FORUMSCAMP 2006 AUFBAU

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Varnamys

W:O:A Metalmaster
6 Aug. 2002
34.964
0
81
45
Köln
Website besuchen
Toffi Fee schrieb:
Also, man braucht nicht unbedingt ne Dachreling/Gepäckträger/Abschlepphaken - wenn die Abspannseile lang genug sind, kann man die auch zur einen Tür rein- und zur anderen Tür rauslaufen lassen. Evtl verknoten bzw beide Enden am Pavillon festmachen. Am günstigsten sind dann natürlich Autos mit vier Türen.
Ich fänd's toll, wenn sich andere Autobesitzer als Anker für den Pavillon zur Verfügung stellen würden. Nach 2003 hab ich nicht mehr großen Bock mein Auto nahe ans "Forumswohnzimmer" zu stellen. :rolleyes:

Danach hatte ich mehrere parallel verlaufende Kratzer (Patronengurt) vermutlich vom Anlehnen ans Auto und zwei größere Kratzer/Stellen abgeplatzten Lacks unmittelbar nebeneinander von nem drecksverfickten Campingstuhl. Man muss sich ja auch ans Auto damit anlehnen! :mad:
 

Toffi Fee

W:O:A Metalgod
3 Dez. 2002
78.194
16
133
51
MS Holy Slaughterhouse
20000er-thread-warriors.de
Varnamys schrieb:
Ich fänd's toll, wenn sich andere Autobesitzer als Anker für den Pavillon zur Verfügung stellen würden. Nach 2003 hab ich nicht mehr großen Bock mein Auto nahe ans "Forumswohnzimmer" zu stellen. :rolleyes:

Danach hatte ich mehrere parallel verlaufende Kratzer (Patronengurt) vermutlich vom Anlehnen ans Auto und zwei größere Kratzer/Stellen abgeplatzten Lacks unmittelbar nebeneinander von nem drecksverfickten Campingstuhl. Man muss sich ja auch ans Auto damit anlehnen! :mad:
Sowas is scheiße... :(
 

tuxracer

W:O:A Metalhead
7 Apr. 2002
1.533
0
61
52
Nürnberg
www.rosiak.de
Varnamys schrieb:
Ich fänd's toll, wenn sich andere Autobesitzer als Anker für den Pavillon zur Verfügung stellen würden. Nach 2003 hab ich nicht mehr großen Bock mein Auto nahe ans "Forumswohnzimmer" zu stellen. :rolleyes:
Danach hatte ich mehrere parallel verlaufende Kratzer (Patronengurt) vermutlich vom Anlehnen ans Auto und zwei größere Kratzer/Stellen abgeplatzten Lacks unmittelbar nebeneinander von nem drecksverfickten Campingstuhl. Man muss sich ja auch ans Auto damit anlehnen! :mad:

Davor habe ich auch immer Angst. Meine Strategie ist das Zelt so nah und parallel zum Auto aufzustellen, das man zwischen dem Wagen und Zelt nicht mehr durchkommt. So ist das Auto zumindest von einer Seite geschützt.
 

lord of coffe

W:O:A Metalmaster
24 Nov. 2001
6.233
1
83
43
Göttingen
Website besuchen
Netfreak63 schrieb:
Könnte so aussehen:

www.elfrath-online.de/aufbauvorschlag_01.jpg

Die grosse Plane über den Pavillons dichtet die zwischenräume gegen evtl. Regen ab ;).

Die Plane müsste mit Spanngurten (habbich etliche von) an den Dachreelings / Gepäckträgern oder Abschlepphaken der PKW's befestigt werden. Dadurch werden die Pavillons auch bei stärkerem Wind (hoffentlich) ;)am Boden gehalten.

ne gute Plane in 8 x 10 Meter kostet um die 30 bis 40 Euro ... würd ich besorgen ... dafür im Camp ne kleine Spendenkasse aufstellen, wär jeder mit'n Euro dabei ;)

auf der Südseite sollten zusätzlich Seitenwände lose eingehängt werden ... als Sonnenschutz :o ;) :D

Sacht mal wat dazu ...

Wenn du was mit grosser Plane vorhast schau dir dieses Jahr mal unsere Version an, wir haben zwar nur ne 4*5 Plane aber nach selben Prinzip kann man das sicher auch grösser machen unser Eigenbau Pavillon hält auf jeden Fall schon einige Jahre.
 

FallenOne

W:O:A Metalgod
23 Apr. 2002
54.577
38
133
37
BO/FFM/usw.
lord of coffe schrieb:
Wenn du was mit grosser Plane vorhast schau dir dieses Jahr mal unsere Version an, wir haben zwar nur ne 4*5 Plane aber nach selben Prinzip kann man das sicher auch grösser machen unser Eigenbau Pavillon hält auf jeden Fall schon einige Jahre.
Ja, der ist echt geil!
 

huber

W:O:A Metalmaster
20 Aug. 2004
5.095
0
81
54
Stolberg-Breinig
tuxracer schrieb:
Davor habe ich auch immer Angst. Meine Strategie ist das Zelt so nah und parallel zum Auto aufzustellen, das man zwischen dem Wagen und Zelt nicht mehr durchkommt. So ist das Auto zumindest von einer Seite geschützt.

...aber wenn sich trotzdem einer durchquetscht ist die Gefahr natürlich wesentlich größer das was zerkratzt!
 

tuxracer

W:O:A Metalhead
7 Apr. 2002
1.533
0
61
52
Nürnberg
www.rosiak.de
huber schrieb:
...aber wenn sich trotzdem einer durchquetscht ist die Gefahr natürlich wesentlich größer das was zerkratzt!
Das Zelt steht so dicht am Fahrzeug das man da nicht durchkommt ohne auf den Zeltrand zu treten. Außerdem werden an den 4 Ecken noch zusätzlich Holzpflöcke in den Boden gerammt und mit Absperrband verbunden. Das hilft auch gegen betrunkene Metaller die über Zeltseile stolpern und aufs Zelt fallen. Letztes Jahr als ich solche Sperren noch nicht hatte, sind mir auf zwei Festivals Leute auf mein Zelt gefallen und Gestänge gebrochen. :mad: