Ich frage mich halt schon, was man den Russen realistisch zutraut. Es ist ja kein großes Geheimnis, dass die militärische Stärke Russlands maßlos überschätzt wurde. Da wurde nach 3 Wochen Krieg bereits die Mottenkiste mit alten Fahrzeugen aufgebrochen. Das viele Geld was ins Militär geflossen sein sollte, wurde wohl mit nem großen Eimer auf halben Wege abgeschöpft. Deswegen tue ich mich mit dem Narrativ, dass die in ein paar Jahren vor unserer Haustür stehen wenn wir nicht aufrüsten, schon schwer.
Ich sage nicht, das man nicht vorsichtig sein muss. Aber ob dieses Wettrüsten sinnvoll genutztes Geld ist? In Teilen vielleicht. Ansonsten kann es halt zu einer Blase werden, welche finanziell über Generationen ein Loch reisst.
Sollte Russland dann eben nicht mehr auf die Armee, sondern auf die großen Dinger setzen, hat sowieso alles keinen Zweck gehabt. Nicht mal da wär ich mir nicht sicher dass die Dinger dann im schrottigen Zustand auf russischem Grund und Boden hochgehen.
Ihren punkt kann ich nachvollziehen. auch, wenn man teilweise sieht, wie die russen angreifen. ein menschenleben zählt halt dort halt nunmal nichts und da isses billiger, 50 russen auf motorrädern loszuschicken und diese schreddern zu lassen, als eine taktische operation durchzuführen.
sie "müssen" aber auch gegen die ukrainer kämpfen, die ich mittlerweile persönlich (vermutlich mit ausnahme von special forces jeweiliger armeen) zu den besten soldaten der welt gehören dürften. leider zu einem völlig unangemessenem preis.
es ist aber auch so, dass, wie öfter erwähnt, diese massive aufrüstung wohl nicht nur alleine der ukraine wegen geschieht und die russen ja auch durchaus lernfähig sind. dass die testen, wie weit die gehen können, kann man ja immer wieder beobachten, sei es durch cyberattacken, bots, gekaufte spione, drohnen, gekoofte spione etc.
ich vermute auch, dass wir nicht mit einem riesigem "angriff" rechnen müssen, sondern u. vorwänden erstmal kleine "unwichtige" gebiete besetzt werden um dann zu testen ob und wie die NATO reagiert.
und selbst wenn kein russe kommt, ist es am ende sowieso so, dass wir uns auf uns verlassen müssen. bei den amis weiss man nicht, was sich trump noch einfallen lässt, will er vielleicht doch noch das ein oder andere land haben.
und bzgl. china will sich die USA wohl eher dort konzentrieren. es ist ja auch nicht abwegig, dass taiwan ziel der chinesen ist.
long story short, ich sagte ja bereits, dass ein grossteil des geldes wo anders mit sicherheit sinnvoller wäre, die wahl haben wir aber am ende leider nicht, bzw. sollten es meiner meinung auch nicht drauf ankommen lassen.
die atomare bedrohung sehe ich am ende eher als gering an, denn auch putin hat keine lust ein land zu regieren, welches nur noch aus nem verstrahltem krater besteht.
