Wenn, und ich möchte das "wenn" nachdrücklich betonen, an solchen Vorwürfen was dran wäre und es wie dort dargestellt sich bei anderen Vereinen wie Bremen, Wolfsburg, Bayern ebenso ereignet
hätte, wobei die fette Frage bleibt weswegen sowas vorher nie auch nur annähernd bekannt wurde, Magath ist ja nun beileibe kein Neuling im Geschäft, dann bliebe immer noch zu fragen wie man dann dazu kommt, so jemanden überhaupt erst zu holen? Außerdem lässt sich über solche Methoden sprechen, diskutieren, man kann Ultimaten stellen, weiß der Geier was.
Nichts kann bisher in meinen Augen die Hirnrissigkeit erklären, mit der da zu Werke gegangen wird, zumal mitten in der Saison. Ist da ein Fehlverhalten von heute auf morgen plötzlich so akut geworden dass es einen Rausschmiss erfordert, der während der kaum mitanschaubaren Flaute in der Hinrunde bei Schalke noch nicht nötig gewesen wäre? Das glaubt doch kein Mensch. Wie es jetzt dazu kommt kann ich mangels Information nicht sagen (und übrigens, das wird auch so bleiben: es wird keine Information dazu an die öffentlichkeit gelangen, ließ es aus Schalke bereits verlauten, auch sehr fanfreundlich), aber in meinen Augen bleibt es ein fataler Fehler. Für die Finanzen, für die Mannschaft, und dann in letzter Instanz auch für die Fans.