Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

no remorse

W:O:A Metalhead
19 Aug. 2009
1.344
0
61
Schweiz - Gögelland
www.restock.ch
Naja, in Sachen Integration gibt es bei uns eigentlich andere "Problemfälle" als die muslimische Bevölkerung, die zum grössten Teil recht friedlich ist.

Zum Beispiel. Ich habe da auch gewisse bedenken, siehe Europaparlament*, aber mittelfristig muss eine weitere Annäherung geschehen. Besonders in NAbetracht der vergangenen Erignisse, die recht eindeutig beweisen haben, dass unsere Nachbarn langsam die Nase voll von unserer Rosinenpickerei haben.

*Wobei ich die Argumente gegen die EU hier in der Schweiz grösstenteils als völlig überspitzt ansehe. Aus meiner Sicht fallen einzig das Europaparlament auf staatsrechtlicher Ebene und der Verlust der Souveränität der Nationalbank auf finanzpolitischer/monetärer Ebene wirklich ins Gewicht, evtl. Noch der Verlust des Währungsvorteils im Exportgeschäft, wobei der momentan eigentlich so ziemlich negiert ist.

Wir sind jetzt halt an einem Punkt der Integration angelangt, wo man sagt, dass auch die Religion ein entscheidender Faktor der Integration ist. Vor allem halt Kulturen ihrer Religionen!!!

Das ist sowieso die Frage wie lange wir noch den bilateralen Weg gehen können...glaube kaum, dass die EU noch lange zusieht! Irgendwann ist eine Entscheidung mit oder ohne EU unausweichlich. Allerdings muss man auch sehen, dass wir für die EU genausowichtig sind wie die EU für uns...

Kommt ein wenig darauf an welche Argumente du meinst. Klar sind einige etwas überspitzt und aus der Luft gegriffen allerdings ist es Tatsache, dass wenn wir der EU beitreten sollten, die Schweiz erst einmal zur Kasse gebeten wird!!!
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Wir sind jetzt halt an einem Punkt der Integration angelangt, wo man sagt, dass auch die Religion ein entscheidender Faktor der Integration ist. Vor allem halt Kulturen ihrer Religionen!!!

Das ist sowieso die Frage wie lange wir noch den bilateralen Weg gehen können...glaube kaum, dass die EU noch lange zusieht! Irgendwann ist eine Entscheidung mit oder ohne EU unausweichlich. Allerdings muss man auch sehen, dass wir für die EU genausowichtig sind wie die EU für uns...

Kommt ein wenig darauf an welche Argumente du meinst. Klar sind einige etwas überspitzt und aus der Luft gegriffen allerdings ist es Tatsache, dass wenn wir der EU beitreten sollten, die Schweiz erst einmal zur Kasse gebeten wird!!!

Das will ich gar nicht abstreiten, nur haben wir in dem Bereich nicht annähernd solch ein Problem wie z.B. Frankreich. Wir haben bei uns eher ein generelles Problem der Secondo-Generation als ein spezifisch religionsbezogenes.

Sorry, aber einfach nein. Die Schweiz ist nicht unwichtig für die EU, etwa als Forschungsstandort oder Handelspartner, aber nicht annähernd so bedeutsam wie die EU für die Schweiz ist, den fast unsere gesamte Wirtschaft hängt essentiell von der EU ab, umgekehrt ist dies nicht der Fall. Mal ganz abgesehen von der politischen Bedeutung...

Klar würde wir erstmal Nettozahler sein. Aber dabei darfst du die wirtschaftlichen Aspekte nicht vergessen, die ein EU-Beitritt fördern würde. Zudem der Rückhalt in der internationalen Politik. Wir wären kein ganz so angreifbarer Spielball anderer Nationen mehr, sei es Libyen oder die USA.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.673
8.458
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Das will ich gar nicht abstreiten, nur haben wir in dem Bereich nicht annähernd solch ein Problem wie z.B. Frankreich. Wir haben bei uns eher ein generelles Problem der Secondo-Generation als ein spezifisch religionsbezogenes.

Sorry, aber einfach nein. Die Schweiz ist nicht unwichtig für die EU, etwa als Forschungsstandort oder Handelspartner, aber nicht annähernd so bedeutsam wie die EU für die Schweiz ist, den fast unsere gesamte Wirtschaft hängt essentiell von der EU ab, umgekehrt ist dies nicht der Fall. Mal ganz abgesehen von der politischen Bedeutung...

Klar würde wir erstmal Nettozahler sein. Aber dabei darfst du die wirtschaftlichen Aspekte nicht vergessen, die ein EU-Beitritt fördern würde. Zudem der Rückhalt in der internationalen Politik. Wir wären kein ganz so angreifbarer Spielball anderer Nationen mehr, sei es Libyen oder die USA.

Ich denk es würde eine Verreichung(?) sein sollte die Schweiz in die EU eintreten. Nicht nur für die Schweiz überigens, die ihre Märkte grösser werden sieht.

Über Burkaverbot: Belgien WOLLTE auch so ein Verbot einführen, aufgrund des "Maskengesetzes". (es ist nicht erlaubt etwas zu tragen dass der Gesicht (völlig) abdeckt). Durch den Fall der Regierung ist's aber nicht soweit gekommen.
 

no remorse

W:O:A Metalhead
19 Aug. 2009
1.344
0
61
Schweiz - Gögelland
www.restock.ch
Das will ich gar nicht abstreiten, nur haben wir in dem Bereich nicht annähernd solch ein Problem wie z.B. Frankreich. Wir haben bei uns eher ein generelles Problem der Secondo-Generation als ein spezifisch religionsbezogenes.

Sorry, aber einfach nein. Die Schweiz ist nicht unwichtig für die EU, etwa als Forschungsstandort oder Handelspartner, aber nicht annähernd so bedeutsam wie die EU für die Schweiz ist, den fast unsere gesamte Wirtschaft hängt essentiell von der EU ab, umgekehrt ist dies nicht der Fall. Mal ganz abgesehen von der politischen Bedeutung...

Klar würde wir erstmal Nettozahler sein. Aber dabei darfst du die wirtschaftlichen Aspekte nicht vergessen, die ein EU-Beitritt fördern würde. Zudem der Rückhalt in der internationalen Politik. Wir wären kein ganz so angreifbarer Spielball anderer Nationen mehr, sei es Libyen oder die USA.

Na gut vielleicht nicht gleich wichtig. Allerdings ist die Schweiz der zweitwichtigste Handelspartner der EU hinter den USA. Sollte diese Verbindung wirklich gekappt werden, hätte dies auch für die EU drastische Auswirkungen.

Wir stehen nunmal jetzt am Scheideweg, es wird nicht ewig mit den bilateralen Verträgen weitergehen. Ausserdem hat durch die Bilateralen 2 die EU verfügt, dass die Schweiz sich der Beitrittsfrage stellen muss!!!
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Na gut vielleicht nicht gleich wichtig. Allerdings ist die Schweiz der zweitwichtigste Handelspartner der EU hinter den USA. Sollte diese Verbindung wirklich gekappt werden, hätte dies auch für die EU drastische Auswirkungen.

Wir stehen nunmal jetzt am Scheideweg, es wird nicht ewig mit den bilateralen Verträgen weitergehen. Ausserdem hat durch die Bilateralen 2 die EU verfügt, dass die Schweiz sich der Beitrittsfrage stellen muss!!!

Sicherlich, nur wäre es für die Schweiz halt noch drastischer.;)

Jo, das ist so. Ich bin gespannt wann sie kommt.
 

Bärtel

W:O:A Metalmaster
2 Juli 2010
5.991
1
83
Zentralschweiz
Ich denk es würde eine Verreichung(?) sein sollte die Schweiz in die EU eintreten. Nicht nur für die Schweiz überigens, die ihre Märkte grösser werden sieht.

Über Burkaverbot: Belgien WOLLTE auch so ein Verbot einführen, aufgrund des "Maskengesetzes". (es ist nicht erlaubt etwas zu tragen dass der Gesicht (völlig) abdeckt). Durch den Fall der Regierung ist's aber nicht soweit gekommen.
Bereicherung ;)

Ein Vermummungsverbot gibt es hier soweit ich weiss eigentlich nicht, auch wenn es gerne behauptet wird. Oder verwechsel ich da was?
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Bereicherung ;)

Ein Vermummungsverbot gibt es hier soweit ich weiss eigentlich nicht, auch wenn es gerne behauptet wird. Oder verwechsel ich da was?

Auf Bundesebene nicht, aber einige Kantone habe ein Vermummungsverbot, etwa Bern, Basel, St.Gallen und Zürich, allerdibngs gilt dies nur für bewilligungspflichtige Anlässe wie Demonstrationen
 

no remorse

W:O:A Metalhead
19 Aug. 2009
1.344
0
61
Schweiz - Gögelland
www.restock.ch
Gibt's auch für die EU.
Mit 27 klarkommen schaffen die jetzt schon nicht, wat mit 28?
Und dazu muss in der Schweiz immer noch ein Referendum folgen.

Also....

Obwohl ich glaube, dass die EU mit den Osteuropäischen Staaten mehr Problem hat als sie das mit der Schweiz hätte!

Jetzt muss sich die EU sowieso erstmal mit der Euro-Krise und hochverschuldeten Mitgliedsstaaten herumschlagen!
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.673
8.458
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Obwohl ich glaube, dass die EU mit den Osteuropäischen Staaten mehr Problem hat als sie das mit der Schweiz hätte!

Jetzt muss sich die EU sowieso erstmal mit der Euro-Krise und hochverschuldeten Mitgliedsstaaten herumschlagen!

Tja....
und wir dürfen wieder bezahlen :rolleyes:

Und da sieht man auch wie "demokratisch" die EU eigentlich ist.
Eine Gruppe nicht-Gewählten (EU-Kommission) entscheidet, das Europarlement hat dazu nix zu sagen. (darf noch ma nicht immer "Ja" sagen)