Startseite 2025
festivalohnebands.de
![]()
Beim Kubbi gibt es auch jährlich festival ohne Bands.Ich habe ja auch in Frage gestellt, dass es viele gibt.
Wundert mich jetzt auch nicht, dass du das offensichtlichste Beispiel genommen hast![]()
Da spielen doch in Wahrheit jedes Jahr AC/DC einen Geheimgig, Sie Lügerich.Beim Kubbi gibt es auch jährlich festival ohne Bands.![]()
Da spielen doch in Wahrheit jedes Jahr AC/DC einen Geheimgig, Sie Lügerich.![]()
Metal war schon immer mainstreamige KommerzkackeLive Nation so: “Hey durch unsere nahezu Monopolstellung und komisches Ticketsystem stehen wir eigentlich gegen alles, was Metal so ausmacht!”
Average Metal Fan “haha, Ausverkauf goes brrrrr”
![]()
Welches Ticketsystem?Live Nation so: “Hey durch unsere nahezu Monopolstellung und komisches Ticketsystem stehen wir eigentlich gegen alles, was Metal so ausmacht!”
Average Metal Fan “haha, Ausverkauf goes brrrrr”
![]()
Welches Ticketsystem?
Aus Amerika kenne ich das, aber in Deutschland wäre es mir neu.![]()
Teuer bis unbezahlbar: Dynamic Pricing bei Konzerttickets
Wenn Konzertkarten ungewöhnlich teuer sind, deutet das auf Dynamic Pricing hin. Diese Verkaufsstrategie richtet sich nach der Nachfrage.www.deutschlandfunknova.de
Aus Amerika kenne ich das, aber in Deutschland wäre es mir neu.
Hab ich gelesen. Mir würde jetzt aber kein Beispiel im Metal Bereich einfallen. Keine Ahnung, was da bei Beyoncé ablief.Im Text steht:
„Laut Ticketmaster sei die dynamische Preisgestaltung unter Ticketverkäufern gängig. Und auch nicht neu: Dynamic Pricing gebe es in Deutschland schon seit 2018. Eventim hingegen hat sich zu den dynamischen Preisen nicht konkret geäußert, sondern darauf verwiesen, dass die Preise von den Veranstaltern festgesetzt würden, nicht von den Tickethändlern.“
Im Text steht:
„Laut Ticketmaster sei die dynamische Preisgestaltung unter Ticketverkäufern gängig. Und auch nicht neu: Dynamic Pricing gebe es in Deutschland schon seit 2018. Eventim hingegen hat sich zu den dynamischen Preisen nicht konkret geäußert, sondern darauf verwiesen, dass die Preise von den Veranstaltern festgesetzt würden, nicht von den Tickethändlern.“
Schwarzmarkt.Ticketmaster hat in Deutschland kein Monopol, durch Eventim ist man nichtmals Marktführer. Zudem gibt es viele andere Ticketanbieter, von daher ist das Thema in Deutschland bisher wohl (noch) selten aufgetreten.
Gibt es schon Fälle in Deutschland?
Ticketmaster hat in Deutschland kein Monopol, durch Eventim ist man nichtmals Marktführer. Zudem gibt es viele andere Ticketanbieter, von daher ist das Thema in Deutschland bisher wohl (noch) selten aufgetreten.
Gibt es schon Fälle in Deutschland?