Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Eliael

W:O:A Metalmaster
Na und, wer n haufen geld für son schwachfug wie rüstungen ausgeben kann, der wird ja wohl auch die 70 Stutz fürn Buch über haben :o :p :D

*hust* Und du glaubst, mit einem Buch ists da getan, ja ? :rolleyes:


und bevor du weiterschwafelst, ne Stoffrüstung kostet ca. 100 Euro. Plattierter/wattierter Wappenrock wird selber zusammengenäht :rolleyes:

Und jetzt fragen wir uns mal, was für mich erstmal wichtiger ist. Ohne Knochenbrüche, Schnitte o.ä. ausm Kampf rauszugehen oder mir ein Buch anzuschaffen :rolleyes::confused:

Nur son Hinweis, die Rüstung dient tatsächlich als Schutzkleidung :rolleyes:
 

Tapio

W:O:A Metalmaster
10 Dez. 2002
19.585
0
81
40
Bamberg
Sorry, ich bin auch nicht ganz Fettys Meinung, muss dazu aber was sagen. ;)
*hust* Und du glaubst, mit einem Buch ists da getan, ja ? :rolleyes:
Wenn es um die in Sachfunden überlieferte weltliche europäische Kleidung im Mittelalter geht: Ja.
und bevor du weiterschwafelst, ne Stoffrüstung kostet ca. 100 Euro. Plattierter/wattierter Wappenrock wird selber zusammengenäht :rolleyes:
Und viel Arbeit und Zeit. ;)
Und jetzt fragen wir uns mal, was für mich erstmal wichtiger ist. Ohne Knochenbrüche, Schnitte o.ä. ausm Kampf rauszugehen oder mir ein Buch anzuschaffen :rolleyes::confused:
Prinzipiell natürlich ohne Verletzungen. ;)
Aber wenn du sooo auf historischer Genauigkeit bestehst...;)
Nur son Hinweis, die Rüstung dient tatsächlich als Schutzkleidung :rolleyes:
Wie, äääächt??? :eek::eek::D;)
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
Tja, das ist keine Broschüre oder was fürs Hobby, sondern eine wissenschaftliche Dissertation in der Mittelalterarchäologie. ;)

Wird allerdings wohl das Standardwerk, ich glaub, ich werde in der Uni mal Einsicht nehmen. :D

klingt allerdings interessant :D Naja, wenn die Mittel da sind ;)

Erstmal wird noch angeschafft:

German medieval Armies 1000-1300 - Christopher Gravett & Graham Turner



und dann schaun wir mal weiter :D
 

Tapio

W:O:A Metalmaster
10 Dez. 2002
19.585
0
81
40
Bamberg
klingt allerdings interessant :D Naja, wenn die Mittel da sind ;)

Erstmal wird noch angeschafft:

German medieval Armies 1000-1300 - Christopher Gravett & Graham Turner



und dann schaun wir mal weiter :D
Klingt auch gut. :D

Aber ich werd eh mal reinschaun (die Arbeit ist ne Diss an meiner Uni in meinem Fach, insofern ist es nicht schwer, Einsicht zu bekommen ;)), dann kann ich mehr drüber sagen.

Allerdings war ihre Magisterarbeit (über die Gugel) hervorragend.
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
Sorry, ich bin auch nicht ganz Fettys Meinung, muss dazu aber was sagen. ;)

Wenn es um die in Sachfunden überlieferte weltliche europäische Kleidung im Mittelalter geht: Ja.

Und viel Arbeit und Zeit. ;)

Prinzipiell natürlich ohne Verletzungen. ;)
Aber wenn du sooo auf historischer Genauigkeit bestehst...;)

Wie, äääächt??? :eek::eek::D;)

hab da andere Erfahrungen.. grad weil häufig (besonders was Rüstungen angeht) viele unterschiedliche Meinungen zu finden sind. Die einen meinen "Panzerfäustlinge um 1300 ja, Panzerfingerhandschuhe nein, Kettenhandschuhe nur als Fäustling", die nächsten meinen "Es gibt aber ein Relief, da sind Kettenfingerhandschuhe abgebildet, wir wissen aber nicht genau, ob das Relief von 1300 ist oder später" usw.

Viel Arbeit und Zeit ? Ja. Wurscht. Anders wirds viel zu teuer.


*hust* Ich meinte, wir nähern uns langsam an ;) Dass man das alles nich mal eben aus der Portokasse bezahlt, sollte klar sein ;)


Ich habe das Gefühl, dass Fetty das nicht ganz mitbekommen hat :rolleyes:

Wenn er einmal mitbekommen hätte, wie gefährlich das Ganze sein kann, hätte er diesen Kommentar nicht gebracht. Wir hatten hier ne Schlacht in der Nähe (da war ich nich dabei, zum Glück, bzw haben von unseren Leuten nur sehr wenige mitgekämpft ), da sind min. 10% der Teilnehmer im Krankenhaus gelandet.

Trotz stumpfer(!) Waffen kommt es z.B. auch mal zu gespaltenen Lippen.. :rolleyes:

Ich bin, wie schonmal erwähnt, über jeden Schutz dankbar ;)

Tut mir Leid, aber dahingehend pfeife ich auch sofortige komplett historische Darstellung.

Das kommt später..


Aber dass der Schutz des eigenen Körpers Priorität vor jeder Darstellung hat, sollte eigentlich jedem klar sein :rolleyes:
 

Tapio

W:O:A Metalmaster
10 Dez. 2002
19.585
0
81
40
Bamberg
Erster Kurzkommentar:
Aber dass der Schutz des eigenen Körpers Priorität vor jeder Darstellung hat, sollte eigentlich jedem klar sein :rolleyes:

Das ist sowieso der grundsätzliche "Fehler" beim "Reenactment":

Sorry, aber ohne kindskopfgroße Tumore, Pockennarben, überlebte Pest, grausame Wunden oder Amputationen durch Wundbrand, mangelnde Hygiene etc. ist das eh alles nur ein Spiel.


Zum Glück. :)
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
Klingt auch gut. :D

Aber ich werd eh mal reinschaun (die Arbeit ist ne Diss an meiner Uni in meinem Fach, insofern ist es nicht schwer, Einsicht zu bekommen ;)), dann kann ich mehr drüber sagen.

Allerdings war ihre Magisterarbeit (über die Gugel) hervorragend.

jau :D

du Glücklicher :(

Würd ich ja auch gerne reinschauen-aber ich werd wohl die 70 Euro bezahlen müssen.. vllt. im Oktober :D
 

Tapio

W:O:A Metalmaster
10 Dez. 2002
19.585
0
81
40
Bamberg
So, längerer:
hab da andere Erfahrungen.. grad weil häufig (besonders was Rüstungen angeht) viele unterschiedliche Meinungen zu finden sind. Die einen meinen "Panzerfäustlinge um 1300 ja, Panzerfingerhandschuhe nein, Kettenhandschuhe nur als Fäustling", die nächsten meinen "Es gibt aber ein Relief, da sind Kettenfingerhandschuhe abgebildet, wir wissen aber nicht genau, ob das Relief von 1300 ist oder später" usw.
Deswegen hab ich mich ja so genau ausgedrückt. ;)
Weltliche europäische Kleidung zwischen 500 und 1500, die durch Funde erwiesen ist.
Wenn er einmal mitbekommen hätte, wie gefährlich das Ganze sein kann, hätte er diesen Kommentar nicht gebracht. Wir hatten hier ne Schlacht in der Nähe (da war ich nich dabei, zum Glück, bzw haben von unseren Leuten nur sehr wenige mitgekämpft ), da sind min. 10% der Teilnehmer im Krankenhaus gelandet.

Trotz stumpfer(!) Waffen kommt es z.B. auch mal zu gespaltenen Lippen.. :rolleyes:

Ich bin, wie schonmal erwähnt, über jeden Schutz dankbar ;)

Tut mir Leid, aber dahingehend pfeife ich auch sofortige komplett historische Darstellung.
Mit Recht. ;)
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
Erster Kurzkommentar:


Das ist sowieso der grundsätzliche "Fehler" beim "Reenactment":

Sorry, aber ohne kindskopfgroße Tumore, Pockennarben, überlebte Pest, grausame Wunden oder Amputationen durch Wundbrand, mangelnde Hygiene etc. ist das eh alles nur ein Spiel.


Zum Glück. :)


sicher. Aber seien wir mal ehrlich, wer, selbst von den Puristen, trabt z.B. mitm Ochsenkarren an ?

Wieviele Leute konnten sich damals n Zelt leisten ? Trotzdem pennt heute jeder in nem Zelt..

Oder wieviele von den selbsternannten Rittern schlafen in Rüstung im Sitzen :confused:


Also, natürlich hat das Reenactment seine "Krankheiten", nur hält fast jeder den Grundsatz ein: "Unauthentizität ist erlaubt, solange sie nicht offensichtlich ist" ;)

Auch unser toastie wird nicht hundertprozentig genau darstellen können, es ist einfach nicht möglich. Aber man sollte sich doch nich so dusslich anstellen, Kartoffeln zu kochen, mitm Mobiltelephon durch die Kante zu rennen oder sowas.. Oder mit Plastikrüstungen/schwertern... Ich denke, du weißt, worauf ich hinauswill..

Ich meine, schon, dass wir uns mit Wikis prügeln, ist eigentlich unmöglich. Nur das stört nichtmal die Puristen :p
 

Tapio

W:O:A Metalmaster
10 Dez. 2002
19.585
0
81
40
Bamberg
jau :D

du Glücklicher :(

Würd ich ja auch gerne reinschauen-aber ich werd wohl die 70 Euro bezahlen müssen.. vllt. im Oktober :D
Viel Spaß damit. :D

Alles hat seine Vor- und Nachteile. ;) Aber ich sag dann mal was drüber.

Falls du die Mag-Arbeit meinst, die wird wohl nicht enthalten sein, die ist dann wahrscheinlich nur über entsprechende Fachkanäle zu kriegen.
Wenns um die Diss geht: Wenn du mir genau sagst, welcher Teil dich besonders interessiert, schau ich da mal GENAUER rein. ;)
 

Tapio

W:O:A Metalmaster
10 Dez. 2002
19.585
0
81
40
Bamberg
sicher. Aber seien wir mal ehrlich, wer, selbst von den Puristen, trabt z.B. mitm Ochsenkarren an ?

Wieviele Leute konnten sich damals n Zelt leisten ? Trotzdem pennt heute jeder in nem Zelt..

Oder wieviele von den selbsternannten Rittern schlafen in Rüstung im Sitzen :confused:


Also, natürlich hat das Reenactment seine "Krankheiten", nur hält fast jeder den Grundsatz ein: "Unauthentizität ist erlaubt, solange sie nicht offensichtlich ist" ;)

Auch unser toastie wird nicht hundertprozentig genau darstellen können, es ist einfach nicht möglich. Aber man sollte sich doch nich so dusslich anstellen, Kartoffeln zu kochen, mitm Mobiltelephon durch die Kante zu rennen oder sowas.. Oder mit Plastikrüstungen/schwertern... Ich denke, du weißt, worauf ich hinauswill..

Ich meine, schon, dass wir uns mit Wikis prügeln, ist eigentlich unmöglich. Nur das stört nichtmal die Puristen :p

Und genau das sind die Gründe, warum ich teilweise LARPer besser leiden kann als A-Nazi-Reeanactors. ;)

Die sehen das halt als Spaß und Freizeitvergnügen an - solang Reenactment primär auch so, aber mit Anspruch betrieben wird, finde ich es toll. :)

Während ich Reenactor-A-Nazis besonders gern ärgere - hab halt den nötigen Hintergund dafür. ;):D
 

toastie

W:O:A Metalmaster
11 Juli 2008
22.972
1
83
sicher. Aber seien wir mal ehrlich, wer, selbst von den Puristen, trabt z.B. mitm Ochsenkarren an ?

Wieviele Leute konnten sich damals n Zelt leisten ? Trotzdem pennt heute jeder in nem Zelt..

Oder wieviele von den selbsternannten Rittern schlafen in Rüstung im Sitzen :confused:


Also, natürlich hat das Reenactment seine "Krankheiten", nur hält fast jeder den Grundsatz ein: "Unauthentizität ist erlaubt, solange sie nicht offensichtlich ist" ;)

Auch unser toastie wird nicht hundertprozentig genau darstellen können, es ist einfach nicht möglich. Aber man sollte sich doch nich so dusslich anstellen, Kartoffeln zu kochen, mitm Mobiltelephon durch die Kante zu rennen oder sowas.. Oder mit Plastikrüstungen/schwertern... Ich denke, du weißt, worauf ich hinauswill..

Ich meine, schon, dass wir uns mit Wikis prügeln, ist eigentlich unmöglich. Nur das stört nichtmal die Puristen :p

ich häng mir ein Sonnenrad um und laufe nackt über die Wiese...dann kann ich nichts falsch machen.:cool::D

Ne, ich hab halt das Glück, dass ich von nichtsächsischen Funden in der Nähe (Thorsberger Moor usw.) teilweise ganz gut ableiten kann.
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
Und genau das sind die Gründe, warum ich teilweise LARPer besser leiden kann als A-Nazi-Reeanactors. ;)

Die sehen das halt als Spaß und Freizeitvergnügen an - solang Reenactment primär auch so, aber mit Anspruch betrieben wird, finde ich es toll. :)

Während ich Reenactor-A-Nazis besonders gern ärgere - hab halt den nötigen Hintergund dafür. ;):D

ich kann LARPer nich ernst nehmen, aber das konnte ich noch nie ;)
Hatte mal einen, der meinte, "los, wir kloppen uns mal mit LARP-Schwertern"

:rolleyes: Mann, hab ich den verdroschen :p :D :D


sicher, natürlich ists primär Spaß. Prinzipiell ists bei uns eigentlich nur eine Kampfkunst, die mit dem möglichst genauen Darstellen dieser Epoche verbunden wird- mit dem gleichzeitigen Vermitteln des ritterlichen Kodex'.

Ich kann dich verstehen, denen werfen wir auch gerne mal an den Kopp, dass sie doch bitte mitm Karren anreisen sollten ;) :D


Najaaa.. ich beschäftige mich NOCH nur mit Sokrates .. wegen des Studiums.. Nur wird das Studium bald wohl unterbrochen und in ca. 5 Jahren wieder aufgenommen ;)
 

Tapio

W:O:A Metalmaster
10 Dez. 2002
19.585
0
81
40
Bamberg
ich kann LARPer nich ernst nehmen, aber das konnte ich noch nie ;)
Hatte mal einen, der meinte, "los, wir kloppen uns mal mit LARP-Schwertern"

:rolleyes: Mann, hab ich den verdroschen :p :D :D


sicher, natürlich ists primär Spaß. Prinzipiell ists bei uns eigentlich nur eine Kampfkunst, die mit dem möglichst genauen Darstellen dieser Epoche verbunden wird- mit dem gleichzeitigen Vermitteln des ritterlichen Kodex'.

Ich kann dich verstehen, denen werfen wir auch gerne mal an den Kopp, dass sie doch bitte mitm Karren anreisen sollten ;) :D


Najaaa.. ich beschäftige mich NOCH nur mit Sokrates .. wegen des Studiums.. Nur wird das Studium bald wohl unterbrochen und in ca. 5 Jahren wieder aufgenommen ;)
Ich hoffe, du kommst mit dieser Antwortart klar, bin zu faul zum mehrfach zitieren:

Ernst muss ich ja niemanden nehmen, hab auch mal jemand damit verdroschen. :D

Gut, klingt schon besser. ;)


Was, Wie und Warum zur Hölle?:eek: