Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Fyodor

W:O:A Metalmaster
2 Juni 2003
11.719
0
81
Ist doch logisch oder?

- Tut mir leid, für den Flug können Sie nicht mehr einchecken, zu spät.

- Aber da war doch eine Bombendrohung, der steht doch noch da?

- Ach ja, richtig... ja, in dem Flieger ist eine Bombe, und wir haben ihn evakuiert, inn dem Fall können Sie natürlich sofort einsteigen, und rausfinden ob es ein Fehlalarm war, oder ob Sie wirklich in Stücke gerissen werden.

:D:D:D
 

Kate McGee

W:O:A Metalgod
13 Aug. 2002
76.490
0
121
39
Kronach
franconianpsycho.blogspot.com
http://www.gmx.net/de/themen/comput...ts/3591896,cc=000000149100035918961GrDj3.html

Nur ohne iPod über die Straße

Wer mit Ohrstöpseln, die in einen iPod münden, oder mit dem Handy die Straße überquerend erwischt wird, soll bis zu 100 US-Dollar zahlen müssen, verlangte jetzt New York State Senator Carl Kruger.

Grund für die Maßnahme sei der Tod dreier Fußgänger seit September letzten Jahres, die mit Musik beschallt oder quatschend ins Verderben gelaufen seien. In einem Fall habe man sogar "Obacht" gerufen, sei aber nicht erhört worden.

"Die Regierung ist verpflichtet, sich um die Sicherheit der Bewohner zu kümmern", rechtfertigte Kruger seinen Antrag. Dieser elektronischen Spielzeugwahn hat inzwischen einen Punkt erreicht, wo wir es mit einer handfesten Sicherheitskrise zu tun haben", warnte der Senator.

Es sei mittlerweile gar ein Problem nationalen Ausmaßes. Die Menschen stünden an den Straßenrändern, Bürgersteigen und U-Bahn-Haltestellen, redeten scheinbar mit sich selbst oder tanzten zur Musik, die nur sie hören können, so Kruger laut Nachrichtenagentur Reuters. "Und am Ende rennen sie sehenden Auges in fahrende Busse".

*bitterlich wein*
 

viking4771

W:O:A Metalhead
2 Jan. 2002
3.858
0
61
52
Krumbach/Schwaben
www.viking24.de
Supi, das braucht die Welt! Mehr davon! Mehr!! :o
*beifallklatsch*

Aber mp3 Player sind erlaubt, ja? Oder Bluetooth Freisprecheinrichtungen? :confused:

Amis..... :rolleyes:

und da kommen die erst jetzt drauf? die leute sind doch früher schon mit kassetten-walkmans rumgelaufen, is da anscheinend nie was passiert?

und passend zu new york - was is mit ghettoblastern :confused: :rolleyes:
 
L

Lord Soth

Guest
Ghettoblaster fallen ab sofort unter das Kriegswaffenkontrollgesetz (für Sonar-Waffen) und sind ebenfalls verboten. :o :D
 

Schopf

W:O:A Metalhead
23 Dez. 2006
2.820
0
61
34
Nähe Osnabrück
USA: Bush ebnet den Weg für Sondertribunale
Im Herbst 2006 hatten die Republikaner die Mehrheit im US-Kongress. Zu diesem Zeitpunkt stimmten sie einem Vorschlag des Präsidenten zur Einrichtung von Sondertribunalen zu. Die Tribunale sollen die Verurteilung von Guantanamo-Häftlingen ermöglichen.
Am Mittwoch wurde das Dekret von US-Präsident Bush veröffentlicht. Demokratische Abgeordnete und Anwälte von Inhaftierten zeigten sich bestürzt über die Veröffentlichung.
Künftig soll es den Militärtribunalen möglich sein, Urteile auf Grundlage von unter Folter erzwungenen oder indirekten Aussagen zu sprechen. Das Tribunal ist auch befugt, Todesurteile zu verhängen.

Quelle: Stern short news


na dann mal ab dafür!:rolleyes:
 

KaeptnKorn

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2003
13.704
186
118
40
Hamburg
Eigentlich wollte ich immer noch mal in die Staaten reisen, war da noch nie. Aber so langsam kriegt man da echt bedenken.
 
L

Lord Soth

Guest
Was leckeres für alle Vegetarier! :D

http://www.heise.de/newsticker/meldung/85737

Gesundes Essen aus Müll

Fuldaer Forscher haben aus Abfällen der Rapsölproduktion einen fettarmen Grundstoff für Lebensmittel entwickelt: Mit der Hilfe eines Edelschimmelpilz werden aus Rapsrückständen Kekse, Gemüsebratlinge oder Frühlingsrollen mit nussigem Geschmack. Das berichtet das Technologiemagazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 3/2007 (seit dem 22. 2. am Kiosk und online bestellbar).
Anzeige

Das Öl der Rapspflanze ist zunehmend gefragt – zum einen als Lebensmittel und noch mehr als billigerer Treibstoff für Dieselfahrzeuge. Durch die größeren Produktionsmengen steigt auch die Menge des Abfalls: Pro Jahr fallen mehrere Millionen Tonnen so genannter Rapspresskuchen an, die bislang nur als Tierfutter verarbeitet wurden.

Lebensmitteltechnologen der Fachhochschule Fulda wollen das ändern: Sie impfen die eiweißreichen Rapsrückstände mit dem Edelschimmelpilz Rhizopus microsporus. Nach zwei Tagen sind die Presskuchen fermentiert, das heißt der Zucker ist in Proteine und Vitamine umgewandelt worden. Der so behandelte Abfall enthält alle lebenswichtigen Aminosäuren und erreicht auf der Proteinstandard-Skala der Food and Agriculture Organization den höchstmöglichen Wert.

Mit seiner schnittfesten, kuchenartigen Konsistenz kann das vom Pilz durchwachsene, nussig schmeckende Endprodukt ohne zusätzliche Fette oder Öle gebacken und gebraten werden. Mögliche Fertigprodukte sind Kuchen, Kekse, Frühlingsrollen, Brotschnitten, Brötchen, Marinaden oder Bratlinge. Obwohl Forscher noch an einer ausreichenden Belüftung für den Pilz arbeiten und eine leicht bittere Geschmacksnote stört, ist das Interesse der Lebensmittelindustrie nach Angaben der Forscher schon jetzt sehr groß. (wst/Technology Review)