Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
108.932
8.124
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Bis man den Notruf anrufen muss.

Und, nicht für mich selbst, sondern für einen Unbekannten, der am Bahnsteig liegt.
Wartezeit: EINE Stunde!

Bahnhof Culemborg, fällt unter Nijmegen (Nimwegen), Utrecht ist näher.
 

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
20.729
18.825
128
Krötis Kissen
Bis man den Notruf anrufen muss.

Und, nicht für mich selbst, sondern für einen Unbekannten, der am Bahnsteig liegt.
Wartezeit: EINE Stunde!

Bahnhof Culemborg, fällt unter Nijmegen (Nimwegen), Utrecht ist näher.

Ja. Passiert in Deutschland mittlerweile täglich. Wie oft fahren irgendwelche Karren aus einem anderen Bezirk in deinen Bezirk zu nem Verkehrsunfall, Schlaganfall, Rea etc. etc. Weil du selber gerade unterwegs bist mit irgendwelchem Schwachsinn. Und ja es sterben heutzutage vermutlich schon Leute deswegen. Oder haben n schlechteres neurologisches Outcome.
Und ja ich wiederhole mich noch einmal. Der Rettungsdienst muss umsonst bleiben. Jedoch muss sich vllt erstmal ab der Abrechnungsart etwas ändern. Man bezahlt die Fahrt ja nicht direkt. So wie das die eine oder andere unwissende Person hier evtl denkt. Es kommt eh erst später eine Rechnung an die KK oder an privat. Und es fährt auch erstmal überall ne Karre hin und verschafft sich ein Überblick. Ob Transport überhaupt notwendig ist etc. etc. Aber irgendwo muss man anfangen. Und ja die Idee war vllt mit nem tacken Ironie. Es ist vollkommen falsch Leute für eine sozialeistumg zahlen lassen. Nur bekommt man die Leute nur noch über das Portemonnaie. Ist das moralisch falsch- ja.
So und jetzt Klink ich mich hier aus. Macht doch was ihr wollt. Ich hab meinen Helferkomplex verloren.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.249
12.269
130
34
Rheinhessen
Also ist man sogar noch schneller im KH und an der Diagnostik. Bevor man überhaupt die Rettung ruft. Denn das ist was dem Patientinnen mit Schlaganfall oder Meningitis hilft: Diagnostik in der Klinik. Und nicht irgendwas bildgebendes. Ausser in Berlin fährt kein CT rum.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Durch +1 habe ich auch wahrscheinlich eine stärkere Sicht aus der Päd.
Dann leben wir hier auf dem Land. Ich weiß nicht inwiefern du in stark ländlichen Gebieten unterwegs warst.


+1 und ich haben schon öfters mit anderen aus dem Gesundheitswesen diskutiert wie man das Problem der sinnlosen Fahrten angehen kann. Es ist auch ein Problem, dass viele nicht wissen wie teuer das ausrücken ist und was für ein Rattenschwanz da dranhängt. Natürlich kam da schon der Gedanke das Patient*Innen a den Kosten beteiligt werden sollten. Aber das Problem ist, wo fängt man an und wo hört man auf?
Wer meint der RTW ist ein Taxi der sollte natürlich belangt werden, aber was ist mit der Person die aus Unwissenheit sinnlos den RTW gerufen hat? Wo zieht man die Grenze?


Und die Leute erst bezahlen lassen und sich dann das Geld von der KK zurückholen lassen finde ich schwierig, weil was machen die Leute die nicht genug Geld auf dem Konto haben.

PS: mir ist bewusst, dass zurzeit wegen zu wenigen RTWs in Deutschland derzeit schon Menschen sterben/einen schlechteres Outcome haben. Aber ich glaube wenn man erst dafür zahlen müssten, dann wären es noch mehr.
Es ist eigentlich auch egal. Wenn kein Wunder passiert dann kollabiert unser Gesundheitssystem sowieso endgültig.
 
  • Like
Reaktionen: Settembrini und Hex

Philbee

W:O:A Metalmaster
1 Feb. 2016
20.729
18.825
128
Krötis Kissen
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Durch +1 habe ich auch wahrscheinlich eine stärkere Sicht aus der Päd.
Dann leben wir hier auf dem Land. Ich weiß nicht inwiefern du in stark ländlichen Gebieten unterwegs warst.


+1 und ich haben schon öfters mit anderen aus dem Gesundheitswesen diskutiert wie man das Problem der sinnlosen Fahrten angehen kann. Es ist auch ein Problem, dass viele nicht wissen wie teuer das ausrücken ist und was für ein Rattenschwanz da dranhängt. Natürlich kam da schon der Gedanke das Patient*Innen a den Kosten beteiligt werden sollten. Aber das Problem ist, wo fängt man an und wo hört man auf?
Wer meint der RTW ist ein Taxi der sollte natürlich belangt werden, aber was ist mit der Person die aus Unwissenheit sinnlos den RTW gerufen hat? Wo zieht man die Grenze?


Und die Leute erst bezahlen lassen und sich dann das Geld von der KK zurückholen lassen finde ich schwierig, weil was machen die Leute die nicht genug Geld auf dem Konto haben.

PS: mir ist bewusst, dass zurzeit wegen zu wenigen RTWs in Deutschland derzeit schon Menschen sterben/einen schlechteres Outcome haben. Aber ich glaube wenn man erst dafür zahlen müssten, dann wären es noch mehr.
Es ist eigentlich auch egal. Wenn kein Wunder passiert dann kollabiert unser Gesundheitssystem sowieso endgültig.

7 Jahre Stadtrettung 3 Jahre Landrettung. Kenne also beide Seiten.
Hab da jetzt auch keinen Bock mehr zu diskutieren. Ja du hast recht.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
85.790
13.535
168

Bloodtrain

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2012
1.097
1.996
108
35
Ich frage mich halt schon, was man den Russen realistisch zutraut. Es ist ja kein großes Geheimnis, dass die militärische Stärke Russlands maßlos überschätzt wurde. Da wurde nach 3 Wochen Krieg bereits die Mottenkiste mit alten Fahrzeugen aufgebrochen. Das viele Geld was ins Militär geflossen sein sollte, wurde wohl mit nem großen Eimer auf halben Wege abgeschöpft. Deswegen tue ich mich mit dem Narrativ, dass die in ein paar Jahren vor unserer Haustür stehen wenn wir nicht aufrüsten, schon schwer.

Ich sage nicht, das man nicht vorsichtig sein muss. Aber ob dieses Wettrüsten sinnvoll genutztes Geld ist? In Teilen vielleicht. Ansonsten kann es halt zu einer Blase werden, welche finanziell über Generationen ein Loch reisst.

Sollte Russland dann eben nicht mehr auf die Armee, sondern auf die großen Dinger setzen, hat sowieso alles keinen Zweck gehabt. Nicht mal da wär ich mir nicht sicher dass die Dinger dann im schrottigen Zustand auf russischem Grund und Boden hochgehen.
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
85.790
13.535
168
Ich frage mich halt schon, was man den Russen realistisch zutraut. Es ist ja kein großes Geheimnis, dass die militärische Stärke Russlands maßlos überschätzt wurde. Da wurde nach 3 Wochen Krieg bereits die Mottenkiste mit alten Fahrzeugen aufgebrochen. Das viele Geld was ins Militär geflossen sein sollte, wurde wohl mit nem großen Eimer auf halben Wege abgeschöpft. Deswegen tue ich mich mit dem Narrativ, dass die in ein paar Jahren vor unserer Haustür stehen wenn wir nicht aufrüsten, schon schwer.

Ich sage nicht, das man nicht vorsichtig sein muss. Aber ob dieses Wettrüsten sinnvoll genutztes Geld ist? In Teilen vielleicht. Ansonsten kann es halt zu einer Blase werden, welche finanziell über Generationen ein Loch reisst.

Sollte Russland dann eben nicht mehr auf die Armee, sondern auf die großen Dinger setzen, hat sowieso alles keinen Zweck gehabt. Nicht mal da wär ich mir nicht sicher dass die Dinger dann im schrottigen Zustand auf russischem Grund und Boden hochgehen.

Ihren punkt kann ich nachvollziehen. auch, wenn man teilweise sieht, wie die russen angreifen. ein menschenleben zählt halt dort halt nunmal nichts und da isses billiger, 50 russen auf motorrädern loszuschicken und diese schreddern zu lassen, als eine taktische operation durchzuführen.
sie "müssen" aber auch gegen die ukrainer kämpfen, die ich mittlerweile persönlich (vermutlich mit ausnahme von special forces jeweiliger armeen) zu den besten soldaten der welt gehören dürften. leider zu einem völlig unangemessenem preis.

es ist aber auch so, dass, wie öfter erwähnt, diese massive aufrüstung wohl nicht nur alleine der ukraine wegen geschieht und die russen ja auch durchaus lernfähig sind. dass die testen, wie weit die gehen können, kann man ja immer wieder beobachten, sei es durch cyberattacken, bots, gekaufte spione, drohnen, gekoofte spione etc.

ich vermute auch, dass wir nicht mit einem riesigem "angriff" rechnen müssen, sondern u. vorwänden erstmal kleine "unwichtige" gebiete besetzt werden um dann zu testen ob und wie die NATO reagiert.

und selbst wenn kein russe kommt, ist es am ende sowieso so, dass wir uns auf uns verlassen müssen. bei den amis weiss man nicht, was sich trump noch einfallen lässt, will er vielleicht doch noch das ein oder andere land haben.

und bzgl. china will sich die USA wohl eher dort konzentrieren. es ist ja auch nicht abwegig, dass taiwan ziel der chinesen ist.

long story short, ich sagte ja bereits, dass ein grossteil des geldes wo anders mit sicherheit sinnvoller wäre, die wahl haben wir aber am ende leider nicht, bzw. sollten es meiner meinung auch nicht drauf ankommen lassen.

die atomare bedrohung sehe ich am ende eher als gering an, denn auch putin hat keine lust ein land zu regieren, welches nur noch aus nem verstrahltem krater besteht. :confused:
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.249
12.269
130
34
Rheinhessen

Da kann ich ja froh sein, dass ich doch nicht zu dem Kongress nach Washington fliege. Mich hätten die am Ende auch nicht reingelassen :ugly:
 
  • Sad
Reaktionen: Mü_Exotic

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
85.790
13.535
168

Da kann ich ja froh sein, dass ich doch nicht zu dem Kongress nach Washington fliege. Mich hätten die am Ende auch nicht reingelassen :ugly:

ich kann Sie ja mal durchlassen :o :confused:
 

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.141
15.108
128
33
Leverkusen

Da kann ich ja froh sein, dass ich doch nicht zu dem Kongress nach Washington fliege. Mich hätten die am Ende auch nicht reingelassen :ugly:

Oder du wirst wegen Trump derangement syndrome eingewiesen :o