Kein Monkey Island 3?

Aber die alten Tony Hawk waren grandios, bis Underground 2 hatt ich die immer, bis ich Dödel die mal auf ebay verkloppt hab
Ne 15er-Liste wird schwer, wenn nicht sogar unmöglich.
An allererster Stelle steht aber unangefochten
Dark Chronicle (außerhalb Europas als Dark Cloud II veröffentlicht), da kann ich mittlerweile schion fast mitsprechen und sogar den Palasthof beinahe auswendig aufbauen. Die Mischung aus Action-RPG und Aufbauspiel fesselt mich immer noch wie am ersten Tag. In Spheda (ne Art Golf-Minispiel) bin ich allerdings immer noch kacke

.
Danach kann ich mich nicht so ganz zwischen
SpellForce 1 (+Add-Ons) und
SpellForce 2 + Dragonstorm entscheiden. Beides unfassbar geniale RPG-/RTS-Hybriden, die immer mal rausgekramt werden. Unentschieden auf Platz 2.
Und wieder ein Unentschieden: Die
Tales-Reihe vs. die
Atelier-Reihe. Ich liebe JRPGs abgöttisch! Tales (allen voran Tales of Symphonia. das wohl beste Gamecube-Spiel aller Zeiten) punktet mit einem ungewöhlichen Kampfsystem und einer genialen Story, Atelier (Favoriten: Ayesha und Mana Khemia

) mit einem überragenden Craftingsystem, rundenbasierten Kämpfen und zig verschiedenen Enden. Allerdings ist die Arland-Trilogie schon extrem quietschig und hat mir an einigen Stellen viel zu viel Fanservice. Dafür gibts bei manchen Tales-Spielen ein paar Längen.
Und jetzt ein Spiel, bei dem ich eigentlich immer kläglich hätte scheitern müssen:
Fussball Manager. Von Fußball hab ich nicht den Hauch einer Ahnung. Training hab ich immer vom Assistenten machen lassen, meine Taktik bewegte sich meistens wohl auf Kreisliganiveau. Aber gerade in den neueren Teilen (ich hab nur noch den 10er) macht mir vor allem der Create-a-Club-Modus höllisch Spaß, bei dem man mit seinem lumpigen neugegründeten Dorfverein in der Kreisliga anfängt. Hab ich auch letztens mal wieder gemacht, jetzt spielt mein Kaff in der CL gegen Real Madrid.

Ob mich meine Vorliebe für die Management-Aufgaben des Spiels wohl bei meiner Studiengangwahl beinflusst hat...?
Und wieder: Kein eindeutiger Sieger zwischen
Paper Mario und dessen direktem Nachfolger
Paper Mario: Die Legende vom Äonentor. Geniale Verbindung Mario-typischer Jump'n'Run-Einlagen, die allerdings nur spärlich eingesetzt werden, und einem RPG, dazu eine wirklich verdammt gute Story und zig Sachen zu entdecken, dazu lustiger Humor und eine geniale Umsetzung des Papier-Konzepts. Super Paper Mario fand ich wiederum nicht so gut, die Rollenspielkomponente wurde ziemlich zusammengestrichen.
Diablo hab ich aus irgendeinem Grund kaum gespielt. Dafür einen Klon in einer antiken Mythologiewelt:
Titan Quest und die Erweiterung
Immortal Throne. Storyschnitzer, Logiklöcher und die Tatsache, dass man in wenigen Minuten von Babylon nach China gelatscht ist, um im Himalaya Neandertaler zu verkloppen, waren egal. Stundenlange Klickorgien, um das nächstbeste Ausrüstungsteil zu finden, machen mir heut noch Spaß. Und dieses Spiel ganz besonders. Einmal haben wir das Ding auch in einem Rutsch an nem Wochenende im Zweier-Koop durchgehackt. Ach, die Schulzeit...
Zu
Monkey Island muss man nicht sagen, oder? Initialzündung war bei mir Nummer 3. Einfach nur grandios!
Mehr fällt mir grad nicht ein.