LEGACY OPEN AIR 2014

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.367
806
128
41
Hamburg & Berlin
Puh, da bin ich überfragt, ich denke aber mal ja. Am Christmas Metal Festival 2011 haben Destruction immerhin irgendwann mittags zwischen Lizzy Borden und Anvil gespielt (verdammt, war das ein gutes Billing!), da glaube ich eher weniger, dass sie plötzlich über Schwergewichten wie Overkill, Annihilator oder Sacred Reich stehen...

Aber bei "Band a ist x groß" kann ich ohnehin sehr schlecht mitreden :D

Lustig, dass Sacred Reich inzwischen als "Schwergewichte" gelten. :D
Bevor sie nach langer Ruhepause 2007 in Wacken gespielt haben war das eigentlich noch einer dieser Kult-Geheimtipps...:ugly:
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.116
43.253
170
Lustig, dass Sacred Reich inzwischen als "Schwergewichte" gelten. :D
Bevor sie nach langer Ruhepause 2007 in Wacken gespielt haben war das eigentlich noch einer dieser Kult-Geheimtipps...:ugly:

Für mich schon :o.
Wie gesagt, ich kann das immer schlecht einschätzen. :D
Und Destruction... naja. Seit der Reunion kam da (wie auch bei Sacred Reich nach Ignorance) nix Weltbewegendes mehr. Der Einfluss der Frühwerke ist bei Destruction natürlich um einiges höher. Weiß nicht. Mir sind Größenordnungen von Bands auch egal :o.
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
52.936
17.737
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Für mich schon :o.
Wie gesagt, ich kann das immer schlecht einschätzen. :D
Und Destruction... naja. Seit der Reunion kam da (wie auch bei Sacred Reich nach Ignorance) nix Weltbewegendes mehr. Der Einfluss der Frühwerke ist bei Destruction natürlich um einiges höher. Weiß nicht. Mir sind Größenordnungen von Bands auch egal :o.

The American Way von Sacred Reich ist aber schon sehr stark.
Und auch einige Songs von All Hell Breaks Loose und The Antichrist von Destruction sind mehr als brauchbar. :o
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.116
43.253
170
The American Way von Sacred Reich ist aber schon sehr stark.
Und auch einige Songs von All Hell Breaks Loose und The Antichrist von Destruction sind mehr als brauchbar. :o

Ja, das weiß ich auch. Die All Hell Breaks Loose war auch meine erste (und eigentlich einzige Full-Length) von Destruction, die ich mir gekauft hab. Aber im direkten Vergleich mit den ersten drei Alben und der Mad Butcher EP ist für mich der Sieger ganz klar. "Nix Weltbewegendes" heißt ja nicht zwingend schlecht, nur dass es eben nicht an die große Klasse anderer Alben heranreicht. :)

Ach ja, die American Way hatte ich vergessen - irgendwie dachte ich, das ging gleich mit Independent weiter... :uff:
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
52.936
17.737
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Ja, das weiß ich auch. Die All Hell Breaks Loose war auch meine erste (und eigentlich einzige Full-Length) von Destruction, die ich mir gekauft hab. Aber im direkten Vergleich mit den ersten drei Alben und der Mad Butcher EP ist für mich der Sieger ganz klar. "Nix Weltbewegendes" heißt ja nicht zwingend schlecht, nur dass es eben nicht an die große Klasse anderer Alben heranreicht. :)

Ach ja, die American Way hatte ich vergessen - irgendwie dachte ich, das ging gleich mit Independent weiter... :uff:

Ok, mit den ganz alten Scheiben von Destruction können AHBL und TA natürlich nicht mithalten. :)

Ich möchte Violent Force haben, da langen auch 45 Minuten. :o
 

Jan.

W:O:A Metalhead
4 Juli 2012
1.876
0
61
Ich denke Garry hat genug mit den relativ vielen Slayer Auftritten dies Jahr zu tun :(