Original geschrieben von Dracarys
Menno, Jung, hast DU eine Ahnung, was ich kann. 
Also, die wohl typischste SQL-Anfrage (nach dem Standard) ist:
SELECT <Attribute>
FROM <Relationen>
WHERE <Prädikats>
In relationale Algebra gemappt, wie du das so schön nennst:
Selektiere alle Attribute mit Hilfe der Prädikate aus dem WHERE Teil über dem normalen kartesischen Produkt der Relationen aus dem FROM Teil (Relationen) und projeziere das Ergebnis auf die Attribute aus dem SELECT Teil, das wiederum die Attribute sind.
Und? *rumhippel* Stimmts?
*ggg
<Klugscheissermode on>
select_block {{UNION | INTERSECT | EXCEPT } [ALL]
select_block ...}
[ORDER BY result_column [ASC | DESC]
{result_column[ASC | DESC] ...}
mit select_block ::=
SELECT [ALL | DISTINCT]
{column | {expression [AS result_column]}}
{, column | {expression [AS result_column]}} ...}
FROM table [correalation_var]{,table[correlation_var]...}
[WHERE search_condition]
[GROUP BY column {,column ...}[HAVING search_condition]]
</Glugscheissermode on>
In EBNF notiert
