Kutten Gallerie

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Tobes

W:O:A Metalhead
25 Juni 2012
2.473
117
88
NRW
Gibt das eigentlich eine Patentlösung für die Verarbeitung von reinen Stoffaufnähern ohne Rand, wie man sie bei Punk gerne hat?
Ich hab derer noch drei zu verarbeiten und bin da noch nicht so ganz zufrieden..
Der momentane Plan sieht so aus, dass sie klein geschnitten werden, umgeklappt und dann entweder so schonmal die Ränder umgenäht, oder direkt umgeklappt auf die Kutte genäht werden.
Soll ja aber am Ende schön und grade sein und die sollen nicht mit der Zeit aufribbeln..

Im Moment hab ichs nur in Form gepinnt und mal so gelegt, wie es hinterher auf den Stoff sollte, aber das sieht noch so aus, als ginge das besser :x
 

Black Wizzard

W:O:A Metalgod
8 Aug. 2007
97.519
1.278
168
56
Gibt das eigentlich eine Patentlösung für die Verarbeitung von reinen Stoffaufnähern ohne Rand, wie man sie bei Punk gerne hat?
Ich hab derer noch drei zu verarbeiten und bin da noch nicht so ganz zufrieden..
Der momentane Plan sieht so aus, dass sie klein geschnitten werden, umgeklappt und dann entweder so schonmal die Ränder umgenäht, oder direkt umgeklappt auf die Kutte genäht werden.
Soll ja aber am Ende schön und grade sein und die sollen nicht mit der Zeit aufribbeln..

Im Moment hab ichs nur in Form gepinnt und mal so gelegt, wie es hinterher auf den Stoff sollte, aber das sieht noch so aus, als ginge das besser :x

Ich hatte auch mal so Dinger und die hab ich auch umgeklappt und dann aufgenäht. Scheiß Fummelei.
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.352
777
128
41
Hamburg & Berlin
Gibt das eigentlich eine Patentlösung für die Verarbeitung von reinen Stoffaufnähern ohne Rand, wie man sie bei Punk gerne hat?
Ich hab derer noch drei zu verarbeiten und bin da noch nicht so ganz zufrieden..
Der momentane Plan sieht so aus, dass sie klein geschnitten werden, umgeklappt und dann entweder so schonmal die Ränder umgenäht, oder direkt umgeklappt auf die Kutte genäht werden.
Soll ja aber am Ende schön und grade sein und die sollen nicht mit der Zeit aufribbeln..

Im Moment hab ichs nur in Form gepinnt und mal so gelegt, wie es hinterher auf den Stoff sollte, aber das sieht noch so aus, als ginge das besser :x

Überlappe die doch einfach mit anderen normalen Patches. :D
 

Tobes

W:O:A Metalhead
25 Juni 2012
2.473
117
88
NRW

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Gibt das eigentlich eine Patentlösung für die Verarbeitung von reinen Stoffaufnähern ohne Rand, wie man sie bei Punk gerne hat?
Ich hab derer noch drei zu verarbeiten und bin da noch nicht so ganz zufrieden..
Der momentane Plan sieht so aus, dass sie klein geschnitten werden, umgeklappt und dann entweder so schonmal die Ränder umgenäht, oder direkt umgeklappt auf die Kutte genäht werden.
Soll ja aber am Ende schön und grade sein und die sollen nicht mit der Zeit aufribbeln..

Im Moment hab ichs nur in Form gepinnt und mal so gelegt, wie es hinterher auf den Stoff sollte, aber das sieht noch so aus, als ginge das besser :x

Eng genähter Kreuzstich? Wenn Du das gleichmäßig machst, sieht es aus wie ein abgesetzter Rand. Aber Mordsarbeit.
 

Tobes

W:O:A Metalhead
25 Juni 2012
2.473
117
88
NRW
Eng genähter Kreuzstich? Wenn Du das gleichmäßig machst, sieht es aus wie ein abgesetzter Rand. Aber Mordsarbeit.

O Gott, hab mir den grade mal angeguckt, der Aufwand fällt ja direkt mal flach :D
Aber danke für die Idee ;D Der fehlende Rand ist weniger das Problem als das grade Kanten kriegen und das aufribbeln zu vermeiden.
Hab das ganze aber für heute eh in die Ecke geworfen, weil der Bolt Thrower Patch und der zugehörige Spezialfaden sich nicht verstehen und ich eine halbe Stunde nur Knoten lösen durfte :uff::uff::uff::uff:
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.063
232
118
29
Tom Kyle
Der hat nur als einziges einen gelben Rand und daher hab ich mal einfach eins von Muttis gelben Fädlein genommen. Das ist halt viel dünner und vorallem anfälliger für Knoten >.>

Der dicke schwarze macht nie Probleme:o

Was für welcher ist der "normale" denn?

(nicht jetzt denken, dass ich den ganz dünnen nehme, aber Bindfaden/Draht wirds ja wohl auch bei dir nicht sein, oder?)
 

Tobes

W:O:A Metalhead
25 Juni 2012
2.473
117
88
NRW
Was für welcher ist der "normale" denn?

(nicht jetzt denken, dass ich den ganz dünnen nehme, aber Bindfaden/Draht wirds ja wohl auch bei dir nicht sein, oder?)

Uff, da fragst du was.. von der Rolle kann ich jetzt nur ablesen das er komplett Polyester ist. Ich hab nur gesagt, ich brauch 'nen Faden der auch etwas aushält und hab dann grade denhier bekommen, weil der wohl etwas mehr kann, als das Durchschnittsgarn.
Wenn sich da mal ein Knoten reindreht, reiss ich einmal drann, dann ist der wieder raus, das macht dem dann nichts.
 

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
79.789
17.341
168
47
Was für welcher ist der "normale" denn?

(nicht jetzt denken, dass ich den ganz dünnen nehme, aber Bindfaden/Draht wirds ja wohl auch bei dir nicht sein, oder?)
also bei der bindfadenrolle steht an der seite die stärke drauf. so um die 40 sollte man schon nehmen. alles andere ist mist. wenn du dir unsicher bist frag die verkaufstante, die weiß das. :)
 

Mephistopheles666

W:O:A Metalhead
15 März 2010
430
0
61
Tobes ich hab bei so gedruckten Punkdingern immer die Ränder mit nem dünnen Strich Uhu umgeklappt verklebt. Buch drauf, 20 Minuten liegen lassen, weiternähen. Alles kein Problem :)
 

Zachia

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2012
28.412
335
118
Bin grad' am überlegen ob ich die Knopfleiste und das Buendchen unten noch abschneide...aber wird das Ganze dann nicht zu "lommelig"?