Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Jägermeisterin

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2008
4.581
0
61
37
Bielefeld
eben!!!

wer einen film runterläd hält das immer noch für ok,aber wenn ich eine dvd im Laden klaue ,bin ich in Augen aller ein dieb,dabei gibt es da keinen Unterschied

Unsinn!:rolleyes: Wenn du Internetpiraterie betreibst kannst du von den Urhebern verklagt werden, ja. Aber wenn du ne DVD bei Saturn klaust, bekommst du Hausverbot aufgehalst und keine Klage von Sony..
 

toastie

W:O:A Metalmaster
11 Juli 2008
22.972
1
83
Wie kommst du darauf?

Wegen
[...] und dann jammert diese Industrie, an der dann gespart wird, über Einbrüche der Umsatzzahlen.
Würdest du auf einen Kasten Bier verzichten, um dir eine DVD zu kaufen? Oder ein Pyramide-Game?
Jau.
Fällt die Entscheidung anders aus, wenn du kino.to/TPB nicht mehr hast?
Nie benutzt.
Was glaubst du, warum Notch (der Programmierer von Minecraft) jetzt ne millionenschwere Firma hat? Weil sein Programm nicht raubkopiert wurde? Wohl eher das Gegenteil...
Er hat eine millionenschwere Firma, weil sein Programm raubkopiert wurde?
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Dann frage ich mich, warum du, wenn du ein Spiel installierst, danach noch eine CD aus dem Laufwerk holen kannst.

Manchmal frage ich mich, ob das nun am mangelnden technischen Verständnis oder eher an der Unwilligkeit zum logischen Denken liegt...

Hältst du es für möglich, dass wir es verstehen und trotzdem zu anderen Ergebnissen kommen als du?
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Erklär das mal Activision Blizzard... :o
Wenn ich mich in der Szene so umhöre, sind mit Blizzard ziemlich viele Leute recht zufrieden. Offenbar liefern sie solide Arbeit mit StarCraft II und patchen ja auch immer noch WC3. Ubisoft hingegen ist derzeit ziemlich am Abkacken (erst die Siedler-Community vergraulen und den letzten Rest mit nem Kopierschutz ärgern...). Von Activision weiß ich ehrlich gesagt derzeit nicht viel - lediglich dass die Community sauer ist wegen der beschissenen Qualität von Black Ops (was sich mit Sicherheit in den Verkaufszahlen des nächsten Teils niederschlagen wird).
Hältst du es für möglich, dass wir es verstehen und trotzdem zu anderen Ergebnissen kommen als du?

Natürlich halte ich das für möglich. Es wundert mich nur, warum dazu ständig ein Argument gebraucht wird, das überhaupt nicht auf das Medium zutrifft. Aber vielleicht klärt mich Thorin da ja mal auf, der kennt sich da offensichtlich bestens aus...
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
Hmmmm....wer war das hier noch gleich der lang und breit behauptet hat dass ne Kernschmelze in Fukushima niemals nicht eintreffen würde?? *g*
 

DeadMonkey

W:O:A Metalhead
13 Okt. 2010
663
0
61
es ging mir schlicht und ergreifend darum das diebstahl, diesbstahl bleibt



und dass es heuchlerisch is ,jemanden der zum beispiel ne tafel schokolade klaut einen dieb zu nennen und selbst jeden film kostenlos zu schauen.
 

Tiara

W:O:A Metalmaster
31 Jan. 2003
42.811
61
93
MUC
und dass es heuchlerisch is ,jemanden der zum beispiel ne tafel schokolade klaut einen dieb zu nennen und selbst jeden film kostenlos zu schauen.

ja. aber das ansehen der filme dort war rechtlich nie verboten. das ist ja das verquere.
wie mir "mein" medienrechtanwalt mal erklärt hat, wurde das ansehen der filme dort so bewertet, als würde ich durch das fenster bei meinen nachbarn mit tv schauen.


das anbieten der filme - auch durch verlinkung - dagegen verstößt sehr wohl gegen das recht. von daher kein wunder, dass da mal eingegriffen wurde. allerdings gibts die seite unter anderer url ja schon wieder...
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
ja. aber das ansehen der filme dort war rechtlich nie verboten. das ist ja das verquere.
wie mir "mein" medienrechtanwalt mal erklärt hat, wurde das ansehen der filme dort so bewertet, als würde ich durch das fenster bei meinen nachbarn mit tv schauen.


das anbieten der filme - auch durch verlinkung - dagegen verstößt sehr wohl gegen das recht. von daher kein wunder, dass da mal eingegriffen wurde. allerdings gibts die seite unter anderer url ja schon wieder...

welche wäre? ;)



Also ein großer Unterschied ob ich Laden ne DVD klaue oder einen Film übers Netz kostenlos schaue ist ja, dass der Laden den Film ersteinmal selbst gezahlt hat und dadurch einen Verlust erleidet der auf jeden Fall entstanden ist. Des weiter wird hier physisches Material gestohlen, welches Wert hat. Noch dazu kommt, dass ich den Film danach bei mir daheim hab, ihn überall mit hin nehmen kann usw.
Bei kino.to brauchste mindestens mal Internet, und meistens hast du bufferzeit usw...

Ausserdem besteht der unterschied zu gezogenen Spielen des weiteren darin, dass ich das Spiel danach weiter benutzen, also spielen kann, den Film den ich mir über nen Stream geschaut hab hab ich danach nicht.
Nur so, um das ab zu grenzen....
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Hmmmm....wer war das hier noch gleich der lang und breit behauptet hat dass ne Kernschmelze in Fukushima niemals nicht eintreffen würde?? *g*
Tja, wer das gewesen war, kann ich dir nicht sagen. Ich wars meineswissens nicht.
es ging mir schlicht und ergreifend darum das diebstahl, diesbstahl bleibt
Nein, nein, nein. Die Mona Lisa bleibt auch im Louvre, wenn du sie 500 mal abpinselst. Du hast sie dann zwar 500 mal daheim liegen, aber ein Dieb bist du nicht. Ist das verständlich?
Ausserdem besteht der unterschied zu gezogenen Spielen des weiteren darin, dass ich das Spiel danach weiter benutzen, also spielen kann, den Film den ich mir über nen Stream geschaut hab hab ich danach nicht.
Alles richtig, bis auf die letzte Aussage. Auch den Film, den du über Stream gezogen hast, kannst du nachträglich mehrfach ansehen, weil er (temporär) gespeichert wird. Du musst nur seine Löschung verhindern.

Das hat er aber glaub ich nie behauptet :confused:
Das ist doch völlig egal, solange man nur den Gegner diskeditieren kann. Wer sonst keine Argumente hat... :o
 

papilio_niger

W:O:A Metalmaster
23 Dez. 2008
18.025
21
83
the big M town
Tja, wer das gewesen war, kann ich dir nicht sagen. Ich wars meineswissens nicht.

Nein, nein, nein. Die Mona Lisa bleibt auch im Louvre, wenn du sie 500 mal abpinselst. Du hast sie dann zwar 500 mal daheim liegen, aber ein Dieb bist du nicht. Ist das verständlich?

Alles richtig, bis auf die letzte Aussage. Auch den Film, den du über Stream gezogen hast, kannst du nachträglich mehrfach ansehen, weil er (temporär) gespeichert wird. Du musst nur seine Löschung verhindern.

da hab ich wohl die rechnung ohne den großen Computergott gemacht :D
Und wie bitte mache ich das?
Nur so, rein aus neugierde :D
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
da hab ich wohl die rechnung ohne den großen Computergott gemacht :D
Und wie bitte mache ich das?
Nur so, rein aus neugierde :D

Im DivX-WebPlayer kann man unter "Einstellungen" (ganz rechts unten ist das DropDown-Menü) einstellen, wo die Temporärdateien landen sollen. Und dann kann man sogar einstellen, dass für jeden Host ein eigener Ordner angelegt wird. nach dem Download wird die Endungslose Datei dann als .avi (oder fälschlich als .divx) in diesen Ordner kopiert.

Wie der FlashPlayer das genau macht, kann ich dir nicht sagen, hab mich damit nie befasst. Müssten aber irgendwo entweder endungslose Dateien oder .tmp bzw. .flv rumliegen. Probier mal %system%/Temp oder %User%/Lokale Einstellungen/Temp bzw. Temporary Internet Files.

aber die bufferung der daten war ja eh schon in der rechtlichen grauzone.
Ja, im Prinzip richtig, weil sollte irgendjemand mal auf die Idee kommen, selbst das zu illegalisieren, ist auf einen Schlag das Internet tot. Selbst der Aufruf von Amazon.de wäre dann eine Urheberrechtsverletzung (weil Kopie des Logos) ;)