Fußball - Aktuelles und Wissenswertes rund um die schönste Nebensache der Welt!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

FOREVER_MA

W:O:A Metalgod
14 Juni 2002
63.717
133
148
Altendorf/Oberfranken
Da würde ich mal gerne die Begründung hören? ;)
Wenn du meine Abneigung gegen Arena und Investor meinst, was bringt uns das? Gar nichts. Auch die Bundesligajahre im Oly haben uns bis auf ein Jahr Championsleaguequali und ein Uefacupjahr nichts gebracht.
Um es kurz zu machen, ich hätte lieber noch 10 Jahre zweite Liga in nem eigenen Stadion (idealerweiße das GWS) als den Aufstieg in die 1.Liga in der Arena.

Es gibt eben ne große Gruppe, die genau die Stadionbesuche wie später von dir erwähnt nicht macht und somit dem verein keine Einnahmen zukommen lässt.
Zudem kommt ihr halt einfach ohne Investor ned zurecht.
Nedmal in der 2ten Liga.... das kommt von der Misswirtschaft die eben nach Wildmoser betrieben wurde ....

Das GWS ist einfach nicht mehr möglich im 21ten Jahrhundert .. das muss doch zu verstehen sein ... alleine schon von der Lage her kann man dort mW nach maximal 3te Liga spielen ... selbst nach der Renovierung....

Hab nen Arbeitskollegen, der seit 40 jahren 60iger mit Herz ist ... sowohl als Fan als auch als Mitglied. Und der versteht wirklich viel vom Fussball (Ist offizieller Fussballlehrer etc..... hat mal bei Greuther Fürth geschafft und trainiert aktuell ne FCN-Damenmannschaft).... und mit dem unterhalte ich mich öfters mal über die 60iger.
Und genau der ist der selben Meinung wie ich ... so lange in nem Verein so viel Uneinigkeit und Gestrigkeitsdenken herrscht wie bei den 60igern - egal ob auf offizieller Ebene oder auch bei den Fans - so lange kommt da nix bei raus ...
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.377
18.339
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Es gibt eben ne große Gruppe, die genau die Stadionbesuche wie später von dir erwähnt nicht macht und somit dem verein keine Einnahmen zukommen lässt.
Zudem kommt ihr halt einfach ohne Investor ned zurecht.
Nedmal in der 2ten Liga.... das kommt von der Misswirtschaft die eben nach Wildmoser betrieben wurde ....

Das GWS ist einfach nicht mehr möglich im 21ten Jahrhundert .. das muss doch zu verstehen sein ... alleine schon von der Lage her kann man dort mW nach maximal 3te Liga spielen ... selbst nach der Renovierung....

Hab nen Arbeitskollegen, der seit 40 jahren 60iger mit Herz ist ... sowohl als Fan als auch als Mitglied. Und der versteht wirklich viel vom Fussball (Ist offizieller Fussballlehrer etc..... hat mal bei Greuther Fürth geschafft und trainiert aktuell ne FCN-Damenmannschaft).... und mit dem unterhalte ich mich öfters mal über die 60iger.
Und genau der ist der selben Meinung wie ich ... so lange in nem Verein so viel Uneinigkeit und Gestrigkeitsdenken herrscht wie bei den 60igern - egal ob auf offizieller Ebene oder auch bei den Fans - so lange kommt da nix bei raus ...

Es gibt zwar einige Leute die nicht in die Arena gehen, aber so viele sind es dann doch auch wieder nicht. Immerhin fehlen jedes Jahr ja mehrere Millionen, welche durch die auch nicht reinkommen würden. Zudem gab es ja schon 2006(?) große finanzielle Probleme und da war der Zuschauerschnitt durch die Touristen noch wesentlich höher.
Mit dem Ding hat sich Sechzig einfach verspekuliert und müsste halt die Konsequenz tragen. Ein dubioser arabischer Investor kann da nicht die richtige Lösung sein.
Da mit der Uneinigkeit gebe ich dir recht, die Fanszene ist da schon sehr zerstritten.

Aber ich glaube trotzdem, dass es im GWS möglich sein kann Profifussball zu spielen. Klar musst da aber was herrichten. Diese ganze Logen und Buisness Scheiße kannst auch dort einbauen, ohnen diesen Mist geht es ja heutzutage scheinbar nicht mehr. Man kann das bestimmt für 30.000 Plätze modernisieren und mehr brauchen wir ja in der Regel nicht.

Den Standort finde ich übrigens hervorragend. Direkt nebendran ne U-Bahnstadion mit der man in sieben Minuten am HBF ist. Dazu noch ne Tram und Buslinie - auch direkt nebendran. Eine weitere U-Bahnlinie ist auch nicht weit weg und sogar die S-Bahn kann man bei relativ schnellem Schritt in 15-20 Minuten erreichen.
Und auf die Parkplätze pfeife ich. Wozu gibt es P&R an jeder Seite von München? Eine Arbeitskollegin von mir fährt bei den Bayern häufiger mal in das Parkhaus der Arena und sie meinte, wenn sie da nach dem Spiel nur 90 Minuten wartet um rauszukommen ist das wenig. Das ist doch wohl ein Witz? In 90 Minuten nach einem Spiel im GWS erreichst du mit dem MVV locker jede P&R Anlage und bist sogar schon mindestens ne halbe Stunde wieder auf der Autobahn. Und die Städter sollen halt mit dem MVV fahren. Fussbehinderte können sich ja mit Taxi/Bekannten sogar direkt neben das Stadion fahren lassen, das geht bei der Arena auch nicht.

Ein paar Fragen habe ich aber noch:

Warum konnte letztes Jahr St.Pauli in seinem kleinen Millerntor gegen den HSV spielen, was doch auch mitten in der Stadt liegt?

Warum konnte Union Berlin im selben Jahr an der alten Försterei gegen Hertha spielen, obwohl da nur knapp 20.000 Leute statt 76.000 wie im Olympistadion reinpassen? Liegt übrigens in nem Wohngebiet.

Warum konnte Greuther Fürth vor ein paar Jahren im Ronhof gegen den Club spielen? 15.500 Kapazität statt wie 50.000 im Frankenstadion. Der Ronhof liegt auch mitten in einem Wohngebiet.

Warum ging das alles? Warum kann Sechzig dann keine stinknormalen Zweitliga Spiele im GWS durchführen?
 

Karsten

W:O:A Metalgod
Das ist auch totaler Stuß mit Liga 3 und dem GWS. Schau doch mal mit was für Stadien in der 2. Liga gespielt wird. Schau dir die Stadien der potentiellen Aufsteiger in die 2. Liga an. Aalen, Regensburg, Sandhausen.
Ein renoviertes 30.000er Stadion wäre völlig praktikabel für so ziemlich alle Vereine nach der Top12 im Land.
 

Northern Death

W:O:A Metalmaster
1 Mai 2004
15.850
3
83
Dlm am Wildpferd
hairniteout.blogspot.de
Das ist auch totaler Stuß mit Liga 3 und dem GWS. Schau doch mal mit was für Stadien in der 2. Liga gespielt wird. Schau dir die Stadien der potentiellen Aufsteiger in die 2. Liga an. Aalen, Regensburg, Sandhausen.
Ein renoviertes 30.000er Stadion wäre völlig praktikabel für so ziemlich alle Vereine nach der Top12 im Land.
Freiburg gegen Lautern hatte glaube ich 26.000 Zuschauer. Könnte also passen. :D
 

Karsten

W:O:A Metalgod
Freiburg gegen Lautern hatte glaube ich 26.000 Zuschauer. Könnte also passen. :D

Freiburg, Hoffenheim, Leverkusen, Augsburg, Wolfsburg liegen alle bei grob 30.000 und spielen 1. Liga, unter zugegebenermaßen unterschiedlichsten Rahmenbedingungen.
Man muß sicher nicht in einer 60.000 Leute Arena zocken. Ein gewisser Standard sollte allerdings gegeben sein. Der fehlt meines Wissens im GWS. Das muß ja nicht so bleiben.
 

FOREVER_MA

W:O:A Metalgod
14 Juni 2002
63.717
133
148
Altendorf/Oberfranken
.... Ein gewisser Standard sollte allerdings gegeben sein. Der fehlt meines Wissens im GWS. Das muß ja nicht so bleiben.

Darum gehts mir doch ... und für diesen standard gibt es Auflagen seitens der DFL bzw. des DFB ... und diese können nach den mir vorliegenden Infos eben im GWS nicht erfüllt werden....

Die ganzen anderen erwähnten Stadien kenne ich nicht bis auf das Fürther - welches ja erst renoviert wurde - und die wollen ja auch neu bauen jetzt.
 

Thorin_Eichenschild

W:O:A Metalmaster
22 Jan. 2006
28.818
0
81
42
Münster
www.myspace.com
Götze hat bis 2016 verlängert!
http://www.transfermarkt.de/de/boru...mit-goetze-bis-2016-/news/anzeigen_86621.html

Jetzt nur noch Kagawa und unser Kader kann sich echt sehen lassen mit Reus, Kagawa und Götze im Mittelfeld.:)

Und dem positiven Nebeneffekt, dass man Großkreutz nicht mehr ertragen muss :D

Aber ist auf jedenfall ne gute Entscheidung, den Vertrag zu verlängern. Der ist noch so jung und kann sich nochmal ein paar Jahre vernünftig weiter entwickeln und Dortmund sollte nun auch die meiste Zeit in der CL vertreten sein.
Dazu dann, wie gesagt, auch noch ein ziemlich ordentliches Offensivpotential. Kann sich sehen lassen.
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.377
18.339
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Darum gehts mir doch ... und für diesen standard gibt es Auflagen seitens der DFL bzw. des DFB ... und diese können nach den mir vorliegenden Infos eben im GWS nicht erfüllt werden....

Die ganzen anderen erwähnten Stadien kenne ich nicht bis auf das Fürther - welches ja erst renoviert wurde - und die wollen ja auch neu bauen jetzt.

Ok, einigen wir uns also drauf, dass das GWS im bisherigen Zustand nicht Profitauglich war. Die nächsten 1,5 Jahre wird es ja umgebaut und erfüllt danach immerhin 3.Liga Standart. Ich habe keine Ahnung, was man noch für die beiden höheren Ligen braucht, aber das sollte auch machbar sein.
Die öffentliche Anbindung dürfte aber mit die beste in Deutschland sein, darauf sollte man doch aufbauen können. Man könnte ja so ein Umwelt-Image aufbauen und zahlreiche Fahrradständer aufstellen, wenn schon kein Platz für Parkplätze ist. :D

Die anderen Stadien habe ich nur erwähnt, weil Pauli, Union und Fürth auch in ihren winzigen Hütten die Derbys durchführen konnten. Auch darauf sollte man aufbauen können.
Egal, mit diesem Bürgermeister und der Vereinsführung wird es nichts mit einer Rückkehr nach Giesing, aber träumen darf man ja wohl...

Um auch eine andere Diskussion zu starten:
Wer glaubt ihr steigt auf und wer ab. Fürth und Frankfurt haben ja sehr gute Karten und werden die Leistung bestimmt halten können. Für den Relegationsplatz wünsche ich mir Paderborn, auch wenn die bestimmt die schwächsten der drei Verfolger sein dürften. Düsseldorf dürfte es scho werden.

In der 1. hoffe ich immer noch auf Lautern, auch wenn die wohl zu schwach sein dürften um nochmal aufzuholen. Den Abstieg gönne ich den Augsburgern, tippe aber auf Köln und Berlin, die sich um den Relegationsplatz streiten.