Fehlende Kommunikation zum Festivalablauf, Anreise ohne PKW, etc - sehr traurig und wohl nach 13 Jahren mein letztes Wacken

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

stevit1

Member
3 Juli 2018
45
75
33
42
Wo ließt du denn bitte, dass ich die Leute meine, die bereits VOR dem Anreisestop noch dort im Stau stehen?

Ist "Nun die, die sich trotz der Anweisung..." nicht explizit genug??

Und nein Wacken kontrolliert NICHT die Polizei!
Wacken hat außerhalb des Festivalgelände gar keinerlei Befugnisse für IRGENDWAS
Bitte bleib doch beim gesagten.

Wir sprachen hier von ein paar konkreten Fällen. Nicht von Leuten die entgegen der Anweisungen gehandelten haben.

Und von "kontrollieren" sprach niemand, aber von koordinieren. Und das IST Aufgabe des Veranstalter. Er kennt sein Gelände und die aktuellen Herausforderungen. Und er garantiert freie Zufahrtswege.

Ohne die können Polizei und Rettungskräfte nicht ihrer Arbeit nachkommen.
 
  • Like
Reaktionen: jemand84

Hatti

W:O:A Metalhead
26 Juli 2010
105
47
73
Bitte bleib doch beim gesagten.

Wir sprachen hier von ein paar konkreten Fällen. Nicht von Leuten die entgegen der Anweisungen gehandelten haben.

Und von "kontrollieren" sprach niemand, aber von koordinieren. Und das IST Aufgabe des Veranstalter. Er kennt sein Gelände und die aktuellen Herausforderungen. Und er garantiert freie Zufahrtswege.

Ohne die können Polizei und Rettungskräfte nicht ihrer Arbeit nachkommen.

Wäre alles ganz einfach gewesen, wenn man vernünftig gelesen hätte! Gilt für beide Seiten.
Es wäre für dich auch ganz hilfreich gewesen, meinen Post überhaupt komplett zu lesen und den gequoteten KONTEXT mitzunehmen 😉

Und nein auch koordiniert der Veranstalter nicht die Polizei außerhalb des Festivalgelände - wahrscheinlich nicht mal innerhalb
Der Veranstalter hat weder das Know how, rechtlichen Befugnisse noch das technische Equipment, um Polizei auf Autobahnen und jegliche Zufahrtsstraße etc zu koordinieren.

Das schafft die Polizei selbst und auch noch deutlich besser. Eine ZUSAMMENARBEIT schließt das jedoch nicht aus.


Mal so gefragt.. Wie kommen Sie darauf, dass hoheitliche Befugnisse und Aufgaben an private Personen abgetreten werden??
 

Danos

W:O:A Metalhead
3 Dez. 2018
246
336
98
26
Kreis Ostholstein
Was halt wirklich nicht geht ist, einerseits einen Anreisestopp zu haben und dann liest du ständig von welchen, die trotz Anreisestopp auf das Gelände kommen. Und wer sich an die Anweisung hält, ist am Ende der Dumme.

Dann noch am Dienstagmorgen den Leuten zu versichern „We will make this festival the most memorable ever - in a good way“, das grenzt an Hohn und ist angesichts der Lage, die intern zu dem Zeitpunkt schon bekannt gewesen sein muss (Wetter am Dienstag kam wie am Dienstagmorgen vorhergesagt), keine ehrliche Kommunikation, sondern das Anreise-Äquivalent zur Insolvenzverschleppung.

Und ja, Wacken ist für einige Storys bekannt, wie die Leute dem Chaos getrotzt haben, aber „Und dann haben wir den Leuten einfach gesagt, sie sollen umkehren“ ist keine solche Story. Das ist nicht der Spirit von Wacken. Das ist dilettantische Organisation, sehenden Auges in den Abgrund gefahren.
 

Metalheart1967

W:O:A Metalhead
11 Juli 2023
276
217
43
Genau vor solchen Erlebnissen habe ich tiefsten Horror.
Man überlässt die Menschheit ihrem Schicken.

"Bitte reist nicht mehr an" aber "wir machen dann hier ohne euch Party" passt nicht zusammen und ist unverantwortlich.

Entweder man hat zusammen Spass oder muss zusammen hinnehmen, dass es halt nicht funktioniert.

Stattdessen hungern und frieren die Leute am Waldrand und ob und wie es das ganze nacher wert war weiss noch niemals. 😞
Stopp

Last mal die Kirche im Dorf.

Ja alles Scheiße aber sobald der Veranstalter eine alternative Anreisemöglickeit mit den Öffis von Itzehoe zum Gelände anbietet ist er aus dem Schneider.

Der vom Veranstalter ausgesprochene finale Anreisestopp mit dem eigenen PKW ist kein polizei-behördliches Anreiseverbot.

Damit der Veranstalter aber keine Rückerstattungspflicht gegenüber den Besucher eingeht, lässt er das Festival starten, organisiert weiter Shuttlebusse und bietet diese Möglichkeit an.

Es ist dann jedem quasi ausgeladenen Besucher selbst überlassen, ob er mit Öffis anreist oder nicht.

Ich bin ein Zuhause gebliebener und habe Gestern nach der Nachricht des finalen Anreisestopps mit privaten PKW ganz enttäuscht mein Fahrzeug wieder ausgeräumt.

Trotzdem gebe ich nicht die Hoffnung auf, wenigstens am Freitag mit den Öffis aus Bremen über Hamburg und Itzehoe zum Iron Maiden Konzert zu gelangen, soweit die Busstransfer zwischen Itzehoe und dem Festivalgelände sichergestellt ist.
 
2 Aug. 2023
3
0
3
49
Bitte bleib doch beim gesagten.

Wir sprachen hier von ein paar konkreten Fällen. Nicht von Leuten die entgegen der Anweisungen gehandelten haben.

Und von "kontrollieren" sprach niemand, aber von koordinieren. Und das IST Aufgabe des Veranstalter. Er kennt sein Gelände und die aktuellen Herausforderungen. Und er garantiert freie Zufahrtswege.

Ohne die können Polizei und Rettungskräfte nicht ihrer Arbeit nachkommen.
das Peinlichste ist... wenn ich mein Ticket ersetzt bekomme ist es irgendwie Okay für mich.
wenn ich auf den Kosten sitzen bleibe... das Festival ist läuft und ich habe ein Ticket, mein Wohnwagen muß ich nur noch anhängen, warum soll ich nicht hinfahren...
leider habe ich noch keine Information ob man die Ticket Kosten erstattet bekommt... also fahre ich irgendwann Mittwoch (heute) los, bevor ich auf den Kosten sitzen bleibe... letztendlich benutze ich öffentliche Straßen... und wenn ich da bin habe ich sogar eine gültige Eintrittskarte, mit der Berechtigung den Campingplatz zu nutzen... wenn ich mich festfahre werden sie mich rausziehen damit ich nicht in weg stehe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Metalheart1967

W:O:A Metalhead
11 Juli 2023
276
217
43
Also soll ich meine fast 300 euro teure karte verfallen lassen, es ist ja wohl nicht zu viel verlangt Infos zu bekommen und die Meldung ist mittlerweile 5 h her und es kommen keine Infos.
Tipp:

Freitag mit Öffis als Tagesgast anreisen, sobald der Veranstalter einen zeitlich zumutbaren Transfer zwischen Itzehoe und Festivalgelände anbietet.

Wetter soll zum WE besser werden.

Ich überlege auch noch.
 

Metalheart1967

W:O:A Metalhead
11 Juli 2023
276
217
43
das Peinlichste ist... wenn ich mein Ticket ersetzt bekomme ist es irgendwie Okay für mich.
wenn ich auf den Kosten sitzen bleibe... das Festival ist läuft und ich habe ein Ticket, mein Wohnwagen muß ich nur noch anhängen, warum soll ich nicht hinfahren...
leider habe ich noch keine Information ob man die Ticket Kosten erstattet bekommt... fahre ich Mittwoch los, bevor ich auf den Kosten sitzen bleibe... letztendlich benutze ich öffentliche Straßen... und wenn ich da bin habe ich sogar eine gültige Eintrittskarte, mit der Berechtigung den Campingplatz zu nutzen... wenn ich mich festfahre werden sie mich rausziehen damit ich nicht in weg stehe.
Der vom Veranstalter ausgesproche finale Anreisestopp ist kein polizei-behördliches Anreiseverbot.

Der Veranstalter hat zugegebenermaßen gute Juristen am Start, die wissen wie schadenbegrenzend kommumiziert wird.

Es hat sich jedoch rein polizeiordnungsrechtlich gegenüber dem vorübergehenden Anreisestopp von Montag nichts geändert.

Du bist halt als mit Privat-PKW-Anreisewilliger Gast wegen der angespannten Staulage rund um Wacken nicht mehr willkommen, es sei denn, du bist Gast des Moshtels oder Islands, denn alle Gaste die das gebucht haben sind von diesem finalen Anreisestopp ausgenommen.

Also, wenn Du bis Morgenmitteg nichts hörst fahr los.

Ab Freitag wird das Wetter wohl beständiger.

Ich selbst überlege, ob ich am Freitag als Tagesgast über Bremen, Hamburg und Itzehoe anreise.


Toi Toi Toi 🤘
 

stevit1

Member
3 Juli 2018
45
75
33
42
Stopp


Ja alles Scheiße aber sobald der Veranstalter eine alternative Anreisemöglickeit mit den Öffis von Itzehoe zum Gelände anbietet ist er aus dem Schneider.

Der vom Veranstalter ausgesprochene finale Anreisestopp mit dem eigenen PKW ist kein polizei-behördliches Anreiseverbot.

Damit der Veranstalter aber keine Rückerstattungspflicht gegenüber den Besucher eingeht, lässt er das Festival starten, organisiert weiter Shuttlebusse und bietet diese Möglichkeit an.

Es ist dann jedem quasi ausgeladenen Besucher selbst überlassen, ob er mit Öffis anreist oder nicht.

Das iuist genau der Punkt und meine Interpretation. Der Verantalter hat kein Einfluss darauf, wass die Leute auf der Autobahn machen und sein "Anreisestopp" bedeutet nur er kann gerade niemanden mehr über das Leitsystem und die Dörfer auf die Campgrounds bringen.

Daher stimme ich auch nicht mit Hatti überein. Denn die Stories mit dem "stehen in der Pampa" bezogen sich klar auf den Nahbereich, also die Waldwege rund um das Gelände - da auch von Ordnern oder deren Abwesenheit geschrieben wurde. Und hier IST der Veranstalterin der Pflicht. Klar kann er nicht alle auf den Campground schleppen... und well... natürlich ist das bei dem Wetter so oder so ein Problem und war es die Jahre zuvor auch immer wieder.

Was ich aber wie gesagt absolut nichtverstehen kann ist die 0-Kommunikation über die Anreise hinaus.
Man las auch viel über Shuttle-Busse diestundenlang nicht fuhren, da sie im Stau vorort stecken blieben.

Und wie hier auch oft geschrieben planen die meisten die Anreise länger als 24h vorher.
Wenn nur die Anreise mit privaten PKW ein Problem gewesen wäre fehlte mir persönlich exakt die Aussage dazu. z.B. ein "Nutzt statt des privaten PKW die Shuttle-Busse ab XXX, parkt am besten bei YYY und reist mit weniger Gepäck" oder was auch immer. Aber über das PKW-Thema hinaus kam eigentlich auf offiziellem Weg gar nichts.
Und die privaten Busse sind auch "motor vehicle" und stellenweise wurde ganz grundsätzlich von der Anreise abgeraten. Und bei gebuchten Flug + Shuttle kann man halt nicht mal eben 4h warten und auf neue Infos hoffen. Dann muss man mit unvollständigen informationen entscheiden "fahr ich oder fahr ich nicht".

Und in unserem Fall hiess es dann halt wir fahren nicht. Und das obwohl in meinem Fall die Anreise ohne eigenen PKW erfolgt wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:

Metalheart1967

W:O:A Metalhead
11 Juli 2023
276
217
43
Ich würde ja gerne die Anreise abbrechen, aber ich komme zur Zeit nicht mal weg.

Verpflegung hatte ich grob nur für den ersten Tag dabei. Das Grillgut ist in der Kühlbox, Grillen ist hier drausen nicht machbar mit meiner Ausstattung. Vorhin haben wir das Toastbrot mit Steaksauße so gegessen, um überhaupt was zu essen. Immerhin genug zu trinken dabei, um nicht zu verdursten bis wir aus siesen verdammten Busch raus sind. Dann gehts ab nach Hause. Kein Festival kann meine Laune wieder heben, schon garnicht so ein verkorkstes Fesrival. Der Matsch wäre alleine nicht so schlimm, aber so wird das erst recht nicht meine Stimmung heben können.

Krass ich habe gestern nach dem vom Veranstalter ausgesprochenem finalen Anreisestopp mit eigenem PKW sehr enttäuscht mein Fahrzeug wieder ausgeräumt und mein ausgedrucktes Parkticket für einen Stellplatz der Residenz Evil geschreddert.

Falls du mal nun richtig gut organisiertes Festival besuchen willst

Mein Tipp

Reload 2023 in Solingen

Höchstens 12.500 Besucher
Guter Metal
Faire Preise
Zelten am Fahrzeug
Gute sanitäre Anlagen
Frühstücksbüffet


war schon 2019 und letztes Jahr dort.

Dieses Jahr auch logen

Ich wünsche Dir noch viel Kraft für die Heimfahrt🤘
 

jemand84

W:O:A Metalhead
28 Apr. 2009
318
25
73
Altenholz
Stopp

Last mal die Kirche im Dorf.

Ja alles Scheiße aber sobald der Veranstalter eine alternative Anreisemöglickeit mit den Öffis von Itzehoe zum Gelände anbietet ist er aus dem Schneider.

Der vom Veranstalter ausgesprochene finale Anreisestopp mit dem eigenen PKW ist kein polizei-behördliches Anreiseverbot.

Damit der Veranstalter aber keine Rückerstattungspflicht gegenüber den Besucher eingeht, lässt er das Festival starten, organisiert weiter Shuttlebusse und bietet diese Möglichkeit an.

Es ist dann jedem quasi ausgeladenen Besucher selbst überlassen, ob er mit Öffis anreist oder nicht.

Ich bin ein Zuhause gebliebener und habe Gestern nach der Nachricht des finalen Anreisestopps mit privaten PKW ganz enttäuscht mein Fahrzeug wieder ausgeräumt.

Trotzdem gebe ich nicht die Hoffnung auf, wenigstens am Freitag mit den Öffis aus Bremen über Hamburg und Itzehoe zum Iron Maiden Konzert zu gelangen, soweit die Busstransfer zwischen Itzehoe und dem Festivalgelände sichergestellt ist.
Das Camping ist Teil des Tickets. Findet es nicht statt, muss eine Erstattung passieren. Und noch findet es nicht statt. Eine Parkfläche 20km weg ist kein Campingplatz.
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.536
2.073
118
Oberbayern am Land :-D
Das wars mit einer etwaigen Anreise 😢


ERSTATTUNG


Wie erfolgt die Erstattung der ungenutzten Tickets?

Weitere Informationen zu dem Umgang mit euren Tickets klären wir gerade und werden sie so schnell wie möglich bekanntgeben.

Ich möchte mein Ticket behalten und auf das nächstes Jahr umschreiben lassen.

Weitere Informationen zu dem Umgang mit euren Tickets klären wir gerade und werden sie so schnell wie möglich bekanntgeben.

Ist eine teilweise Erstattung des Tickets möglich, wenn ich nur einen Teil des Festivals anwesend sein werde?

Weitere Informationen zu dem Umgang mit euren Tickets klären wir gerade und werden sie so schnell wie möglich bekanntgeben.

Erstattung Cashless

Ich habe meinen Cashless Account bereits aufgeladen - wie erfolgt die Erstattung?

Metalheads, die ihr Cashless Account bereits aufgeladen haben und nicht teilnehmen können, erhalten im August Information über den Ablauf der Wiedergutschrift an ihre e-mail Adresse.

Kann ich Freitag und Samstag kommen, falls sich das Wetter ändert?

Nein.
 
  • Like
Reaktionen: jemand84

stevit1

Member
3 Juli 2018
45
75
33
42
Das wars mit einer etwaigen Anreise 😢


Das ist ganz schön krass...
Bis dahin gab es 0 Kommunikation dazu, dass das ggfs. auch ein Problem sein könnte.
Ich wäre planmäßig um 04:30 öffentlich angereichert...
Also alles richtig gemacht... und das Kapital Wacken nach 13 Jahren endgültige abgeschlossen.
 
Krass ich habe gestern nach dem vom Veranstalter ausgesprochenem finalen Anreisestopp mit eigenem PKW sehr enttäuscht mein Fahrzeug wieder ausgeräumt und mein ausgedrucktes Parkticket für einen Stellplatz der Residenz Evil geschreddert.

Falls du mal nun richtig gut organisiertes Festival besuchen willst

Mein Tipp

Reload 2023 in Solingen

Höchstens 12.500 Besucher
Guter Metal
Faire Preise
Zelten am Fahrzeug
Gute sanitäre Anlagen
Frühstücksbüffet


war schon 2019 und letztes Jahr dort.

Dieses Jahr auch logen

Ich wünsche Dir noch viel Kraft für die Heimfahrt🤘
Dong Open Air :p
 

Ozmog

Member
2 Okt. 2015
53
24
63
Um kurz nach 1 Uhr morgens hatte ich endlich eine Fluchtmöglichkeit aus dem Stau. Wir sind dann erst mal zum nächsten offenen McD gefahren, um mehr zu essen als Toast mit BBQ-Sauce. Da hatten wir dann auch irgendwann die Mittteilung über den entgültigen Stopp. Es gab vorher nicht mal eine vernünftige Kommunikation, dass es möglich wäre, dass selbst die in unmittelbarer Nähe nicht mehr rauf kommen, sonst hätten wir viel früher entschieden, die Anreise abzubrechen.

Stattdessen wurden wir über einen Waldweg abseits der Zivilisation geleitet, frei nach den Motto, aus den Augen, aus den Sinn. Zwischendurch standen wir im Funkloch, also nichts mit Informationen, ab und zu hab ich mal ein Text erhalten oder wegbekommen. Die Informationslage des Veranstallters war aber quasi Nichtexistent.
Das schlimmste an diesen Waldweg war: es gab keine Möglichkeit, dort irgendwie rauszukommen, bis die Schlange sich bis zur nächsten Kreuzung vorgearbeitet hatte.

Für mich waren gerade die letzten Stunden nur noch Horror. Müdigkeit und Hunger machten einen emotional Angreifbarer und die Tatsache, dass man ab einen Zeitpunkt nicht einmal mehr aus der Schlange rauskam hat es erst recht verschlimmert, inklusive der Lage, dass man nicht einmal absehen konnte, wann man da wieder raus kommt.

Eines steht für mich fest: Sowas wie Gestern will ich nie wieder erleben und kaufe daher auch keine Karten mehr für Wacken. Dann lieber zu übersichtlichen Festivals wie Rockharz (war ich erst einmal, aber es war sehr gemütlich und entspannt) oder das hier vorgeschlagene Reload, wo ich auch schon mal hin wollte und einige Bekannte dort auch regelmäßig einkehren.

Jetzt noch den ganzen Festivalkrempel auspacken und heute abend das Grillgut noch auf dem Grill schmeißen. Dan brauche ich nur noch das voraufgeladene Geld und das Geld für das Ticket zurück und dann ist das Thema Wacken für mich beendet.