Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Zorpad

W:O:A Metalhead
22 Juli 2012
2.117
9
73
339km bis Wacken
:confused: Kiss wäre ein Megaheadliner!

Für manche (wie mich) schon! Aber ich denke im Vergleich zu Metallica, AC/DC oder gar Led Zep ist das doch ein kleiner Unterschied.

Zumindestens wenn ich mal vergleiche:
Kiss haben das letzte Mal in Deutschland im Juni(?) in Berlin gespielt. Die Wuhlheide hat laut Website ein Fassungsvermögen von 17.000 Leuten. Nun weiß ich nicht, ob es gänzlich ausverkauft war.
AC/DC waren das letzte Mal auf der "Black Ice"-Worldtour im Sommer 2010 in Deutschland. Auf dem ausverkauften Messegelände in Hannover waren laut Veranstalter 80.000 Leute anwesend.

EDIT: Ich werfe auch noch Rammstein mit in den Vergleich. Auch sie haben im Sommer in der Wuhlheide gespielt - allerdings an zwei Abenden hintereinander die BEIDE ausverkauft waren.
 

DarthKuhJ

W:O:A Metalhead
19 Sep. 2011
2.561
0
61
Fraglich... Bin ich mir nicht sicher...
Kannst ja mal von Haus zu Haus gehen und eine Umfrage machen. :p
Welche Band wird gehört Led Zep oder Kiss und ich bin mir nicht sicher aber ich denke jeder 2te Haushalt sagt eher Kiss wegen Beth und I was made for loving you.

Ich würd sogar sagen Led Zep. Gerade in meiner Generatio werden die wieder gehypt wie sonstwas (also von denen, die eher Rock als Elektromusik hören), während man von Kiss eher weniger mitbekommt. Und von den älteren sollten die meisten ja mal mindestens Stairway To Heaven kennen. Das kennt sogar mein Vater und der hört nur Schlager und Bach:o:D

PS: Wikipedia gibt mir recht (zumindest, was Verkauszahlen angeht].
 

Jackel

W:O:A Metalgod
31 Okt. 2010
63.910
5.742
168
60
Frankenland
jackel.hat-gar-keine-homepage.de
Bei dem Altersdurchschnitt hier im Haus bezweifle ich allerdings ob die meisten diese modernen Bands überhaupt kennen. :D



Hansi Hinterseer und Napalm Death?

:D
Ganz klar Hansi Hinterseer und von mir kommt dann die Mischung:o:D
Nee, sind so klassische Summer Breeze Gänger:)
Wollt se eigentlich schon dieses Jahr mal zum Party.San überreden, aber die haben dort halt ihre alljährliche Truppe:)
 

Nightmare666

W:O:A Metalmaster
22 Feb. 2006
28.308
150
118
36
Recke
Für manche (wie mich) schon! Aber ich denke im Vergleich zu Metallica, AC/DC oder gar Led Zep ist das doch ein kleiner Unterschied.

Zumindestens wenn ich mal vergleiche:
Kiss haben das letzte Mal in Deutschland im Juni(?) in Berlin gespielt. Die Wuhlheide hat laut Website ein Fassungsvermögen von 17.000 Leuten. Nun weiß ich nicht, ob es gänzlich ausverkauft war.
AC/DC waren das letzte Mal auf der "Black Ice"-Worldtour im Sommer 2010 in Deutschland. Auf dem ausverkauften Messegelände in Hannover waren laut Veranstalter 80.000 Leute anwesend.

Kann ich dir auch erklären wieso. Bzw ich denke wieso:
Die Tour davor war hier in Deutschland (von Kiss) war wahrscheinlich auch nicht so gut verkauft wie gedacht. Ich war selber in Hamburg und die hintere Tribüne, also gegenüber der Bühne, war im oberrang garnicht befühlt. Und deswegen hat man sich für dieses Jahr wohl dacht okay... tretten wir nur in Berlin auf. Wobei... Wenn man sich die ganze Europa Tour anguckt waren die kam hier unterwegs wobei man dann aber in den USA gefühlte 500 Konzerte gibt.
Außerdem haben Kiss hier in Deutschland, ich zähle sie jetzt mal zum Glam sektor, sowieso ein schweren Stand da Glam Bands hier kaum Zuspurch finden. In der USA gehen die Tickets bei solchen Bands aber weg wie sonst was.
 

Schmuh

W:O:A Metalmaster
11 Nov. 2011
16.038
1.146
128
Kann ich dir auch erklären wieso. Bzw ich denke wieso:
Die Tour davor war hier in Deutschland (von Kiss) war wahrscheinlich auch nicht so gut verkauft wie gedacht. Ich war selber in Hamburg und die hintere Tribüne, also gegenüber der Bühne, war im oberrang garnicht befühlt. Und deswegen hat man sich für dieses Jahr wohl dacht okay... tretten wir nur in Berlin auf. Wobei... Wenn man sich die ganze Europa Tour anguckt waren die kam hier unterwegs wobei man dann aber in den USA gefühlte 500 Konzerte gibt.
Außerdem haben Kiss hier in Deutschland, ich zähle sie jetzt mal zum Glam sektor, sowieso ein schweren Stand da Glam Bands hier kaum Zuspurch finden. In der USA gehen die Tickets bei solchen Bands aber weg wie sonst was.

Damit erklärst Du es doch quasi schon selbst.

Wenn ich dann noch hinzufügen dürfte, dass Led Zeppelin 2006 10 (!!!) Millionen Ticketanfragen für das KOnzert in London hatten, brauchen wir glaub ich nicht weiterreden ..
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Ich finds auch nur mehr albern die Megaheadliner nur anhand von Verkaufszahlen der letzten Tour zu klassifizieren.

So gesehen wäre Pink Floyd auch nur eine kleine Nummer, denn das Olympiastadion war vielleicht zur Hälfte gefüllt.

Die meisten Verkäufe und den meisten Tamtam bekommt die Band, die die größten Vermarktungskampagnen hat. So gesehen wäre Lady Gaga ein Megaheadliner. Jede Eintagsfliege, die einen Hype erlebt wäre ein Headliner...jede Trendband aus den Charts wäre Headliner. :ugly:
 

Nightmare666

W:O:A Metalmaster
22 Feb. 2006
28.308
150
118
36
Recke
Ich finds auch nur mehr albern die Megaheadliner nur anhand von Verkaufszahlen der letzten Tour zu klassifizieren.

So gesehen wäre Pink Floyd auch nur eine kleine Nummer, denn das Olympiastadion war vielleicht zur Hälfte gefüllt.

Die meisten Verkäufe und den meisten Tamtam bekommt die Band, die die größten Vermarktungskampagnen hat. So gesehen wäre Lady Gaga ein Megaheadliner. Jede Eintagsfliege, die einen Hype erlebt wäre ein Headliner...jede Trendband aus den Charts wäre Headliner. :ugly:

Da sind ja Kiss ganz oben dabei mit dem guten Gene. :D
 

Nightmare666

W:O:A Metalmaster
22 Feb. 2006
28.308
150
118
36
Recke
Damit erklärst Du es doch quasi schon selbst.

Wenn ich dann noch hinzufügen dürfte, dass Led Zeppelin 2006 10 (!!!) Millionen Ticketanfragen für das KOnzert in London hatten, brauchen wir glaub ich nicht weiterreden ..

Jo haben aber auch lange nicht mehr gezockt etc. ;)
Weißt du was wäre wenns anders rum wäre? ;)
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Und zu Led Zeppin VS KISS...

Die Bands sind überhaupt nicht vergleichbar.
Während KISS die ganze Zeit mehr oder weniger auf Tour gingen und immer mal ein Album rausbrachten, hatten sich Led Leppelin 1980 (laut Wikipedia) aufgelöst.
So ein einmaliger Reunion-GIG ist viel spektakulärer als eine gewöhnliche alle 2-3 Jahre stattfindende Tour. Entsprechend war das alles über-sensationell...

Und mit dem Wissen, dass das ganze vermutlich eine einmalige Sache bleibt, bringst du vel mehr Leute dazu noch ein Ticket haben zu wollen, als wenn alles einen gewohnten Gang geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zorpad

W:O:A Metalhead
22 Juli 2012
2.117
9
73
339km bis Wacken
Dann guck wie gesagt was Kiss so in Amerika machen. ;)

Ja, in Amerika sind sie erfolgreicher, das steht außer Frage. Aber in erster Linie zählt ja der Ruf in Europa. Europa und Amerika haben sich schon immer in einigen Dingen unterschieden.
Lamb of God waren beispielsweise lange Zeit in Amerika unglaublich erfolgreich, in Europa jedoch nahezu unbekannt. Erst seit "Sacrament" (2006) haben sie sich so langsam aber sicher hier in Europa einen Namen machen können.

Einer der größten Unterschiede ist wohl die Headlinerfrage. In den Staaten ist es (meistens) so, dass jüngere Bands die gerade sehr erfolgreich sind, sehr weit oben auf dem Line-Up stehen. Hier in Europa ist das teilweise auch so, allerdings zählt bei uns noch der Ruf einer Band (von Festival zu Festival natürlich unterschiedlich). Beispiel: Venom waren dieses Jahr Headliner vom Party.San Open Air. In den Staaten hätten sie womöglich eine eher untergeordnete Rolle gespielt, da sie zwar berühmt, aber nicht mehr so erfolgreich wie damals sind. In Wacken ist das auch noch in etwa so, sonst hätte Frau Pesch dieses Jahr nie im Leben einen Headlinerposten gehabt.
Allerdings nimmt die Festivallandschaft auch hierzulande langsam amerikanische Züge an. Beispiel: Sabaton waren Headliner vom SummerBreeze, weil sie momentan einen unglaublichen Hype haben und überaus erfolgreich unterwegs sind.

Wie gesagt: ist alles von Festival zu Festival unterschiedlich. Man sollte jedoch den Status einer Band in Europa und Amerika unterscheiden. Die Unterschiede sind zwar fein, aber sie sind vorhanden.