Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

KaeptnKorn

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2003
13.713
199
118
42
Hamburg
Iscariah schrieb:
MANOWARs Joey DeMaio wird in der Pro 7-Serie '18-Allein unter Mädchen', deren zweite Staffel ab dem 4. Oktober täglich um 18:30 ausgestrahlt wird, eine Gastrolle übernehmen. In der neunten Episode am 14. Oktober wird der Bassist mit seiner Chopper vor dem Mädcheninternet in Heiligendorf vorfahren...Und allen Mädels den Kopf verdrehen? Wir dürfen gespannt sein.


Quelle? :eek:
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
Iscariah schrieb:
MANOWARs Joey DeMaio wird in der Pro 7-Serie '18-Allein unter Mädchen', deren zweite Staffel ab dem 4. Oktober täglich um 18:30 ausgestrahlt wird, eine Gastrolle übernehmen. In der neunten Episode am 14. Oktober wird der Bassist mit seiner Chopper vor dem Mädcheninternet in Heiligendorf vorfahren...Und allen Mädels den Kopf verdrehen? Wir dürfen gespannt sein.

sollte das ned MädcheninternAt heißen? :D

irgendwie schade daß ich kein PRO7 habe :D
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.479
0
121
40
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
Iscariah schrieb:
MANOWARs Joey DeMaio wird in der Pro 7-Serie '18-Allein unter Mädchen', deren zweite Staffel ab dem 4. Oktober täglich um 18:30 ausgestrahlt wird, eine Gastrolle übernehmen. In der neunten Episode am 14. Oktober wird der Bassist mit seiner Chopper vor dem Mädcheninternet in Heiligendorf vorfahren...Und allen Mädels den Kopf verdrehen? Wir dürfen gespannt sein.
jetzt im Ernst?
 
L

Lord Soth

Guest
Iscariah schrieb:
MANOWARs Joey DeMaio wird in der Pro 7-Serie '18-Allein unter Mädchen', deren zweite Staffel ab dem 4. Oktober täglich um 18:30 ausgestrahlt wird, eine Gastrolle übernehmen. In der neunten Episode am 14. Oktober wird der Bassist mit seiner Chopper vor dem Mädcheninternet in Heiligendorf vorfahren...Und allen Mädels den Kopf verdrehen? Wir dürfen gespannt sein.

Ob er dafür auch so eine hohe Gage verlangt hat, wie beim Earthshaker?:D


Und wer der potentiellen Zielgruppe hat überhaupt was mit Metal am Hut, um das zu würdigen? Naja, Manowar waren schon immer Poser, aber das is echt... *kommentarverkneif* :rolleyes:
 

Thordis V.

W:O:A Metalgod
25 Nov. 2001
51.157
0
121
43
Linz und Bern
www.myspace.com
Pfuideifi

"Guten Tag" statt "Griaß God": Stirbt das Bairische tatsächlich aus?

Schon vor Jahren warnte der "Bayerwaldbote" eindringlich, schlechte Sitten würden das Bairische zum Aussterben bringen.

"Reden Sie mit Ihrem Chef genau so, wie Ihnen der Bayerwaldschnabel gewachsen ist? Haben Sie Ihrem Kind auch schon gesagt, dass es zum Lehrer in der Schule lieber 'Guten Tag' statt 'Griaß God' sagen soll? Dann sind Sie auch mit schuld: 'Wenn ma so weidamacha, na werma boi a Land vo x-Beliebige sa.'"

Ein bedrohter Dialekt

Bairisch ist nach Ansicht des Dialektforschers Bernhard Stör (er ist Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität München) vom Aussterben bedroht. Nur noch rund zwei Prozent der Kinder in München sprechen Mundart, berichtet Stör dem Nachrichtenmagazin "Focus" in seiner kommenden Ausgabe.

Laut der UNO-Bildungsorganisation UNESCO gilt eine Sprache als bedroht, wenn weniger als 30 Prozent des Nachwuchses die Sprache beherrschen.

"Kein Münchnerisch mehr"

"In 60 Jahren spricht keiner mehr Münchnerisch", ist Stör überzeugt. Von der bayerischen Landeshauptstadt aus werde sich eine Standardsprache ausbreiten und die Dialekte verdrängen. Auf dem Land in Ober- und Niederbayern hört man ja den jeweiligen Dialekt noch viel ausgeprägter als in der urbanen Münchner Zone.

Was heute bairisch klinge, sei meist nur noch eine lautmalerische Übersetzung aus dem Hochdeutschen, sagte der Dialektforscher. Bleiben werde im Süden "eine norddeutsch geprägte Umgangssprache mit bairischen Restgräten".

Zu viele "Zuagroaste"

Möglicherweise liegt ja der von Stör festgemachte Trend auch daran, dass sich die Bevölkerungsstruktur Münchens ändert. Die berühmten "Zuagroasten", also jene von den Bayern oft als "Breisn" (Preußen) bezeichneten Norddeutschen, prägen heute mehr das Bevölkerungsbild Münchens als etwa zur Zeit der Kindheit von Franz Beckenbauer.

Beckenbauer, der als Kind angeblich strikt abgelehnt habe, Hochdeutsch zu reden, spricht mittlerweile auch verständliches Deutsch - wenn auch mit bayrischer Intonation.

Bayrisch ist nicht gleich Bairisch

In der Sprachwissenschaft wird der Dialekt "Bairisch" mit "i" statt "y(e)" geschrieben, um es vom politischen Begriff des "Bay(e)rischen" (Zugehörigkeit zum Bundesland Bayern) zu unterscheiden, da zu Bayern außer den Bairisch sprechenden Altbayern auch Franken und Bayerisch-Schwaben gehören - also Dialekte, die nicht bairisch sind.

"Bayerisch", so die Wikipedia, ist das Adjektiv zu Bayern, vormals "Baiern". Der Buchstabe "y" im Wort "Bayern" wurde erst durch die philhellenischen Wittelsbacher für das gewachsene Staatsgebilde eingeführt.

Mit mehr als zwölf Millionen Sprechern bildet das Bairische (oder Ostoberdeutsche) das größte zusammenhängende Dialektgebiet der deutschen Dialekte.

Trotz des Namens wohnt die Hälfte der Bairisch-Sprecher außerhalb Bayerns. Fast alle österreichischen Dialekte gehören, sprachwissenschaftlich gesehen, zum Bairischen.

nau des kaun owa ned ogeh!!!
 

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
Hat der Herr Sprachwissenschaftler Stör noch nicht mitbekommen, daß jede Sprache und jeder Dialekt einem stetigen Wandel unterzogen ist, der hauptsächlich durch "Noigblogde" (so heißen die "Zuagroaste" hier) in Schwung gehalten wird? Und das ist doch auch gut so, denn wie heiß es so schön: Stillstand ist Rückschritt.