Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Schmuh

W:O:A Metalmaster
11 Nov. 2011
16.038
1.146
128
Gut, SO extrem hab ich das bis jetz noch nicht gehabt! :ugly: Aber was meinst du mit Nagelknipser? Inwiefern ist der beim Kuttenbau hilfreich? :confused:

das frag ich mich auch grade....

Also erstmal kann man sich die extraschere für den Faden sparen. Und dann hilft einem der Knipser bei folgendem : Wenn Du Stellen hast, an denen mehrere Lagen zu durchdringen sind, dann nimmst Du den Nagelknipser, positionierst Di Nadel zwischen den beiden die Klingen haltenden Metallplatten. Gaaaanz am ende davon, wo die zusammenlaufen. Dann "knippst" Du sozusagen zu und stabilisierst die Nadel damit. Dann kannst Du Dir das elendige gedrücke und Fingeraufgehaue und so weiter ersparen, musst dann nämlich nur noch am Knipser ziehen. Und da tut es gar nicht weh. :) Ich spreche aus Erfahrung, das klappt nämlich super. Man könnte natürlich stattdessen auch einfach eine Zange nehmen, das wäre allerdings nichteinmal halb so einfallsreich und innovativ ! :o
 

Zorpad

W:O:A Metalhead
22 Juli 2012
2.117
9
73
339km bis Wacken
Also erstmal kann man sich die extraschere für den Faden sparen. Und dann hilft einem der Knipser bei folgendem : Wenn Du Stellen hast, an denen mehrere Lagen zu durchdringen sind, dann nimmst Du den Nagelknipser, positionierst Di Nadel zwischen den beiden die Klingen haltenden Metallplatten. Gaaaanz am ende davon, wo die zusammenlaufen. Dann "knippst" Du sozusagen zu und stabilisierst die Nadel damit. Dann kannst Du Dir das elendige gedrücke und Fingeraufgehaue und so weiter ersparen, musst dann nämlich nur noch am Knipser ziehen. Und da tut es gar nicht weh. :) Ich spreche aus Erfahrung, das klappt nämlich super. Man könnte natürlich stattdessen auch einfach eine Zange nehmen, das wäre allerdings nichteinmal halb so einfallsreich und innovativ ! :o

Naja eine "Extra"-Schere gibts bei mir nicht, bei mir gibts nur die eine Schere zum Faden abschnippeln, Auftrennen der Nähte, Bohren der Bohrungen für die Nieten und aufbiegen der Pyramidennietenhalterungen! :)
Zu deiner Knipsermethode: ich bin immernoch etwas skeptisch, ob ich damit nicht einfach mal die Nadel durchknipse wenn ich etwas zuviel Kraft aufwende :confused:

Edit: Außerdem ist meine "Nadel in die Pfoten hau und Blut durch die Gegend spritz" um einiges trver! :o :D
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.064
234
118
29
Tom Kyle
Kann aber an sehr dicken stellen auch sehr Schmerzhaft sein, vorallem dann, wenn man abrutscht.

Erstmal wird die frickelig reingebohrt, und dann geht das. So dicke Stellen hab ich aber auch nicht.

Naja eine "Extra"-Schere gibts bei mir nicht, bei mir gibts nur die eine Schere zum Faden abschnippeln, Auftrennen der Nähte, Bohren der Bohrungen für die Nieten und aufbiegen der Pyramidennietenhalterungen! :)
Zu deiner Knipsermethode: ich bin immernoch etwas skeptisch, ob ich damit nicht einfach mal die Nadel durchknipse wenn ich etwas zuviel Kraft aufwende :confused:

Ich hab gar keine Schere. Ich hab so'n tollen "Nahtauftrenner". Kann man auch super Fäden mit abschneiden - jedenfalls wenn die nicht sehr dick sind, und das sind meine nicht - und Löcher machen und eben auch Nähte auftrennen. Total klein und handlich.

Zum Pyranietenbiegen hab ich mein Leatherman. Hab aber allgemein noch fast nix nietiges.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
Naja eine "Extra"-Schere gibts bei mir nicht, bei mir gibts nur die eine Schere zum Faden abschnippeln, Auftrennen der Nähte, Bohren der Bohrungen für die Nieten und aufbiegen der Pyramidennietenhalterungen! :)
Zu deiner Knipsermethode: ich bin immernoch etwas skeptisch, ob ich damit nicht einfach mal die Nadel durchknipse wenn ich etwas zuviel Kraft aufwende :confused:

bei "zarteren "Nadeln durchaus möglich...die könnten aber eh schnell mal brechen wenn man durch dicke Stelln durchsticht...