Der Golfsburg Deal mit Schürrle ist also nun über die Bühne gegangen.
Für gerade mal schlappe 32 Millionen.
Sonntag geth's bei uns in Frankfurt auch endlich wieder los.
Bin ja so was von heiß darauf.
@Waldi
Gegen wen müsst ihr denn ran?![]()
Der Golfsburg Deal mit Schürrle ist also nun über die Bühne gegangen.
Für gerade mal schlappe 32 Millionen.
Sonntag geth's bei uns in Frankfurt auch endlich wieder los.
Und der Glubb sollte im Hinblick auf die Relegation gegen den HSV noch unbedingt vor Transferfensterschluss den Reli-Eigler zurückholen!![]()
Der Golfsburg Deal mit Schürrle ist also nun über die Bühne gegangen.
Für gerade mal schlappe 32 Millionen.![]()
Der Golfsburg Deal mit Schürrle ist also nun über die Bühne gegangen.
Für gerade mal schlappe 32 Millionen.![]()
Peanuts...VW hat's doch.![]()
Da sieht man mal wieder wie die Werksvereine sich zu teure Spieler leisten können. Wobei Leverkusen noch am harmlosesten ist.
Leverkusen ist nicht nur am harmlosesten. Wir sind auch ziemlich eingeschränkt was andere Sponsoren angeht. Klar bekommt man jedes Jahr von Bayer 25 Millionen (auch alles andere als ein Spitzenwert). Und dann hat man noch LG als "Hauptsponsor" von denen man als regelmäßiger CL-Teilnehmer aber "nur" um die fünf Millionen bekommt. Da befindet man sich ungefähr an 10.-11. Stelle in der Bundesliga. Das sieht mit dem Rest der Sponsorengelder ganz ähnlich aus. "Bayer" im Namen schränkt sowas erheblich ein, weil jeder interessierte Sponsor weiß, dass über allem eh Bayer steht. So viel zu "Friede, Freude, Werkself".![]()
Dass von VW an die Radkappen ganz andere Summen fließen sollte ja auch klar sein. So ein Transfer wie Schürrle stellt dann aber für jedes populistische Scheissblatt aber wieder die perfekte Grundlage um Leverkusen grundlos mit ins Boot zu holen und sinnlos da mit abzustempeln. Von seriöser Arbeit sind die Niedersachsen im Vergleich zu uns nämlich meilenweit entfernt.
Eben. Deshalb ist Leverkusen als Werkself auch noch am harmlosesten. Trotzdem ist es eine Werkself die 25 Mio von Bayer bekommt. Das ist weitaus mehr als ein Verein wie Gladbach überhaupt an Marketingeinnahmen hat.