FRANKEN Thread

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.018
68.004
158
Tomatentöter schrieb:
des beschde is ja immer noch:

I ho a Ää ü :D:D:D

odder:

Mir ham aa a Aa :D:D
Sowas kann nur noch ein Frangge versteh....jemand anders würde sicher glauben das einem was weh tut, oder sowas... :D :D :D
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
248.018
68.004
158
schlachtzeuger schrieb:
wir brauchen auch im wackenforum einen thread:
so schreiben wie man spricht!!
:D
Um Gottes Willen, bloß net..... :eek:

Es gibt schon den Dialekte Thread von Thordis....der is cool....ich kram den mal schnell raus.... :D
 

Tomatentöter

W:O:A Metalgod
23 Aug. 2004
118.828
12.991
168
Metalfranken
auch toll:

Allmächd

Allmächd steht in Franken einfach für alles! Mal im positiven Sinn, wie "Allmächd, is des schäi!" oder auch im negativen Sinne, wie "Allmächd, woas host'n do oangstelld?". Deswegen ist für mich das Wort "Allmächd", wegen der Vielseitigkeit, das liebste Wort.



aweng

Wir Franken nehmen uns wohl nicht so wichtig und machen daher alles (und uns selbst) gerne etwas klein. Beispiel: Der Hans entschuldigt sein verspätetes Eintreffen am Stammtisch: " ... mir is grod aweng die Fraa gstrom ..."



freggt, gfreggt

"Freggt", das Wunderbarste aller fränkischen Wörter, weil es wohlklingend und witzig ist. Kurz. Bündig. Und unkompliziert. Es gibt sogar eine weitere Wortausschweifung, und zwar "gfreggt", das bedeutet so viel wie "kaputtgegangen". FREGGT, das perfekte Wort...



Gnärzla

Das Wort ist zugleich lautmalerisch und appetitanregend. Es vermittelt ein Vorgefühl des Genusses, in ein rösches, gut durchgebackenes Anfangs- oder Endstück eines mit Butter bestrichenen oder auch trockenen Bauernbrotes hineinzubeissen und es zu kauen.



Waggala

Mei Lieblingswort hast Wagala, obwohl es ging a Gagala. Ich kann mich da net recht entscheid'n. Und des is a erklärt ganz leicht: Wenn's zu an goud'n Frühstück reicht nou sacht mei Schatz glei:"Wagala heit gibts sogoa a Gagala"!

also des Beste find ich ja noch " ... mir is grod aweng die Fraa gstrom ..." :D*rofl*