Line-up-Laberthread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Schmuh

W:O:A Metalmaster
11 Nov. 2011
16.038
1.146
128
Ich hab mir nochmal das erste Stück angesehen. Das war doch insgesamt das motiviertere. Auch bei Dir. Der Sänger war auch besser dabei.

Da mag vorallem ein Grund sein, dass Superstition einfach besser läuft, den haben wir schon zig mal gespielt. Kashmir haben wir, wie ich finde viel zu selten gespielt. Es kommen noch ein paar mehr Videos, ich glaube aber, dass es heute nichts mehr wird. Zumindest nicht vor heute Nacht irgendwann. ;)
 

Schmuh

W:O:A Metalmaster
11 Nov. 2011
16.038
1.146
128
An der Uni Leipzig heißt das in offiziellem Amtsdeutsch jetzt "Professorin". Auch für Männer. :D

...gab da im "Meldung des Tages" Thread einen entsprechenden Link von mir mit nachfolgender, hitziger Diskussion. :D

Also quasi sowas wie "Können sie mir mal helfen, Herr Professorin?" ? :eek:
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Also quasi sowas wie "Können sie mir mal helfen, Herr Professorin?" ? :eek:

nein, dann isses "Herr Professor".
Aber wenn generell vom Kollegium gesprochen wird, dann sind es "die Professorinnen" oder "irgendeine jetzt nicht näher definierte Professorin".
Und eben nicht mehr "die Professoren" oder "irgendein Professor".

Ganz genau. In der Pressemitteilung heißt es dazu:

Da bei der umfangreichen Berichterstattung zur neuen Grundordnung der Universität ein klares Missverständnis zu Tage getreten ist, sei an dieser Stelle festgehalten: Der erweiterte Senat der Universität Leipzig hat beschlossen, in der Grundordnung - und nur in diesem Dokument - statt der üblichen, meist männlichen Form, in der sich die weibliche Schreibweise mit einer Fußnote begnügen muss - umgekehrt vorzugehen. Die entsprechende Fußnote lautet: "In dieser Ordnung gelten grammatisch feminine Personenbezeichnungen gleichermaßen für Personen männlichen und weiblichen Geschlechts. Männer können die Amts- und Funktionsbezeichnungen dieser Ordnung in grammatisch maskuliner Form führen."

Quelle: Internetseite Uni Leipzig

...aber selbst das ist ja schon ein rotes Tuch für manche. :rolleyes:

Edit: Allerdings hatte ich selbst mehr daraus gemacht, als vorgesehen war. Die Uni Leipzig ändert den aktiven Sprachgebrauch jetzt nicht. Hm. Las sich zunächst anders. :D
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Ich finde dieses ganze Geschwätz von wegen feminine und maskuline Form ziemlich albern. :ugly:
Ich meine ich als Frau bin natürlich für Gleichberechtigung und Gleichbehandlung und blablabla...aber DAS finde ich so lächerlich. :uff:

Haben ja sonst keine Probleme...