Du müsstest doch nur den Bands erzählen, es gäbe einen. Ums Bestätigen kümmern die sich, und ihr könntet sogar noch in der Firma ein Tippspiel machen, wer sich wann bestätigt
Das mit den "nachts um 0:00 Uhr" bestätigen habe ich mir auch immer mega aufwändig vorgestellt. Und meistens war Jasper dann ja nach den Bandankündigubge noch auf Facebook oder hier im Forum aktiv.... Das geht natürlich schon in die Zeit. Die Idee "lasst die Bands es täglich selber veröffentlichen" fände ich auch mal witzig . Das hat aber wieder den Nachteil der Kontrolle, da die Hälfte der Band-Homepage Admins es wahrscheinlich nicht auf die Kette kriegt, den Termin passend zum Adventskalender in die Termin-/Tourliste der Band (auf deren HP) einzutragen. Ansonsten reichen meines Erachtens auch die Bandveröffentlichen via der Homepage (zu einer normalen täglicgen Uhrzeit). Dann kriege ich auch mal etwas mehr Schlaf!
Ich habe im Vorjahr MIT HISTORISCHEM VORSPRUNG gewonnen, und werde auch in diesem Jahr gewinnen. Wenn ich nicht gewinne, kann es nur daran liegen, dass die Gegenseite den größten BETRUG verbricht, den IRGENDJEMAND JEMALS gesehen hat. Vor allem die ONLINE abgegebenen Stimmen werden von der Gegenseite, die vom Ringrocker-Forum und den Echsenmenschen finanziert wird, MASSIV gefälscht werden, und sie werden versuchen, mir den Titel des Siegers streitig zu machen, und sich stattdessen zum Sieger zu krönen. Stop the Steal. Count the Points. Stop the Count.
Ich muss mich mal selber korrigieren: Ein paar Admin-Tips zu den bevorstehenden Veröffentlichungen wären natürlich schon sehr geil ;-)
Ich hab mal einen verstohlenen Blick auf den Kalender geworfen. Nikolaus ist ja am 2. Advent. Und da der 1. Advent, genau wie auch der 0. Advent, vor dem 1. Dezember ist, kann ja da noch nichts bestätigt werden, denn der Adventskalender beginnt ja erst am 1. Dezember, weshalb im Umkehrschluss die Adventszeit auch erst am 1. Dezember losgeht. Da der 1. Advent aber eine Teilmenge der Adventszeit sein muss (und jetzt kommt der Kniff) liegt er folglich auf dem 1. Dezember. Also eine Bandwelle am 1. Dezember, und dann nochmal eine am 6. Dezember. Geheimtipp: Night
Ich habs echt versucht dich zu verstehen... "0ter Advent" ist schon wild, aber spätestens bei "Teilmenge" bin ich jedes Mal raus. SONNTAG mache ich die erste Kerze an.
das ist gute Wacken-Adventskalender-Mathe. Man könnte alternativ den Namen Adventskalender hinterfragen und ihn eventuell 24-Tage-bis-Heiligabendkalender nennen aber dann verlieren Adventssonntage an bedeutung und das wäre fatal für ein Kalender dessen Eckpfeiler diese Adventssonntage darstellen soll. Zumndest würde man keinen 0. Advent benötigen der jeden Adventskranz zerstören würde, der bis dato produziert wurde
Bei mir ist fast jeder Sonntag der nullte Advent - zumindest wenn man von der Zahl angezündeter Kerzen ausgeht (nein ehrlich, ich hab davon noch nie gehört)