Forumcamp News!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Dracarys

W:O:A Metalmaster
6 Aug. 2002
6.565
0
81
www.aetherworld.org
Oh ja, die Prädikatenlogik hab ich jetzt etwas aussen vor gelassen. :rolleyes: Aber die ist soweiso scheisse. :D Der härteste Teil sind eh die SQL Abfragen selber. In PHP umgesetzt zum Beispiel. :rolleyes: Menno, DAS ist mistig. Wenn die DB auf nem remoteserver leigt und in einem format ist, dass man keine Standard SQL Queries verwenden kann. :rolleyes: Manche Server Admins gehören gekloppt. Windelweich. :D
 

Morgenurin

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
6.889
6
83
49
SAARDIST
www.tbautz.de
Original geschrieben von Dracarys
Menno, Jung, hast DU eine Ahnung, was ich kann. :D

Also, die wohl typischste SQL-Anfrage (nach dem Standard) ist:

SELECT <Attribute>
FROM <Relationen>
WHERE <Prädikats>

In relationale Algebra gemappt, wie du das so schön nennst:

Selektiere alle Attribute mit Hilfe der Prädikate aus dem WHERE Teil über dem normalen kartesischen Produkt der Relationen aus dem FROM Teil (Relationen) und projeziere das Ergebnis auf die Attribute aus dem SELECT Teil, das wiederum die Attribute sind.


Und? *rumhippel* Stimmts? :D
*ggg
<Klugscheissermode on>
select_block {{UNION | INTERSECT | EXCEPT } [ALL]
select_block ...}
[ORDER BY result_column [ASC | DESC]
{result_column[ASC | DESC] ...}
mit select_block ::=
SELECT [ALL | DISTINCT]
{column | {expression [AS result_column]}}
{, column | {expression [AS result_column]}} ...}
FROM table [correalation_var]{,table[correlation_var]...}
[WHERE search_condition]
[GROUP BY column {,column ...}[HAVING search_condition]]
</Glugscheissermode on>
In EBNF notiert ;)
 

Morgenurin

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
6.889
6
83
49
SAARDIST
www.tbautz.de
nur mit dem normalen kartesischen Produkt bin ich mir noch nicht so sicher ...
Das kommt auf die Query Decomposition Layer an, ob das gebildet wird. Will ich aber auch nicht meine Hände für ins Feuer legen ;)
 

Dracarys

W:O:A Metalmaster
6 Aug. 2002
6.565
0
81
www.aetherworld.org
Original geschrieben von Morgenurin
*ggg
<Klugscheissermode on>
select_block {{UNION | INTERSECT | EXCEPT } [ALL]
select_block ...}
[ORDER BY result_column [ASC | DESC]
{result_column[ASC | DESC] ...}
mit select_block ::=
SELECT [ALL | DISTINCT]
{column | {expression [AS result_column]}}
{, column | {expression [AS result_column]}} ...}
FROM table [correalation_var]{,table[correlation_var]...}
[WHERE search_condition]
[GROUP BY column {,column ...}[HAVING search_condition]]
</Glugscheissermode on>
In EBNF notiert ;)


So. Das glaub ich dir aber nicht. :D

S := '-'? D+ ('.' D+)?

D := '0' | '1' | '2' | '3' | '4' | '5' | '6' | '7' | '8' | '9'


DAS wär EBNF. :p
 

Dracarys

W:O:A Metalmaster
6 Aug. 2002
6.565
0
81
www.aetherworld.org
Original geschrieben von Morgenurin
nur mit dem normalen kartesischen Produkt bin ich mir noch nicht so sicher ...
Das kommt auf die Query Decomposition Layer an, ob das gebildet wird. Will ich aber auch nicht meine Hände für ins Feuer legen ;)

Bullshit. :D :D :D

Und was soll ein "Query Decomposition Layer" sein bidde? :p

Abfrage-Auseinandernehmungs-Layer???? Und der hat was mit nem kartesichen Produkt zu tun??? Nenenene. Also du kannst mir viel erzählen, aber das nicht.

:D :D :D
 

Morgenurin

W:O:A Metalmaster
25 Nov. 2001
6.889
6
83
49
SAARDIST
www.tbautz.de
Heheheh :D
Doch genau das isses ;)
Wenn du eine Query absetzt, wird die zuerst einmal syntaktisch analysiert und dann kommt die Semantik.
Ob das nun über ein kartesisches Produkt (== viel Speicherbedarf) oder über irgendwelche Kombinationen von Verinigungen, Schnittmengen oder Joins passiert bleibt der Laune der Implementierer überlassen