Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Hier = Im Forum? Um Gottes Willen! In Foren diskutiere ich normalerweise nicht.
Hier im Forum, ja genau. Bleib dabei, sonst hast du sehr schnell sehr viele Feinde...
Wobei es Foren gibt, wo man sowas diskutieren kann - Gulli zum Beispiel... Gut, ist auch eher Nerdspielwiese...

Es geht mir da auch eher um so Sachen wie Medienkompetenz.
Da brauchst du mir nix erklären - das kenne ich leidvoll. Mittlerweile war ich ja sehr freudig überrascht, als unabhängig von meinem Einfluss eine Schwägerin meiner Tante auf mich zu kam und meinte, sie wäre auch gegen die VDS und gegen Internetzensur, weil... Irgendwann schnallen die Leute es, dass Freiheit auch Opfer bringen bedeutet.

Aber dann ist größtmögliche Transparenz nötig und vor allem muss auch viel mehr Fokus auf das Beibringen von Medienkompetenz gelegt werden. Findet in Schulen ansatzweise statt, aber häufig wissen die, die's unterrichten müssen, selbst zu wenig.

Größtmögliche Transparenz: Hacker-Ethik, Punkt 1 & 2...

Das hab ich auch schon festgestellt - von den 5 Jahren Informatikunterricht (sic!) weiß ich nur noch eines: Logische Schaltungen. Und das auch nur, weil ich damals nen 4bit-Rechner zusammengeschustert hab und mir später selber nochmal das Programmieren beigebracht hab.
Aber interessanterweise hat auch niemand Lust, sich das mal erklären zu lassen bzw. dass man einfach mal Studenten, Nerds oder andere Netizens an die Schule holt, um den Kids mal nen Vortrag in Sachen Internet zu Ohren kommen zu lassen. Meist sind die Vorträge ja nichtmal halb so trocken wie das ein Lehrer meist aufbereitet...
 

Arva

W:O:A Metalhead
10 Sep. 2004
4.611
5
73
43
E-Dorf
Hier im Forum, ja genau. Bleib dabei, sonst hast du sehr schnell sehr viele Feinde...
Wobei es Foren gibt, wo man sowas diskutieren kann - Gulli zum Beispiel... Gut, ist auch eher Nerdspielwiese...
Seit über sechs Jahren gelingt es mir ganz gut, mich hier aus Diskussionen, die die Gemüter erhitzen könnten, rauszuhalten. Das schaff ich auch weiter.
Ich reg mich ja schon teilweise bei manchen Foreneinträgen oder auch Kommentaren zu Videos oder Artikeln oder sonstwas so dermaßen auf, dass ein Mitreden zu einer Herzexplosion führen würde. :D Also bloß die Klappe halten. Mit dummen Menschen (und damit meine ich jetzt nicht den Talkbereich hier) im Internet zu diskutieren, führt nun mal auch zu nichts.

Da brauchst du mir nix erklären - das kenne ich leidvoll. Mittlerweile war ich ja sehr freudig überrascht, als unabhängig von meinem Einfluss eine Schwägerin meiner Tante auf mich zu kam und meinte, sie wäre auch gegen die VDS und gegen Internetzensur, weil... Irgendwann schnallen die Leute es, dass Freiheit auch Opfer bringen bedeutet.
Meine Mutter war über meine Titanicposter so schockiert, eins davon das mit Bin Laden: Kann er Schäuble stoppen", dass ich mit ihr das Thema VDS erst mal nicht mehr ansprechen werde.


Das hab ich auch schon festgestellt - von den 5 Jahren Informatikunterricht (sic!) weiß ich nur noch eines: Logische Schaltungen. Und das auch nur, weil ich damals nen 4bit-Rechner zusammengeschustert hab und mir später selber nochmal das Programmieren beigebracht hab.
Aber interessanterweise hat auch niemand Lust, sich das mal erklären zu lassen bzw. dass man einfach mal Studenten, Nerds oder andere Netizens an die Schule holt, um den Kids mal nen Vortrag in Sachen Internet zu Ohren kommen zu lassen. Meist sind die Vorträge ja nichtmal halb so trocken wie das ein Lehrer meist aufbereitet...
Ich weiß nicht, wie fit unsere Info-Lehrer sind. Aber schlimm sind halt auch alle anderen Lehrer, deren einziger Kommentar zum Internet ist "wikipedia dürft ihr nicht als Quelle angeben". :rolleyes: Ey, etwas differenzierter darf's schon sein. So mancher ist ja noch nicht mal in der Lage 'richtig' zu googlen.
Mal gucken, was ich an unserer Schule so erreichen kann. :D
Aber ich krieg ja schon die Krise, wenn im Seminar alle ganz überrascht gucken, wenn ich ihnen sag, wie ich meinen Unterricht vorbereite. "Echt? Das findet man alles im Internet? Ist das nicht illegal?":eek:
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Bin Laden: Kann er Schäuble stoppen"
Eines der geilsten Titanic-Cover überhaupt :D

"wikipedia dürft ihr nicht als Quelle angeben"
Vollpfosten. Dabei ist Wikipedia nicht nur ausführlicher als die etablierten Nachschlagewerke, sondern auch in vielen Bereichen korrekter. Wie war das mit der Steinlaus im Pschyrembel...

"Echt? Das findet man alles im Internet? Ist das nicht illegal?":eek:
Der Ausspruch disqualifiziert doch...

genau, shice anon-spacken. einen auf dicke hose machen aber selber auf die hacker ethik kacken. :o

Selektive Wahrnehmung FTW! :rolleyes:
Mich wundert ja, dass du mit dem Begriff Hacker-Ethik und den dahinter liegenden Prinzipien überhaupt was anfangen kannst... :o

Ach ja, BTW: DU bist Anonymous...
 

BarneyGumble666

W:O:A Metalmaster
9 Jan. 2007
38.373
1
83
Eines der geilsten Titanic-Cover überhaupt :D


Vollpfosten. Dabei ist Wikipedia nicht nur ausführlicher als die etablierten Nachschlagewerke, sondern auch in vielen Bereichen korrekter. Wie war das mit der Steinlaus im Pschyrembel...


Der Ausspruch disqualifiziert doch...



Selektive Wahrnehmung FTW! :rolleyes:
Mich wundert ja, dass du mit dem Begriff Hacker-Ethik und den dahinter liegenden Prinzipien überhaupt was anfangen kannst... :o

Ach ja, BTW: DU bist Anonymous...

Das ist der Mimlor, steht doch da!:o:rolleyes:
 

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Selektive Wahrnehmung FTW! :rolleyes:
Mich wundert ja, dass du mit dem Begriff Hacker-Ethik und den dahinter liegenden Prinzipien überhaupt was anfangen kannst... :o

Ach ja, BTW: DU bist Anonymous...

Wir Nerds, Geeks und Hacker (ich zähl mich frecherweise mal dazu) sind nunmal keine homogene Gruppe, da gibt es die, die auch Grey Hats wie Anonymous das existieren ermöglichen, weil sie die Aktionen gut finden, die, die zwar die Aktionen scheisse finden, aber das generelle Recht zu Existenz von Anonymous befürworten, die die die ganze Anon/Lulzec/etc Kacke einfach nur zum kotzen finden, und die, die eine Meinung haben, sie aber nicht rausposaunen.

Aber ist es nicht auch dass, was die Szene so lebendig und spannend macht?

Meine persönliche Meinung ist allerdings, das die Hacker-Ethik wieder mehr Bedeutung bekommen muss.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.598
8.414
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Vollpfosten. Dabei ist Wikipedia nicht nur ausführlicher als die etablierten Nachschlagewerke, sondern auch in vielen Bereichen korrekter. Wie war das mit der Steinlaus im Pschyrembel...

Kann sein, is auch manchmal wahr, aber vergiss nicht dass Wiki ein freier Enzyclopedie ist, d.h. jeder kann schreiben wat er darf. (das hat sich letzlich auch etwas geändert, aber die Idee bleibt)

Und... damit Wiki so ausführlich ist, braucht auch der Wiki seine Quellen. Die stehen auch jedesmal angemerkt (unten). Wenn keien Quellen angegeben sind, können Artikeln einfach gelöscht werden.

Und... natürlich will ein Auteur genannt werden wenn ein Teil seines Werkes benutzt wird. Wiki ist aber kein Auteur, sondern 'ne Sammlung von Quellen, die einfach zusammen "geschrieben" worden sind.

Tot zover.

(und ich hoffe dass es deutlich is, wat ich sagen willl)