Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

arcane

W:O:A Metalmaster
27 Feb. 2006
13.141
3
83
ich hab auch mal wieder was:

berlusconi photoshoppt sich jubelnde massen
ist auch viel ungefährlicher - virtuelle menschen können keine dom-modelle werfen :o

FDP verärgert wegen Lästerei in "Lindenstraße"
getroffene hunde...

die gez hat jetzt ein internet-forum
öffnungszeiten: montag bis freitag, zwischen 8 und 22 uhr



und noch zwei fälle aus der kategorie "facepalm":

Platzverweis für CCC-Mitglied auf europäischem Polizeikongress
ohne worte.

Rechtsanwalt Solmecke warnt: Abmahnungen sind ab sofort auch per E-Mail möglich!
das landgericht hamburg ist ja schon wiederholt durch inkompetenz im endstadium aufgefallen, aber sie schaffens doch immer wieder, sich selbst zu übertreffen :rolleyes:
 

Northern Death

W:O:A Metalmaster
1 Mai 2004
15.850
3
83
Dlm am Wildpferd
hairniteout.blogspot.de
Rechtsanwalt Solmecke warnt: Abmahnungen sind ab sofort auch per E-Mail möglich!
das landgericht hamburg ist ja schon wiederholt durch inkompetenz im endstadium aufgefallen, aber sie schaffens doch immer wieder, sich selbst zu übertreffen :rolleyes:
Das ist eine Unverschämtheit sondergleichen:
Die Kläger erwirkten eine einstweilige Verfügung gegen die Beklagte. Anschließend stritten die Parteien aber über die Kosten des Verfahrens. Das Landgericht Hamburg entschied, dass die von einer Firewall abgefangene E-Mail als "zugegangen" zu beurteilen sei und dass das Risiko, dass eine solche E-Mail verloren gegangen sei, ganz bei dem Abgemahnten läge.
Mit anderen Worten, eine Firewall oder Spamfilter zu benutzen läuft ab sofort unter der Kategorie "Auf eigene Gefahr". Nach meinem Gerechtigkeitsempfinden sollte dann im Umkehrschluss für jede durch geöffnete Spam-Mails verbreitete Vire o.Ä. genausogut geklagt werden können. Spam-Mails, in denen im Betreff "Abmahnung" oder Ähnliches stand gibt es nämlich nicht erst seit gestern. Oder anders gesagt: Inkompetenz im Endstadium ist noch bei weitem geschmeichelt. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
Hier enthalte ich mich meines Kommentars, da Lord Soth mich sonst bannen müsste. :rolleyes::D

Und BITTE, keine Vergleiche mit Kirchenglocken jetzt. :rolleyes::rolleyes:

Warum keine Vergleiche mit Kirchenglocken ?

Entweder wir fordern gleiches Recht für alle Religionen, oder wir begraben über kurz oder lang unseren Rechtsstaat. Denn dieses Geseier, dass wir ja christlich geprägt seien und dementsprechend die Kirche auf Grund ihrer Tradition irgendwelche Sonderstellungen hätte KANN in einem säkularen Staat nicht verwendet werden. Das widerspricht jeglicher Idee eines säkularen Staates.

Diese ständige Diffamierung einer Religion und die Bevorzugung einer anderen, nur auf Grund der Geschichte, ist, streng genommen, sogar verfassungswidrig.

Wir dürfen einzelne nicht ihrer Religion wegen diskriminieren, diskriminieren aber täglich eine ganze Gruppe anderer Menschen, eben auf Grund ihrer Religion? Kollektive Xenophobie ist staatlich sanktioniert, in allen Parteien anzufinden, aber im Umgang mit dem Einzelnen ist sie verachtenswert ?

Das ist reinste Doppelmoral... bzw. "Gottesstaat light".. etwas überspitzt..

Langer Rede kurzer Sinn: Wahlweise lassen wir alle Krach machen, oder niemanden..


Northern Death schrieb:
Das ist aber traurig wenn man bedenkt was sonst so für Fachbereiche dicht gemacht werden. Außerdem hat auch das Ausbilden von Priestern meiner Meinung nach an theologischen Fakultäten staatlicher Universitäten gar nichts zu suchen. Statt das eine abzuschaffen jetzt aber gleich den Predigerstand der nächsten Religion dort zu integrieren ist ein Schritt in die völlig falsche Richtung.

Klar, besser wäre es beides nicht zuzulassen. Nur das wird leider nicht passieren. Also müssen wir es für beide zulassen. Und, seien wir ehrlich, wenn es wirklich noch um die Abwehr religiösen Extremismus' in dieser ganzen Debatte geht, gibt es kein wirksameres Mittel. Denn hier stehen die Lehrenden in der Öffentlichkeit.
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
Das ist eine Unverschämtheit sondergleichen:
Mit anderen Worten, eine Firewall oder Spamfilter zu benutzen läuft ab sofort unter der Kategorie "Auf eigene Gefahr". Nach meinem Gerechtigkeitsempfinden sollte dann im Umkehrschluss für jede durch geöffnete Spam-Mails verbreitete Vire o.Ä. genausogut geklagt werden können. Spam-Mails, in denen im Betreff "Abmahnung" oder Ähnliches stand gibt es nämlich nicht erst seit gestern. Oder anders gesagt: Inkompetenz im Endstadium ist noch bei weitem geschmeichelt. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:


/sign
 

arcane

W:O:A Metalmaster
27 Feb. 2006
13.141
3
83
Das ist eine Unverschämtheit sondergleichen:
Mit anderen Worten, eine Firewall oder Spamfilter zu benutzen läuft ab sofort unter der Kategorie "Auf eigene Gefahr". Nach meinem Gerechtigkeitsempfinden sollte dann im Umkehrschluss für jede durch geöffnete Spam-Mails verbreitete Vire o.Ä. genausogut geklagt werden können. Spam-Mails, in denen im Betreff "Abmahnung" oder Ähnliches stand gibt es nämlich nicht erst seit gestern. Oder anders gesagt: Inkompetenz im Endstadium ist noch bei weitem geschmeichelt. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

überhaupt... wichtige sachen nur per mail zu verschicken, hakt's? selbst wenn die mail durch den spamfilter käme, würd ich sowas doch nie im leben ERNST nehmen :rolleyes: könnt ja jeder kommen.
 

Bart

W:O:A Metalmaster
6 Dez. 2004
10.137
0
81
43
/dev/null
überhaupt... wichtige sachen nur per mail zu verschicken, hakt's? selbst wenn die mail durch den spamfilter käme, würd ich sowas doch nie im leben ERNST nehmen :rolleyes: könnt ja jeder kommen.
afaik haben sie noch nicht einmal für digitale signierung einen endgültigen standard festgelegt....