Fußball - Aktuelles und Wissenswertes rund um die schönste Nebensache der Welt!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

El Barto

W:O:A Metalmaster
26 März 2008
34.565
3
83
33
www.lastfm.de
Das steht da nicht. Es gibt genug Fanbeauftragte und sogar schon Vereinspräsidenten, die diese Vorwürfe bestätigt haben. Aber im Allgemeinen ist es natürlich einfacher sich damit nicht großartig zu beschäftigen und dann den Artikeln und Meinungen des Mainstreams zu folgen. :rolleyes: Aber Objektivität wird bei dem Thema hier ja auch nicht großgeschrieben von vielen.
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland
Das steht da nicht. Es gibt genug Fanbeauftragte und sogar schon Vereinspräsidenten, die diese Vorwürfe bestätigt haben. Aber im Allgemeinen ist es natürlich einfacher sich damit nicht großartig zu beschäftigen und dann den Artikeln und Meinungen des Mainstreams zu folgen. :rolleyes: Aber Objektivität wird bei dem Thema hier ja auch nicht großgeschrieben von vielen.

Als wäre das ein Problem der Ultras... Dass Spezialeinheiten wie Hundertschafteb, BPHs, etc. sich wie in faschistischen Regimen benehmen, ist unlängst bekannt. Wenn das aber Leute aus der radikalen/extremen/sigar gemäßigten Linken sagen, schreien alle von Kommunisten und Krawalltouristen.
Immer mal wieder eine Opferrolle vorwärts bringt aber v.a. die Ultras nicht weiter. Es gibt Probleme, die lassen sich nur mit einer Menge Selbstreflektion lösen.
 

Torrence

W:O:A Metalhead
22 Aug. 2012
4.778
10
73
535 km Entfernung
Ich verstehe es nicht. Ich habe seit 1989 eine Dauerkarte für einen Bundesligisten. Phasenweise habe ich bis zu 50 Spiele (Bundesliga, Europapokal, Länderspiele) pro Jahr besucht. Ich habe Spiele in ganz Europa erlebt. Heute gehe ich zu 20 bis 25 Spielen. Ich hatte noch nie Probleme mit der Polizei.
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland
Ich verstehe es nicht. Ich habe seit 1989 eine Dauerkarte für einen Bundesligisten. Phasenweise habe ich bis zu 50 Spiele (Bundesliga, Europapokal, Länderspiele) pro Jahr besucht. Ich habe Spiele in ganz Europa erlebt. Heute gehe ich zu 20 bis 25 Spielen. Ich hatte noch nie Probleme mit der Polizei.

Man bekommt die auch selten einfach so. Aber wenn zwei potentiell (!) oder vermeintlich aggressive Gruppen aufeinander treffen, wiegelt sich die Stimmung oft auf. Irgendwann knallt es.
Andererseits gibt es auch Ultras etc., die sich gut mit Polizisten verstehen. Gewalt (physisch und psychisch) ist jedoch leider für viele (beim Fußball Ultras und Polizisten) ein Muss, um das Feindbild zu bestätigen.
 

Karsten

W:O:A Metalgod
Ich verstehe es nicht. Ich habe seit 1989 eine Dauerkarte für einen Bundesligisten. Phasenweise habe ich bis zu 50 Spiele (Bundesliga, Europapokal, Länderspiele) pro Jahr besucht. Ich habe Spiele in ganz Europa erlebt. Heute gehe ich zu 20 bis 25 Spielen. Ich hatte noch nie Probleme mit der Polizei.


Dann ist es gut gelaufen. Bei mir hat es 32 Jahre gedauert, bis ich im Stadion das erste mal von Polizeiwillkür betrofffen war.
Wir haben auf jeden Fall ein Polizeiproblem in diesem Land. Noch kein riesiges, aber es ist vorhanden. Und nach meiner Beobachtung wächst es. Ich finde es wichtig, daß es langsam auch ein Thema in der Presse ist.
Um diesem Problem entgegen zu steuern muß es ein öffentliches Thema werden. Und zwar jenseits eines süffisanten "diese Krawallmacher haben es halt verdient".
Jeder Akt von Polizeigewalt ist ein ungleich größeres Problem als ein Hool oder ein sonstiger prügelnder Spacken im Stadion. Denn der Polizist ist der Profi in dem Geschäft. Er hat das Privileg des Gewaltmonopols und wenn dieses Privileg mißbraucht wird ist der Polizist bei jedem einzelnen mal für massiven Vertrauensverlust in den Staat verantwortlich. In einer Demokratie ist das verheerend und indirekt wie auch direkt mitverantwortlich für politische Gewalt und Hooliganismus. Das ist für unser Land eine größere Bedrohung als wenn sich pubertierende Hannoveraner und Braunschweiger aufs Maul hauen wollen.
 

El Barto

W:O:A Metalmaster
26 März 2008
34.565
3
83
33
www.lastfm.de
Dann ist es gut gelaufen. Bei mir hat es 32 Jahre gedauert, bis ich im Stadion das erste mal von Polizeiwillkür betrofffen war.
Wir haben auf jeden Fall ein Polizeiproblem in diesem Land. Noch kein riesiges, aber es ist vorhanden. Und nach meiner Beobachtung wächst es. Ich finde es wichtig, daß es langsam auch ein Thema in der Presse ist.
Um diesem Problem entgegen zu steuern muß es ein öffentliches Thema werden. Und zwar jenseits eines süffisanten "diese Krawallmacher haben es halt verdient".
Jeder Akt von Polizeigewalt ist ein ungleich größeres Problem als ein Hool oder ein sonstiger prügelnder Spacken im Stadion. Denn der Polizist ist der Profi in dem Geschäft. Er hat das Privileg des Gewaltmonopols und wenn dieses Privileg mißbraucht wird ist der Polizist bei jedem einzelnen mal für massiven Vertrauensverlust in den Staat verantwortlich. In einer Demokratie ist das verheerend und indirekt wie auch direkt mitverantwortlich für politische Gewalt und Hooliganismus. Das ist für unser Land eine größere Bedrohung als wenn sich pubertierende Hannoveraner und Braunschweiger aufs Maul hauen wollen.

Top Beitrag! Dem kann ich mich nur voll anschließen, ausser dass ich bisher selbst keinen Knüppel oder Spray abbekommen habe. Dafür habe ich das bei Kollegen in der Kurve schon mehrfach mit ansehen müssen was keinesfalls besser ist.

Im aktuellen BFU-Heft gibt es übrigens einen interessanten Artikel wie ein Fremder (mit Fussball vorher wenig am Hut) bei einer Ultra-Gruppe unterkommt für einige Monate und dann Geschichten von den normalen Vorgängen schildert die er selbst als "Unbeteiligter" mitmachen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:

Torrence

W:O:A Metalhead
22 Aug. 2012
4.778
10
73
535 km Entfernung
Dann ist es gut gelaufen. Bei mir hat es 32 Jahre gedauert, bis ich im Stadion das erste mal von Polizeiwillkür betrofffen war.
Wir haben auf jeden Fall ein Polizeiproblem in diesem Land. Noch kein riesiges, aber es ist vorhanden. Und nach meiner Beobachtung wächst es. Ich finde es wichtig, daß es langsam auch ein Thema in der Presse ist.
Um diesem Problem entgegen zu steuern muß es ein öffentliches Thema werden. Und zwar jenseits eines süffisanten "diese Krawallmacher haben es halt verdient".
Jeder Akt von Polizeigewalt ist ein ungleich größeres Problem als ein Hool oder ein sonstiger prügelnder Spacken im Stadion. Denn der Polizist ist der Profi in dem Geschäft. Er hat das Privileg des Gewaltmonopols und wenn dieses Privileg mißbraucht wird ist der Polizist bei jedem einzelnen mal für massiven Vertrauensverlust in den Staat verantwortlich. In einer Demokratie ist das verheerend und indirekt wie auch direkt mitverantwortlich für politische Gewalt und Hooliganismus. Das ist für unser Land eine größere Bedrohung als wenn sich pubertierende Hannoveraner und Braunschweiger aufs Maul hauen wollen.


Das ist grundsätzlich alles richtig und ich stimme dem auch zu. Allerdings sehe ich es so, dass die polizeiliche Gewalt beim Fussball eine Reaktion auf den Hooliganismus ist.

Außerdem frage ich mich, warum Leute ACAB Shirtst tragen, wenn sie ein Fussballspiel besuchen. Könnte es nicht sein, dass solche Leute vielicht die Konfrontation mit der Polizei suchen.