkelknochen sei "dünn wie Glas" gewesen und hätte auch das geringe Gewicht der Verhungernden nicht mehr tragen können. "Jessica kann sich in den letzten Monaten vor ihrem Tod nicht mehr auf zwei Beinen bewegt haben und ist allenfalls gekrochen oder gerobbt", sagte der Mediziner.

Während er sein Gutachten vortrug, herrschte im Gerichtssaal atemlose Stille. Mehrere Zuschauer kämpften mit den Tränen. Die beiden Angeklagten sahen die ganze Zeit auf den Boden und scheuten den Blick auf eine Leinwand, auf der auch Bilder der ausgezehrten Leiche ihres Kindes gezeigt wurden.

Der Prozess wird am 26. September mit der Aussage weiterer Zeugen fortgesetzt.

http://www.gmx.net/de/themen/nachri...se/1350426,cc=000000160300013504261AwlsT.html
http://www.gmx.net/de/themen/nachri...es/1353294,cc=0000001603000135329416zYUx.html
 
L

Lord Soth

Guest
Karsten schrieb:
Dieser Bericht lief gerade auf arte. Schon interessant unter was für Bedingungen Leute ihr Metalheaddasein ausleben. Coole Sache...:)


Metal in Peking


Ab in den Untergrund. In die Garagenproberäume Pekings. Dort headbanged die chinesische Metal-Szene um die Wette.

Ein Hinterhof im Osten von Peking. Hier trainiert Chinas musikalische Jugend. Sie nennen sich "Erem", zu Deutsch: "Dolch des Verderbens". Böse Kinder also? – Ja, sie geben sich Mühe. Blut, Krieg, Sex – Die Lieblingsthemen der Band. Seit drei Jahren sind sie die Goth Metal Band in Peking. Ihr Vorbild: Skandinavischer Metal. Und tatsächlich machen Sound und Outfit keinen großen Unterschied zu westlichen Bands.

Ja – böse Kinder. Martialisch, wild und finster. So gar nicht im Sinne des Zentralkomitees…! Das offizielle China kennt keine Metal-Szene, der Staatsapparat ignoriert sie. Noch…

Sänger Yong Cheng: "Na, bisher haben sie uns nicht eingesperrt, nur weil wir mit langen Haaren rumlaufen."
Lead-Gitarrist Ding Xin: "Klar, wenn wir ein offizielles Album hätten, würde die Zensur auf Gewalt und Sex stoßen – dann gäb’s Ärger."

Sängerin Shanshan führt seit vier Jahren eine Art Doppelleben. – Sie studiert Operngesang am staatlichen Musikkonservatorium. Ihre Lehrer dürfen auf keinen Fall wissen, dass sie in einer Metal-Band singt. Könnte Ihre berufliche Zukunft ruinieren. Und auch viele Mitschülerinnen finden es befremdlich.

Der Bassist Xiabao hat als einziger der Band einen „ordentlichen“ Job, verdient Geld. Mit langen Haaren eine Arbeit zu bekommen ist schwierig in China. Seine Firma hat eine Ausnahme gemacht. Der Grund: Sie verkauft Gitarren und da ist Xiabao nun mal Spezialist. Gut 100 Euro verdient er im Monat. Nicht viel, aber für Xiabao ist der Job wie geschaffen. – Auch wenn's am Anfang schwere Kämpfe gab.

Bassist Zhang Xiabao: "Zuerst wollte mein Chef dass ich mir die Haare abschneide. Aber das geht nicht. Für Metal-Heads sind die Haare wie für den Soldaten die Flagge. Nur mit Flagge ist der Soldat ein Soldat. Also hab ich auf meine langen Haare bestanden."

Der Kompromiss: Bei Kundenkontakt muss er sich einen Zopf binden. Der Kunde soll nicht verschreckt werden…

Cool! :)

Hab bislang noch nie was von Chinesischen Metalbands gehört, würd mich ja mal interessieren, was da noch so im Underground rumschwirrt...
 

Iscariah

Moderator
24 Juni 2003
136.262
11.473
168
44
Braunschweig
MANOWARs Joey DeMaio wird in der Pro 7-Serie '18-Allein unter Mädchen', deren zweite Staffel ab dem 4. Oktober täglich um 18:30 ausgestrahlt wird, eine Gastrolle übernehmen. In der neunten Episode am 14. Oktober wird der Bassist mit seiner Chopper vor dem Mädcheninternet in Heiligendorf vorfahren...Und allen Mädels den Kopf verdrehen? Wir dürfen gespannt sein.
 

Schweinchen

W:O:A Metalmaster
20 März 2004
7.987
1
83
43
DD
Website besuchen
Iscariah schrieb:
MANOWARs Joey DeMaio wird in der Pro 7-Serie '18-Allein unter Mädchen', deren zweite Staffel ab dem 4. Oktober täglich um 18:30 ausgestrahlt wird, eine Gastrolle übernehmen. In der neunten Episode am 14. Oktober wird der Bassist mit seiner Chopper vor dem Mädcheninternet in Heiligendorf vorfahren...Und allen Mädels den Kopf verdrehen? Wir dürfen gespannt sein.
*rofl* WAS FÜR EINE KRANKE SCHEISSE IST DAS WIEDER? :D