Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.353
783
128
41
Hamburg & Berlin

DarthKuhJ

W:O:A Metalhead
19 Sep. 2011
2.561
0
61
Also ich bin ja im Moment voll auf der Beethoven-Schiene :D Passt hier nicht ganz so rein, aber die 7. Sinfonie ist einfach weltklasse
 

DarthKuhJ

W:O:A Metalhead
19 Sep. 2011
2.561
0
61
http://www.youtube.com/watch?v=JezLQeCRNJ0

Hrm, ja ich wollte mir eigentlich auch mal ein Klassik-Konzert geben.
Mal 'ne Freundin fragen, die Klassik-Fan ist. :)

Das ist ja nur ein Ausschnitt, wie frevelhaft :D
So grundsätzlich ist klassische Musik sehr verschieden, was die einzelnen Epochen betrifft. Barock kann ich zum Beispiel gar nicht ab, passiert mir zu wenig (und das als Pink Floyd Fan :p), während ich die Wiener Klassik selbst vergöttere.
Aber was ich dir so aus den einzelnen Epochen Empfehlen würde:
Braock:
Bach - Johannespassion, hat einige Längen, ist aber ganz in Ordnung
Klassik:
Beethoven - Sinfonien 5,7 und 9
Mozart - Don Giovanni, Requiem
Romantik:
Schubert - Winterreise (sehr traurig, aber auch sehr gut)
Dvorak - Sinfonie 9 (kennst du vielleicht, der letzte Satz bildet die Grundlage von Rhapsody's "The Wizards Last Rhymes"

Das sind meine Empfehlungen im schnelldurchgang.
 

DarthKuhJ

W:O:A Metalhead
19 Sep. 2011
2.561
0
61
Also mit Klassik hab ich ja nicht soo viel am Hut ...

Man muss sich dran gewöhnen, aber du verpasst echt was. Gibt bestimmt auch für dich sachen, da ist von ganz ruhig und entspannend über überladenem Bombast bis zu sorglosen Fröhlichliedern alles dabei. Nur das Geschrammel von Slayer nciht :p
 

Schmuh

W:O:A Metalmaster
11 Nov. 2011
16.038
1.146
128
Man muss sich dran gewöhnen, aber du verpasst echt was. Gibt bestimmt auch für dich sachen, da ist von ganz ruhig und entspannend über überladenem Bombast bis zu sorglosen Fröhlichliedern alles dabei. Nur das Geschrammel von Slayer nciht :p

Ich weiß ! :D

Ich finde zum Beispiel den Kram von Georg Friedrich Händel gar nicht schlecht ! Die Wassermusik zum Beispiel ist klasse. :)
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.353
783
128
41
Hamburg & Berlin
Das ist ja nur ein Ausschnitt, wie frevelhaft :D
So grundsätzlich ist klassische Musik sehr verschieden, was die einzelnen Epochen betrifft. Barock kann ich zum Beispiel gar nicht ab, passiert mir zu wenig (und das als Pink Floyd Fan :p), während ich die Wiener Klassik selbst vergöttere.
Aber was ich dir so aus den einzelnen Epochen Empfehlen würde:
Braock:
Bach - Johannespassion, hat einige Längen, ist aber ganz in Ordnung
Klassik:
Beethoven - Sinfonien 5,7 und 9
Mozart - Don Giovanni, Requiem
Romantik:
Schubert - Winterreise (sehr traurig, aber auch sehr gut)
Dvorak - Sinfonie 9 (kennst du vielleicht, der letzte Satz bildet die Grundlage von Rhapsody's "The Wizards Last Rhymes"

Das sind meine Empfehlungen im schnelldurchgang.

Danke. :)
Ich hatte mal so eine 6-fach CD besorgt mit verschiederner klassischer Musik. ^^
Und ich hab noch die The Planets von Gustav Holst rumliegen. :D
Stammt aus meiner Sailor Moon Zeit als ich für alles empfänglich war, was mit Planeten zu tun hatte. :D:D:D