Hab mal das Forum-deutsch durchgesucht und noch keinen entsprechenden Thread gefunden.
In diesen Thread interessiert es mich seit wann ihr Metal hört, und mit welchen Bands ihr angefangen habt. Seit ihr selbt drauf gestoßen, oder hat euch jemand anderes (Bruder, Nachbar, Eltern...) missioniert? Habt ihr euren Geschmack später noch erweitert oder auch wieder eingeschränkt?
Und um guten Willen zu zeigen, fang ich mal an:
Also...
So um 95 rum hab ich teenie-in-Sachen wie Offspring und Green Day gehört, was den Einstieg in ähhhh "härtere-Gitarren-Welt" darstellte.
96 dann hat ein Freund erst Metallica und dann später Rammstein angeschleppt; reingehört, gekauft, missioniert! (Rammstein mag heute auch noch gerne, die alten Metallica auch)
Später folgte dann Atrocity (die Willenkraft/Gottes Tod Doppel-CD hat bei meinen noch-nicht-metal Freunden anfangs für skeptische Gesichter gesorgt.
)
Dimmu Borgir, Dissection, Cradle und Therion lernte ich dann durch diverse Bekannte zwischen Mitte 97 und Mitte 98.
Mitte bis Ende 98 gesellten sich dann Marduk, Immortal und Dark Funeral dazu.
Ähnliche Bands gesellten sich dazu...
Aufn 2001 Wacken hab ich mir dann, nach reichlicher Positiv-Kritik-Leserei Avantasia gekauft, was mir die Tür zu Bands wie Edguy, Rhapsody, Elvenking und dergleichen öfnete.
Ende 2002 kam dann durch verstärkte Rollenspielaktivität die Mittelalter(-Metal)- und äähhh, nenen wirs mal "Ambiente"-Sparte dazu. Mittelalter: Cornix Maledictum, Corvus Corax, Saltatio Mortis,... "Ambiente": Summoning, Daargard, Lord Wind,...
Ach ja, seit Herbst 02 interessiere ich mich durch meine Bundeswehrzeit vermehrt für Klassik.
So, fehlt noch Anfang 2003 bis jetzt: Da entdeck(t)e ich Sache ala Iron Maiden, Twisted Sister, ... für mich!
So das wars, uff!
Ihr seid dran...
In diesen Thread interessiert es mich seit wann ihr Metal hört, und mit welchen Bands ihr angefangen habt. Seit ihr selbt drauf gestoßen, oder hat euch jemand anderes (Bruder, Nachbar, Eltern...) missioniert? Habt ihr euren Geschmack später noch erweitert oder auch wieder eingeschränkt?
Und um guten Willen zu zeigen, fang ich mal an:
Also...
So um 95 rum hab ich teenie-in-Sachen wie Offspring und Green Day gehört, was den Einstieg in ähhhh "härtere-Gitarren-Welt" darstellte.
96 dann hat ein Freund erst Metallica und dann später Rammstein angeschleppt; reingehört, gekauft, missioniert! (Rammstein mag heute auch noch gerne, die alten Metallica auch)
Später folgte dann Atrocity (die Willenkraft/Gottes Tod Doppel-CD hat bei meinen noch-nicht-metal Freunden anfangs für skeptische Gesichter gesorgt.

Dimmu Borgir, Dissection, Cradle und Therion lernte ich dann durch diverse Bekannte zwischen Mitte 97 und Mitte 98.
Mitte bis Ende 98 gesellten sich dann Marduk, Immortal und Dark Funeral dazu.
Ähnliche Bands gesellten sich dazu...
Aufn 2001 Wacken hab ich mir dann, nach reichlicher Positiv-Kritik-Leserei Avantasia gekauft, was mir die Tür zu Bands wie Edguy, Rhapsody, Elvenking und dergleichen öfnete.
Ende 2002 kam dann durch verstärkte Rollenspielaktivität die Mittelalter(-Metal)- und äähhh, nenen wirs mal "Ambiente"-Sparte dazu. Mittelalter: Cornix Maledictum, Corvus Corax, Saltatio Mortis,... "Ambiente": Summoning, Daargard, Lord Wind,...
Ach ja, seit Herbst 02 interessiere ich mich durch meine Bundeswehrzeit vermehrt für Klassik.
So, fehlt noch Anfang 2003 bis jetzt: Da entdeck(t)e ich Sache ala Iron Maiden, Twisted Sister, ... für mich!
So das wars, uff!
Ihr seid dran...