7 p sind noch ne 3 ???? das sind weniger als 50% ??!!
was issn das für ein verarsche system? wie kann weniger als die hälfte Punkte dennoch mehr als 50% sein?
kranke aufschlüsselung....
naja egal
Ne in der Oberstufe gibts kein - oder + mehr das geht dann halt von 0 bis 13
sollen heißen:
0 = 6
1 = 5-
2 = 5
3 = 5+
4 = 4 - (ober trotzdem schon durchgefallen)
5 = 4 (die Grenze zum bestehen)
6 = 4+
7 = 3-
8 = 3
9 = 3+
10 = 2-
11 = 2
12 = 2+
13 = 1-
14 = 1
Du hast die begehrten 15 Punkte vergessen.
Die 1+ ist da ja eine reguläre Note.
*auf ihre Volleyballkurse guck, die jeweils 15 Zähler eingebracht haben*![]()
Ach ja ganz vergessen da gibts ja noch die 1+
Ist aber bei mir auch schon etliche Jahre her ...
Jupp.
Ich weiß gar nicht, ob sich da nicht wieder was zwischen den Bundesländern unterscheidet.
Ich weiß aber noch mein Gesamtergebnis...und dass irgendwer dafür büßen wird um EINEN satansverdammten Punkt an der 666 verbeigeschrammelt zu sein.
(Das ist eine Sache des Prinzips.)
Jupp.
Ich weiß gar nicht, ob sich da nicht wieder was zwischen den Bundesländern unterscheidet.
Ich weiß aber noch mein Gesamtergebnis...und dass irgendwer dafür büßen wird um EINEN satansverdammten Punkt an der 666 verbeigeschrammelt zu sein.
(Das ist eine Sache des Prinzips.)
Ach müsste ich selber erstmal nachschauen irgenwas von wegen 2.3 oder 2.7 glaub ich. Ist mir aber auch ziemlich Wumpe da ich im Vordiplom nen Schnitt von 1.25 und im Diplom einen von 1.17 hab. Dann kommt in absehbarer Zeit halt noch der Doktor dazu.
Da ist die Abi-Note dann eh egal
Ja die ABI-Note ist auch ziemlich Wumpe, sobald du an der Uni bist...und wenn du 'nen Job hast fragt dich auch nie wieder jemand danach. ^^"
Ich finds nur an der Uni krass wie sich die Noten bei den Fächern unterscheiden.
In Biologie und wohl auch Chemie hat etwa jeder Zweite Absolvent eine Endnote von 1.0...die allermeisten haben eine 1,?.
Mit einer 2 bist du schon recht schlecht dabei.
In Jura hingegen kommt eine 1 oder 2 praktisch nie vor.
Bei denen sind die Noten allgemein bissel anders...aber eine 3 gilt da als ein sehr gutes Ergebnis. Und eine 4 als Durchschnitt.
Und naja...in BWL...da bist du sehr gut, wenn du eine 1,? hast. Da kommt die ganze Bandbreite vor, was ich dann auch tatsächlich aussagekärftiger finde als wenn so viele mit 1.0 rausgehen.
Edit: Ach, das Fach was ich jetzt studiere hatte ich auch im Abi und hab damals richtig schön vergeigt mit gerade mal 5 Punkten in der Abi-Prüfung![]()
Äh was war das doch gleich?
Ich nehme an kein Orchideenfach.![]()
Ne ... das wo es knallt und stinkt (zumindest dann wenn was gehörig schief gelaufen ist)
Aber das mit der Noteninflation ist seit der Umstellung auf das Ba/Ma-System bei uns wieder rückläufig. Im Diplomstudiengang waren halt noch alle Module unbenotet, ich denke mal das die Prüfer deswegen etwas gnädiger waren, da dann im Endeffekt nur 4 jeweils 30 Minütige Prüfungen darüber entschieden haben welche Note man auf 5 Jahre Studium bekam ...