Fußball - Aktuelles und Wissenswertes rund um die schönste Nebensache der Welt!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Karsten

W:O:A Metalgod
Als Löwenfan weiß ich, dass mein Verein auch die nächsten Jahre keinen Titel gewinnen wird. Genauso geht es auch den Bochumern, Duisburgern, Freiburgern, Mainzern usw. Trotzdem haben alle diese Vereine ihre treuen Fans. Es gibt halt auch andere Gründe zum Fussball zu gehen, man muss nicht unbedingt Meister werden.

Fast alle Fußballfans wissen das. Das Unverständnis der Kunden ist es halt was sie von Fußballfans unterscheidet. Rostocker, Aachener, Essener, Münsteraner, Bielefelder, Kieler, Karlsruher, Oberhausener, Ingolstädter, Osnabrücker, völlig egal.

Auch wenn wir letzter sind und immer verlieren
es wird trotzdem nie geschehn
daß auch nur einer von uns mit euch tauschen will
den ihr seid nicht wie wir
 

Bomberman

W:O:A Metalhead
6 Aug. 2009
2.110
0
61
Dublin
Als Löwenfan weiß ich, dass mein Verein auch die nächsten Jahre keinen Titel gewinnen wird. Genauso geht es auch den Bochumern, Duisburgern, Freiburgern, Mainzern usw. Trotzdem haben alle diese Vereine ihre treuen Fans. Es gibt halt auch andere Gründe zum Fussball zu gehen, man muss nicht unbedingt Meister werden.

das ist richtig…ich z.b. (geb. 1969 in münchen) bin halt quasi mit beckenbauer&co. aufgewachsen…also ich versteh schon was du meinst…aber unterstützung für die eigene heimische mannschaft schliesst ja nicht solidarität mit anderen deutschen mannschaften im internationalen wettbewerb aus bzw. muss keineswegs zu diesem oft übersteigert erscheinenden bayernhass führen…
wie schon gesagt, unterstütze ich jede deutsche mannschaft im internationalen wettbewerb, sobald bayern nicht mehr dabei bzw. nicht in direkter konkurrenz ist…
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland
DAS hab ich mich auch schon gefragt!
Gerade auch weil die meisten Bayern-"Fans" unter 50 ja eh Fans geworden sind, weil sie so erfolgreich sind...
Anders kann es wohl kaum sein, dass nur beim Thema FC Bayern der Lokalpatriotismus KOMPLETT außer Kraft gesetzt ist und ÜBERALL tausende dieser merkwürdigen Menschen umherirren...:o

Das ist wirklich Blödsinn.

Und mit dem Lokalpatriotismus das ist doch auch irgendwie merkwürdig. Dann müsste ich BVBler sein, weil das der nächste Profiverein ist. Ich kenne jedoch kaum gescheite BVBler hier in der Nähe. vonn 100 vielleicht 15.

Nee, wollen se nicht...
Und deshalb BEWEISEN die Fans Treue, indem sie auch in schlechten Phasen ins Stadion kommen oder sonstwie zum Verein stehen.
Bei Bayern gehen die Fans schon schwerst auf die Barrikaden, wenn gegen Rostck mal ne Niederlage kassiert wird (BEISPIEL)...

Verstehst? "In guten wie in Schlechten Zeiten"
Und die meisten Bayernfans werden Bayern-Fans, weil schlechte Zeite nur theoretisch da sein werden und das ganz schön bequem ist und man im Großen und Ganzen nix auszustehen hat! Und sowas ist halt unsympathisch.
Wieder "die meisten". Das ist doch Mumpitz. Das ist das Bild, das von den Medien a la SportBild, Bild, Internetmedien, Medien an sich aufgrund des albernen "Lokalpatriotismus" über die Bayernfans verbreiten. Aber ist das jetzt nicht ein gutes Beispiel, dass wir Bayern noch immer zu unserem Verein halten?

Ich persönlich habe zu meinem 3. Geburtstag ein Bayern-Trikot von meiner Oma bekommen. Hintergrund ist, dass mein Vater auch Bayern-Fan ist. ABER: der ist Bayern-Fan geworden, als die noch ganz und gar nicht so erfolgreich waren, wie jetzt.
Diese Erfolgsfans sind solche, die sich ganz schnell vom FCB abwenden. Aber hauptsache auf jeden FCB Fan immer schön den Stereotype-Stempel draufhauen. Dann sind alle Borussen Kumpels von SS-Siggi, alle Schalker arbeitslos und alle von St. Pauli sind Punker. Gut so.:rolleyes:
 

Toffi Fee

W:O:A Metalgod
3 Dez. 2002
78.194
16
133
52
MS Holy Slaughterhouse
20000er-thread-warriors.de
das ist richtig…ich z.b. (geb. 1969 in münchen) bin halt quasi mit beckenbauer&co. aufgewachsen…also ich versteh schon was du meinst…aber unterstützung für die eigene heimische mannschaft schliesst ja nicht solidarität mit anderen deutschen mannschaften im internationalen wettbewerb aus bzw. muss keineswegs zu diesem oft übersteigert erscheinenden bayernhass führen…
wie schon gesagt, unterstütze ich jede deutsche mannschaft im internationalen wettbewerb, sobald bayern nicht mehr dabei bzw. nicht in direkter konkurrenz ist…

:eek: ...du bist so patriotisch! *bewunder* :o
 

woa-klappstuhl

W:O:A Metalmaster
12 Apr. 2004
20.551
61
103
POYENBERG
Website besuchen
Wenn das von mir gekommen wäre, hätte ich wieder von irgendjemanden eine aufs Maul bekommen. :( :D

Wenn ich nicht bei einigen Auf ignoriern stünde, dann ich auch...:o:D

Aber ich denke, dass der geneigte Leser durch den Smiley mit der Zunge sehen sollte, dass das nicht unbedingt BIERERNST zu nehmen ist...
Is halt Fußball, und da wird halt auch ma gepöbelt... Erstrecht gegen Bayern oder Lokalrivalen...;)
 

woa-klappstuhl

W:O:A Metalmaster
12 Apr. 2004
20.551
61
103
POYENBERG
Website besuchen
Das ist wirklich Blödsinn.

Und mit dem Lokalpatriotismus das ist doch auch irgendwie merkwürdig. Dann müsste ich BVBler sein, weil das der nächste Profiverein ist. Ich kenne jedoch kaum gescheite BVBler hier in der Nähe. vonn 100 vielleicht 15.


Wieder "die meisten". Das ist doch Mumpitz. Das ist das Bild, das von den Medien a la SportBild, Bild, Internetmedien, Medien an sich aufgrund des albernen "Lokalpatriotismus" über die Bayernfans verbreiten. Aber ist das jetzt nicht ein gutes Beispiel, dass wir Bayern noch immer zu unserem Verein halten?

Ich persönlich habe zu meinem 3. Geburtstag ein Bayern-Trikot von meiner Oma bekommen. Hintergrund ist, dass mein Vater auch Bayern-Fan ist. ABER: der ist Bayern-Fan geworden, als die noch ganz und gar nicht so erfolgreich waren, wie jetzt.
Diese Erfolgsfans sind solche, die sich ganz schnell vom FCB abwenden. Aber hauptsache auf jeden FCB Fan immer schön den Stereotype-Stempel draufhauen. Dann sind alle Borussen Kumpels von SS-Siggi, alle Schalker arbeitslos und alle von St. Pauli sind Punker. Gut so.:rolleyes:

Es ist wohl kaum zu leugnen, dass Bayern so viel Erfolgsfans hat, wie kein anderer Verein!!!
Seit ca. 1995 ist noch Dortmund dazugekommen, wenn ich mir meine direkte Umgebung anschaue...:o
Und eben darauf bezog sich mein "die meisten"... Und trotzdem glaub ich auch, dass die MEISTEN Fans welche sind, weils eben bequem und feierintensiv ist.:o
Halt es für Mumpitz; mir egal!:p
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland
Es ist wohl kaum zu leugnen, dass Bayern so viel Erfolgsfans hat, wie kein anderer Verein!!!
Seit ca. 1995 ist noch Dortmund dazugekommen, wenn ich mir meine direkte Umgebung anschaue...:o
Und eben darauf bezog sich mein "die meisten"... Und trotzdem glaub ich auch, dass die MEISTEN Fans welche sind, weils eben bequem und feierintensiv ist.:o
Halt es für Mumpitz; mir egal!:p
Die meistgezeigten Fans. Mehr nicht.
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.359
18.309
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Was mich mal interessieren würde. Wären denn die Dortmundfans für Schalke (und umgekehrt) wenn diese im Finale stehen würden? Eher nicht, denke ich mal.

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die Arbeit morgen. Weil die alle schon gar so siegessicher waren. :D
 

Karsten

W:O:A Metalgod
Was mich mal interessieren würde. Wären denn die Dortmundfans für Schalke (und umgekehrt) wenn diese im Finale stehen würden? Eher nicht, denke ich mal.

Teils, teils. Es gibt halt welche die meinen auch, daß man irgendwie verpflichtet sei für eine deutsche Mannschaft zu sein, es gibt aber auch genug die dem ungeliebteb Lokalrivalen nich datt schwatte unterm Fingernagel gönnen. Jeder halt wie er meint.