Graspop Metal Meeting 2015

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.566
7.302
130
www.wacken.com
hqdefault.jpg
:o
Meddl Loidde. :o
 

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
37
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Nun habe ich mal ein paar Minuten Zeit gefunden über meine GRASPOP-Entjungferung zu berichten. Vorweg kann ich schon mal sagen, dass das GMM das beste Festival war, das ich bis dato besucht habe. Wo viel Licht ist, gibt’s auch viel Schatten, der sich aber hauptsächlich auf das ultrabeschissene Check-In-Prozedere und auf die mangelnden Platzverhältnisse auf dem Campground beziehen.

Da unsere 2-Mann-Armee aus München kommt, war die Anreise lang und durch ständige Baustellen nervtötend. Da ich James Newstedd bereits privat kenne (das er aber hier nicht publik machen möchte, da es ihm anscheinend peinlich ist :o) haben wir uns natürlich schon davor verabredet, um danach planlos durch die niederländische und belgische Walachai zu bomben.

Nachdem wir unsere Campingausrüstung nach einem kleinen Aufwärmmarsch zum Check-In gekarrt haben, hat mich erstmal der Schlag getroffen. Nicht, weil da so viele Leute rumstanden, sondern weil einfach nix vorwärts ging (da hatte man schon gemerkt, dass man nicht in Deutschland ist :o). Als wir uns nach über einer halben Stunden noch immer keinen Meter gerührt haben und meine Geduldsfaden schon hart am Limit war, kam jemand endlich auf die Idee, sich die Bänder solo ohne Gepäck zu holen. Nachdem wir uns dann durch aktives Anstehen durch die Schlange gekämpft haben und eine Absperrung umgangen sind, konnte unsere 9-Mann-Truppe endlich den Eingang passieren, wo mich gleich der nächste Schlag getroffen hat: die Kontrolle. Auch hier wurde gleich Trick 17 angewandt und unsere Truppe hat geschmeidig rechts überholt und sich dann per Reißverschlussverfahren wieder eingereiht. Nach der Wischi-Waschi-Kontrolle, die man sich in Zukunft von Veranstalterseite aus eigentlich sparen kann, ging's weiter auf den Campingplatz. Auf dem Weg dahin lagen Metallplatten auf dem Boden - da hatte wohl jemand mitgedacht ;). Auf dem Campingplatz traf mich schon wieder der Schlag: die sehr limitierten Platzverhältnisse. Wir hatten mit unserem 4-Mann-Zelt schon arg Probleme gehabt, richtig Platz zu haben. Da wird wirklich Kante an Kante gezeltet und es ist Gang und Gäbe, dass einem die Abspannseile anderer Zelte um die Ohren fliegen und schon mal mitten vor der Haustür abgespannt wird. Bei einem Rundgang ist mir zudem aufgefallen, dass der Platz nicht gleichmäßig aufgeteilt ist und man an anderer Stelle viel mehr Platz gehabt hätte. Um 8-Mann- oder 10-Mann-Zelte aufbauen zu können, die ebenfalls vorhanden waren, muss man schon verdammtes Glück haben.

Nachdem alles aufgebaut war, ging's dann endlich mit der musikalischen Komponente los. Im Marquee spielten am Abend einige Tribute-Bands.



Donnerstag

DIOLEGACY
Naja, wenn eine DIO-Tribute-Band nicht "Don't Talk To Strangers" spielt, ist sie schon mal unten durch bei mir. Auch sonst waren die eher nicht so berauschend.

THE ART OF PANTERA
Solide und in Ordnung, aber "Cementary Gates" sollte man als PANTERA-Tribute-Band schon auf der Setlist haben. :o

UP THE IRONS
Ebenfalls solide, haben jedoch für meinen Geschmack zu viel altes Zeug gespielt.



Freitag

H.E.A.T.
Zwar nicht komplett gesehen, aber das was ich gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen. Eine Neuentdeckung für mich.

BUTCHER BABIES
Plastikhupen, viel Haut und Frauen, die nicht singen können. Selbst die Security hat versucht, den Frauen ans Sitzfleisch zu fassen. Die Notgeilheit, meine eingeschlossen, sah man dem Publikum schon an. :p

THUNDER
Endlich mal live gesehen. Kurzer und solider Auftritt der angehenden Rock-Opas.

NE OBLIVISCARIS
Ebenfalls endlich mal live gesehen, wobei ich den ganzen Auftritt leider nicht sehen konnte. Was ich jedoch gesehen und gehört haben, hat mir sehr gut gefallen.

LIFE OF AGONY
Jeder kann leben wie er will, aber wie ein Mann zu singen und dann wie eine Frau zu reden, ist dann doch irgendwie komisch. Im Ganzen war das nix Besonderes und die Band werde ich mir in Zukunft sparen.

CAVALERA CONSPIRACY
Der gute Max mutiert langsam zum Vorzeigeobdachlosen. Von der zuvor propagierten Abrissbirne habe ich nix mitbekommen außer, dass mir zu viele Covers gespielt wurden.

BODY COUNT
Ice-Motherfuckin'-T, Bitch! Auch hier endlich mal live der gesehen. Haben mir sehr gut gefallen und waren einer meiner Highlights. Ice-T ist einfach 'ne coole Sau! :cool:

SLASH FEAT. MYLES KENNEDY AND THE CONSPIRATORS
Auftritt bei Weitem nicht so gut wie auf der Tour, da die falschen Songs ausgesucht worden sind, aber trotzdem solide.

IN FLAMES
Tja, was soll ich groß zu denen schreiben. Die letzten beiden Alben waren Schrott par excellence und mein IN-FLAMES-Schwerpunkt liegt zu einem deutlich früheren Zeitpunkt. Aber wer mittlerweile wie ein MTV-Skater auf die Bühne geht, von dem kann man nur vermuten, dass er musikalisch keine Ambitionen mehr hat. Sollten IN FLAMES wieder zu ihren eigentlichen Zielpublikum finden und vermehrt Old-School-Stuff spielen, bin ich wieder am Start.

KISS
"Peeeople" … "Graaaspop" … Paul Stanley ist einfach die Vorzeigetucke schlechthin. :ugly: Zwar nicht so gut wie in München, aber ebenfalls ein weiteres Highlight. Haben mir sehr gut gefallen, nur das gewaltige Feuerwerk in München habe ich vermisst.

MARYLIN MANSON
Mein Gott ist der Kerl fett geworden, aber hab' den jetzt auch endlich mal live gesehen, da auf der Tour mit ROB ZOMBIE schon verpasst. Zwar kenne ich von ihm nicht viele Songs und von denen hat er nur einen Teil gespielt, aber trotzdem fand ich den Auftritt interessant und im Ganzen zufriedenstellend. Nachdem er schon während der Show seinen halben Hausrat ins Publikum geworfen hat, habe ich eigentlich fest damit gerechnet, dass er noch das ganze Bühnenbild in die Menge schmeißt. Ist aber leider nix draus geworden. :(



Samstag

MORGOTH
Endlich mal live gesehen. Erster Auftritt, wo's endlich mal auf die Fresse gab. Schau' ich mir definitiv wieder an.

KATAKLYSM
Solider Standardauftritt, wobei mir doch der ein oder andere Song gefehlt hat.

EXODUS
Habe ich zwar schon bis zum Umfallen gesehen, aber immer nur mit Rob Dukes und noch nie mit Zetro. Fand den Auftritt ebenfalls sehr gut und freue mich auf neues Material mit Zetro.

GODSMACK
Den Hype einiger hier im Forum kann ich nicht nachvollziehen. Waren zwar okay, habe aber doch einiges mehr erwartet.

SONATA ARCTICA
Was war das denn? Erster Griff ins Klo auf'm GMM. Fand ich überhaupt nicht berauschend. Erst im Nachhinein habe ich erfahren, dass sie genauso wie AMORPHIS und KORN auf einer Anniversary-Tour sind. Hätte ich deshalb mal lieber einen Bogen um die gemacht.

FIVE FINGER DEATH PUNCH
Einfach nur geil. Zwar nicht so geil wie in München, da kürzere Spielzeit, aber trotzdem noch immer geil. Und der PA-Ausfall wurde auch "elegant" gelöst. :cool:

ALICE COOPER
Der Altmeister hat wie immer einen super Auftritt mit einer tollen Bühnenshow abgelegt. Highlight war aber definitiv seine neue Gitarristin. :eek:

AT THE GATES
Auf der Tour verpasst und jetzt endlich live gesehen. Haben zwar nur 1 Stunde gespielt, aber definitiv ein GMM-Highlight.

JUDAS PRIEST
Haben um Rob "Teleprompter" Halford einen super Auftritt hingelegt. Die letzte Tour konnten sie aber nicht toppen.

SLIPKNOT
Das Einzige was ich gehört habe, war nur Bass. Corey Taylor's Stimme konnte ich so gut wie nicht hören. Der Auftritt war aber dennoch super und die werde ich mich sicherlich irgendwann wieder geben oder um Corey Taylor zu zitieren: "Belgium, put your middlefingers in the air, it's your national anthem." :D :ugly:
James Newstedd hat mich ja bezüglich meiner Pumpernickel-Aussage schon zitiert.



Sonntag

BATTLE BEAST
Auch endlich mal live gesehen. Weiteres Highlight auf'm GMM. In Zukunft auf jeden Fall wieder.

TREMONTI
Naja, ALTER BRIDGE bevorzuge ich um einiges mehr. Es ist ungewohnt, Mark Tremonti komplett alleine singen zu hören. Werde ich aber auf'm Schirm behalten.

PARKWAY DRIVE
Nächster Griff ins Klo. :uff:

BLACK STONE CHERRY
Haben mir früher zwar besser gefallen, haben aber dennoch einen soliden Auftritt hingelegt.

PAPA ROACH
Auch hier zum 1. Mal live gesehen. Haben mir sehr gut fallen und werden als weiteres GMM-Highlight aufgenommen. Jedoch sollte jemand Jacoby Shaddix mal sagen, dass das GMM in Belgien und nicht in Holland ist.

SEPTICFLESH
Endlich mal live gesehen. Haben mir extrem gut gefallen. Zwar hat der ein oder andere Song gefehlt und man hat mit 10 min Verspätung angefangen, waren aber einer meiner Highlights.

LAMB OF GOD
Geil - wie immer. :cool:

MOTÖRHEAD
MOTÖRHEAD halt - kennste einen Auftritt, kennste alle. Nur wird der gute Lemmy immer langsamer.

WITHIN TEMPTATION
Frau den Adel sollte das nächste Mal ihre Garderobe überdenken. Fummel der übelsten Sorte und das zu eng geschnürte Korsett sollte wohl einiges kaschieren. Ebenfalls sollte man auch beim Make-Up das nächste Mal etwas dezenter vorgehen. Bei einem Song trat sie mir einer Jon-Bon-Jovi-Gedächnis-Lederjacke auf und in Kombination mit ihrem Make-Up dachte ich, dass sie gleich Anschaffen geht. Trotzdem hat mir der Auftritt gut gefallen.

SCORPIONS
Auch endlich mal live gesehen und mir haben sie gefallen. Zwar sind sie seit gefühlten 20 Jahren auf Abschiedstour und somit die Könige der Wiederkehr, aber auf einem Metal-Festival sollte man das ultrakitschige "Wind Of Change" von der Setlist nehmen. Aber James Newstedd und ich haben den Song dann doch auf eine spezielle zelebriert. :D Im Endeffekt hatte ich das Gefühl, dass die Leute einfach nur "Rock You Like A Hurricane" hören wollten, um wieder abdampfen zu können.

FAITH NO MORE
Die Enttäuschung des GMM! Zu einem dieser äußerst seltsame Auftritt, zum anderen die ultralangweilige Setlist. FNM hat extrem geile Songs, von denen sie grad mal einen Bruchteil gespielt haben und die auch eher runtergeleiert als zelebriert haben.
 

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
37
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Fazit

Das GMM 2015 hat mich deswegen besonders gereizt, weil ich vieles endlich mal live sehen konnte.

Alleine die Tatsache, dass ich selbst bei den Headliner ohne Probleme in die 5. Reihe oder mit etwas Geschick sogar noch weiter vor kommen kann und dann trotzdem entspannt stehen kann, hat mich jedes Mal auf's Neue verblüfft. Das ist in WACKEN unmöglich. Ich habe in meinen ganzen WACKEN-Jahren nur 2 Mal das Metall vom Brecher gesehen. Und diese 2 Mal waren alles andere als angenehm und entspannt. Auch, dass das Brecherareal mit Platten ausgelegt ist, ist super.

Ob es nun zu voll war oder voller als die letzten Jahre, kann ich ja nicht beurteilen. Aber wenn man selbst bei den Headliner nach vorne spazieren kann, dann kann's im Prinzip nicht zu voll gewesen sein.

12,50 € für 'nen Döner - das ist das GMM. :ugly: Das Essen sah aus meiner Sicht alles andere als schmackhaft aus und bis auf die Pizza und die belgischen Waffeln würde ich mein Geld für nix anderes ausgeben. Die Preise sind jenseits von gut und böse. :mad:

Das GMM - Vorreiter und Pionier in Sachen Umweltschutz und Ökobilanz. Was ich da an Müll gesehen habe, hat mich doch sehr geärgert. Man sollte den Belgiern mal der Pfandsystem erklären. Der Müll war wirklich nicht mehr schön und teilweise wirklich widerlich. Mir wurde gesagt, dass er es sogar schon mal so schlimm war, dass man im Infield quasi nur noch auf Plastik gelaufen ist.

Die Leute sind super entspannt und locker drauf. Ob das an einer gewissen psychoaktiven Substanz liegt, sei mal dahingestellt.


Pro:

- Die Bandauswahl und -vielfalt
- Entspannte Atmosphäre
- Spaziergänge in die vorderen Reihen ohne Probleme - kein Vergleich zu WACKEN
- Kurze Wege vom Zelt zum Infield - kein Vergleich zu WACKEN


Contra:

- Die Check-In-Situation. Das müssten mal Deutsche organisieren. Grauenhaft!
- Der mangelnde Platz am Campingground
- Der Müll im Infield
- Absurde Preise für's Essen
- Die Bildschirme sind doch etwas klein. Die sind in WACKEN fast doppelt so groß.

Nächstes Jahr muss man das Forumstreffen definitiv besser organisieren. Ich bin 10 min lang um den Proximus-Stand rumgelaufen und so wie ich's jetzt hier gelesen habe, bin ich sicherlich auch an dem ein oder anderen vorbeigelaufen.


Im Großen und Ganzen hat mir das GMM extrem gut gefallen. Wenn ich mal die Anreise- und Campingsituation außer Acht lasse, das mit Abstand beste Festival, auf dem ich bis dato war. Bin nächstes Jahr, wenn mir nix dazwischen kommt, definitiv wieder mit James Newstedd am Start, sofern er mich dann noch kennt. :o



Besonders muss ich noch mal auf die wirklich große Bandvielfalt aufmerksam machen. Auf dem GMM (und ein paar weiteren Festivals) wird nicht mit Scheuklappen vor den Augen rumgelaufen und sich auf irgendein Dogma versteift. Bands wie ALTER BRIDGE, KISS, GUNS N’ ROSES, ALICE IN CHAINS, KORN, LIMP BIZKIT, FAITH NO MORE, etc. wird man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit niemals auf WACKEN sehen. Daher deckt das GMM meinen Geschmack noch besser ab.


Wenn mir jetzt noch jemand mal erklären könnte, warum das GMM (neben dem HELLFEST) jedes Jahr solch ein Mörder-Billing auffahren kann, obwohl die Ticketpreise mit WACKEN vergleichbar sind, aber gleichzeitig viel weniger Zuschauer am Start sind, wäre ich sehr dankbar. Ich habe mir mal in Ruhe die Billings seit 1996 angeschaut und es ist teilweise wirklich unglaublich, was da einem schon geboten wurde! Nur am Zeitraum kann's ja wohl nicht liegen.

Ebenfalls ist es mir unbegreiflich, warum das GMM nicht so bekannt ist und meines Wissens nach auch nie ausverkauft war. WACKEN kennt mittlerweile jeder Depp am Straßeneck. Bei diesen Line-Ups lacht doch das Metal-Herz gewaltig und sollte normalerweise viel mehr Zulauf finden. Bei den SCORPIONS beispielsweise war nicht wirklich viel los. Daher hatte ich ab und zu den Eindruck, dass das GMM wie Perlen vor die Säue geworfen wird und irgendwie nicht richtig geschätzt wird.
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.644
44.211
170
SONATA ARCTICA
Was war das denn? Erster Griff ins Klo auf'm GMM. Fand ich überhaupt nicht berauschend. Erst im Nachhinein habe ich erfahren, dass sie genauso wie AMORPHIS und KORN auf einer Anniversary-Tour sind. Hätte ich deshalb mal lieber einen Bogen um die gemacht.

Die haben ja laut setlist.fm auch nur ein (!) Lied der Jubiläumsscheibe gespielt, zwei von der Reckoning Night und sonst nur neuen Mist, da kann das nur Schrott sein :o
 

Mörv

W:O:A Metalmaster
8 Mai 2007
30.748
2.983
128
34
Der Samstag fing schon sehr gut an, es gab diesmal nicht wie gewohnt den gewürfelten Speck. Nein, diesmal gab es richtige Streifen :cool:
Nach diesem guten start in den Tag, gab es erstmal eine leckere Cola und ein Bier an der Hütte. Was dann natürlich nicht fehlen darf, ist die geballte Ladung Helene Fischer. Natürlich wurde dies von den Ganzen Leuten in Dorf gefeiert. Und gegen 13 uhr ging es dann auch schon in richtung Festivalgelände. Als erstes stand Danko Jones auf dem Programm. Sehr guter Start, obwohl er doch echt viel erzählt hat. Ein wenig weniger hätte es auch sein können, dann hätte man locker 3 Songs mehr spielen können. Aber die Musik war genau das richtige zum Start in einen harten Festivaltag.
Als nächstes ging es ins Zelt zu Kataklysm. Man muss eigentlich nicht viel dazu sagen. Solider Auftritt, kann man sich öfters angucken. Danach direkt aus dem Zelt ab in die erste Reihe und auf die mächtigen Godsmack warten. Jedoch gab es zum Warm werden noch Exodus. Ein sehr geiler Auftritt. Pech für die die den Auftritt verpasst haben. Und dann war es endlich soweit, das Highlight des Graspops. GODSMACK. Mega genial, mehr kann man dazu nicht sagen. Es hat einfach alles gepasst, die Band war gut drauf und natürlich hat Sully Erna das Puplikum super durch die Show geführt. Bitter war nur, das sie 50 Minuten Spielzeit hatten. Das sollte auf dem Wacken 2016 geändert werden, mindestens 75 Minuten. Nach Godsmack ging es zurück ins Zelt zu Korpiklaani. Zuvor wollte ich mich jedoch mit der Gang treffen, diese hat aber lieber einen Mittagsschlaf gemacht. Und so musste ich ganz alleine ins Zelt zu einer der Partybands schlechthin. Das Problem war natürlich, dass das Zelt aus allen nähten geplatzt ist. Und so war auch die Stimmung im Zelt. Dem entsprechend wurden Korpiklaani feucht fröhlich vom Volk gefeiert. Danach gab es das nächste große Highlight, Five Finger Death Punch. Zu recht wird diese Band so gehypt. Ich denk es ist nur noch eine Frage der Zeit bis sie die großen Festivals headlinen werden. Sie waren ja auch schon dieses Jahr Co. Head auf dem Swedenrock. Dieser Auftritt war einfach nur Abriss. Ärgerlich natürlich der Soundausfall. Aber dieses Problem wurde schnell behoben und es konnte weiter gehen. Natürlich war diesmal auch die Spielzeit das Problem. 50 Minuten sind für so eine Band einfach zu wenig. Aber das Problem wird sich ja demnächst von alleine erledigen. Nun stand der Meister höchstpersönlich auf der Bühne. Alice Cooper. Es ist zwar immer das gleiche bei Alice, aber jedes mal einfach nur der Hammer. Man muss einfach nichts dazu sagen, man kennt es halt :D
Nun gab es ein Problem fur viele Leute. Korn oder At the Gates. Als ich ins Zelt ging war klar, die meisten Leute sind bei Korn. Nicht mal halb voll war das Zelt. War für mich natürlich kein Problem und für die Band auch nicht. Ein Auftritt so wie man es von At the Gates gewohnt ist. Eine Stunde pures Geknüppel. Natürlich wurden alle Klassiker gespielt und noch einiges vom neuen Album.
Nach diesem guten Auftritt ging es zum Treffpunkt mit der Gang. Und diesmal waren sie sogar da!!! Jetzt hieß es Judas Priest gucken. Naja eher hieß es den Legendären Döner essen und T-Shirts kaufen. Seid 4 Jahren wollen wir diesen Döner essen und bis zu diesem Tag haben wir nie geschafft. Doch dann haben wir uns den Döner für 10€ gegönnt. Und leider hat er nicht so geschmeckt wie man es erwartet von einem Döner der 10€ kostet. Gestärkt ging es dann zum Merchstand. Dort noch ein Paar Shirts abgestaubt und interessante Gespräche geführt mit den Verkäuferinnen. Und zum krönenden Abschluss noch ein T-Shirt der Schlümpfe für Benne gekauft :D
Schnell noch den Rest von Judas Priest geguckt und dann gab es Slipknot auf die Ohren.
Ich verstehe die Diskussionen nicht um Slipknot. Sie sind eindeutig eine der besten Livebands überhaupt. Und dies haben sie mal wieder unter Beweis gestellt. Obwohl ich diesmal den Auftritt nicht so stark fand wie auf dem FortaRock. Kann natürlich auch an den betrunken Typen gelegen haben der die ganze Zeit vor uns rum Gehampelt ist. Er war einfach zu lustig :D Außerdem musste er irgendwann mal kotzen und das wollte ich nicht verpassen. Leider ist dies nicht mehr passiert bis zum Ende des Konzerts und so ging es mit allen Mann zurück ins Dorf und dort erst mal die Schuhe ausgezogen und die Beine nach dem harten Tag hochgelegt. So endetet für mich der interessanteste Tag des Graspop 2015.

Morgen lesen Sie eventuell: Sonntag, Ist das wirklich so gewollt mit der Flagge?
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.845
8.566
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Ebenfalls ist es mir unbegreiflich, warum das GMM nicht so bekannt ist und meines Wissens nach auch nie ausverkauft war. WACKEN kennt mittlerweile jeder Depp am Straßeneck. Bei diesen Line-Ups lacht doch das Metal-Herz gewaltig und sollte normalerweise viel mehr Zulauf finden. Bei den SCORPIONS beispielsweise war nicht wirklich viel los. Daher hatte ich ab und zu den Eindruck, dass das GMM wie Perlen vor die Säue geworfen wird und irgendwie nicht richtig geschätzt wird.

Frag ma nach von Texel, Vlieland, Ameland und diese Inseln bis Lille, Givet, Nanzig und Luxemburg, die kennen das Graspop. Vielleicht etwas weniger im deutschen Sprachengebiet.

Kurzinfo: Samstag war das Festival ausverkauft. (dafür hatte ich noch vor meiner Anreise nach Clisson gewarnt)
 

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
37
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Frag ma nach von Texel, Vlieland, Ameland und diese Inseln bis Lille, Givet, Nanzig und Luxemburg, die kennen das Graspop. Vielleicht etwas weniger im deutschen Sprachengebiet.

Kurzinfo: Samstag war das Festival ausverkauft. (dafür hatte ich noch vor meiner Anreise nach Clisson gewarnt)
Schön, dass es in der Provinz mit grad mal paar Tausend Einwohnern bekannt ist. Ich rede von der großen weiten Welt. :D

Nein, jetzt mal im Ernst. Ich kenne einige die Metal hören und die kennen weder das GRASPOP noch das HELLFEST. Als ich letztes Jahr das Billing vom HELLFEST einem Kumpel gezeigt habe, sind dem fast die Augen rausgeflogen. Der hatte noch nie von den beiden Festivals gehört und hört schon lange Metal.

Auf was ich eigentlich hinauswill, ist, dass bei solchen Line-Ups eigentlich die Festivals ständig ausverkauft sein müssten. Das HELLFEST ist ja mittlerweile ausverkauft, aber das GRASPOP ist dem von Line-Up eigentlich auch immer ebenbürtig.

WACKEN ist schon sehr früh ausverkauft, ohne dass das komplette Line-Up überhaupt steht, aber vom Billing am Schluss nicht mithalten kann (siehe 2014).
 

James Newstedd

W:O:A Metalmaster
12 Juni 2013
9.563
3.005
130
34
Stuttgart
Schön, dass es in der Provinz mit grad mal paar Tausend Einwohnern bekannt ist. Ich rede von der großen weiten Welt. :D

Nein, jetzt mal im Ernst. Ich kenne einige die Metal hören und die kennen weder das GRASPOP noch das HELLFEST. Als ich letztes Jahr das Billing vom HELLFEST einem Kumpel gezeigt habe, sind dem fast die Augen rausgeflogen. Der hatte noch nie von den beiden Festivals gehört und hört schon lange Metal.

Auf was ich eigentlich hinauswill, ist, dass bei solchen Line-Ups eigentlich die Festivals ständig ausverkauft sein müssten. Das HELLFEST ist ja mittlerweile ausverkauft, aber das GRASPOP ist dem von Line-Up eigentlich auch immer ebenbürtig.

WACKEN ist schon sehr früh ausverkauft, ohne dass das komplette Line-Up überhaupt steht, aber vom Billing am Schluss nicht mithalten kann (siehe 2014).

Sei doch froh, dass es nicht sonderlich bekannt ist. Seitdem Wacken so bekannt ist... naja ich habe viel gehört. :o
 

Black Wizzard

W:O:A Metalgod
8 Aug. 2007
97.519
1.278
168
56
Fazit

Das GMM 2015 hat mich deswegen besonders gereizt, weil ich vieles endlich mal live sehen konnte.

Alleine die Tatsache, dass ich selbst bei den Headliner ohne Probleme in die 5. Reihe oder mit etwas Geschick sogar noch weiter vor kommen kann und dann trotzdem entspannt stehen kann, hat mich jedes Mal auf's Neue verblüfft. Das ist in WACKEN unmöglich. Ich habe in meinen ganzen WACKEN-Jahren nur 2 Mal das Metall vom Brecher gesehen. Und diese 2 Mal waren alles andere als angenehm und entspannt. Auch, dass das Brecherareal mit Platten ausgelegt ist, ist super.

Ob es nun zu voll war oder voller als die letzten Jahre, kann ich ja nicht beurteilen. Aber wenn man selbst bei den Headliner nach vorne spazieren kann, dann kann's im Prinzip nicht zu voll gewesen sein.

12,50 € für 'nen Döner - das ist das GMM. :ugly: Das Essen sah aus meiner Sicht alles andere als schmackhaft aus und bis auf die Pizza und die belgischen Waffeln würde ich mein Geld für nix anderes ausgeben. Die Preise sind jenseits von gut und böse. :mad:

Das GMM - Vorreiter und Pionier in Sachen Umweltschutz und Ökobilanz. Was ich da an Müll gesehen habe, hat mich doch sehr geärgert. Man sollte den Belgiern mal der Pfandsystem erklären. Der Müll war wirklich nicht mehr schön und teilweise wirklich widerlich. Mir wurde gesagt, dass er es sogar schon mal so schlimm war, dass man im Infield quasi nur noch auf Plastik gelaufen ist.

Die Leute sind super entspannt und locker drauf. Ob das an einer gewissen psychoaktiven Substanz liegt, sei mal dahingestellt.


Pro:

- Die Bandauswahl und -vielfalt
- Entspannte Atmosphäre
- Spaziergänge in die vorderen Reihen ohne Probleme - kein Vergleich zu WACKEN
- Kurze Wege vom Zelt zum Infield - kein Vergleich zu WACKEN


Contra:

- Die Check-In-Situation. Das müssten mal Deutsche organisieren. Grauenhaft!
- Der mangelnde Platz am Campingground
- Der Müll im Infield
- Absurde Preise für's Essen
- Die Bildschirme sind doch etwas klein. Die sind in WACKEN fast doppelt so groß.

Nächstes Jahr muss man das Forumstreffen definitiv besser organisieren. Ich bin 10 min lang um den Proximus-Stand rumgelaufen und so wie ich's jetzt hier gelesen habe, bin ich sicherlich auch an dem ein oder anderen vorbeigelaufen.


Im Großen und Ganzen hat mir das GMM extrem gut gefallen. Wenn ich mal die Anreise- und Campingsituation außer Acht lasse, das mit Abstand beste Festival, auf dem ich bis dato war. Bin nächstes Jahr, wenn mir nix dazwischen kommt, definitiv wieder mit James Newstedd am Start, sofern er mich dann noch kennt. :o



Besonders muss ich noch mal auf die wirklich große Bandvielfalt aufmerksam machen. Auf dem GMM (und ein paar weiteren Festivals) wird nicht mit Scheuklappen vor den Augen rumgelaufen und sich auf irgendein Dogma versteift. Bands wie ALTER BRIDGE, KISS, GUNS N’ ROSES, ALICE IN CHAINS, KORN, LIMP BIZKIT, FAITH NO MORE, etc. wird man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit niemals auf WACKEN sehen. Daher deckt das GMM meinen Geschmack noch besser ab.


Wenn mir jetzt noch jemand mal erklären könnte, warum das GMM (neben dem HELLFEST) jedes Jahr solch ein Mörder-Billing auffahren kann, obwohl die Ticketpreise mit WACKEN vergleichbar sind, aber gleichzeitig viel weniger Zuschauer am Start sind, wäre ich sehr dankbar. Ich habe mir mal in Ruhe die Billings seit 1996 angeschaut und es ist teilweise wirklich unglaublich, was da einem schon geboten wurde! Nur am Zeitraum kann's ja wohl nicht liegen.

Ebenfalls ist es mir unbegreiflich, warum das GMM nicht so bekannt ist und meines Wissens nach auch nie ausverkauft war. WACKEN kennt mittlerweile jeder Depp am Straßeneck. Bei diesen Line-Ups lacht doch das Metal-Herz gewaltig und sollte normalerweise viel mehr Zulauf finden. Bei den SCORPIONS beispielsweise war nicht wirklich viel los. Daher hatte ich ab und zu den Eindruck, dass das GMM wie Perlen vor die Säue geworfen wird und irgendwie nicht richtig geschätzt wird.

Beim Check-in ist Donnerstags und Freitag früh immer die Hölle los, allein schon weil alle mit den Prötteln da durch müssen. Nach dem Mittag ist es eigentlich total relaxt. Wir haben keine Minute darin verbracht.
Der Platz war schon echt mal finster vermüllt, was aber der Masse Leute geschuldet wurde. Jeden Abend wird nach der letzten Band der Platz komplett gereinigt. War bisher immer so. Es war also immer der Dreck eines Tages.:eek::eek::eek::eek:
Der Campingplatz geht garnicht, daher haben wir uns schon vor Jahren zum Campen am Auto entschieden. Ist zwar viel zu latschen, aber wenigstens keine Reihenhaussiedlung mit dem Chaos.

Ja, im kommenden JAhr brauchen wir echt eine Erkennung. Is ja scheiße wenn jeder da rumschleicht und keiner den anderen kennt.:(

Achja, GMM braucht auch nicht populär werden.:o:cool:
 

M4L0iK

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2010
2.188
4
63
37
Bavaria, Fuck Yeah !!!
Beim Check-in ist Donnerstags und Freitag früh immer die Hölle los, allein schon weil alle mit den Prötteln da durch müssen. Nach dem Mittag ist es eigentlich total relaxt. Wir haben keine Minute darin verbracht.
Der Platz war schon echt mal finster vermüllt, was aber der Masse Leute geschuldet wurde. Jeden Abend wird nach der letzten Band der Platz komplett gereinigt. War bisher immer so. Es war also immer der Dreck eines Tages.:eek::eek::eek::eek:
Der Campingplatz geht garnicht, daher haben wir uns schon vor Jahren zum Campen am Auto entschieden. Ist zwar viel zu latschen, aber wenigstens keine Reihenhaussiedlung mit dem Chaos.

Ja, im kommenden JAhr brauchen wir echt eine Erkennung. Is ja scheiße wenn jeder da rumschleicht und keiner den anderen kennt.:(

Achja, GMM braucht auch nicht populär werden.:o:cool:
Das Campen per se ist ja kein Thema und bevorzuge ich auch der Autonächtigung, nur der Platz muss einfach gleichmäßiger aufgeteilt werden. Hätte ich ein 6-Mann- oder 8-Mann-Zelt an unserer Stelle aufstellen wollen, wäre das gewaltig in die Hose gegangen.

Der Müll auf'm Infield geht wirklich nicht! Diese Plastikverschwendung ist einfach abnormal und ökologisch nicht tragbar. So was bin ich als Bayer echt nicht gewohnt.

Und das GMM soll auch gar nicht populär werden, sonst hat man nur wieder 'nen Haufen Party-Touris um sich herumstehen. Mich wundert's eben nur bei ständig solchen geilen Line-Ups, dass das nicht immer ausverkauft ist.