Bitte alle einsteigen, die nächste Fahrt geht rückwärts!![]()
boah, was ein überflüssiger Fred.
Sollen die Macher sich das ganze Jahr den Anus aufreißen, um +- Null da raus zu kommen?
Jeder, der die Freßstände nicht mag, kann sich ja für 3 oder mehr Tage Stullen schmieren ;-)
Ich liebe den Labskausstand und seinen PATRICK, der wirklich aussieht wie der Spongebob- Patrick ;-)
Horrido
Vergiss nicht, wer die Standpreise macht. Bei den Geldern, die sich die werten Herren da genehmigen, verdienen die ganz gut daran.
Ich meine...man muss nur mal durchrechnen. Darüber, dass auf dem Festival gut und gerne 100.000 Leute sind, brauchen wir nicht reden.
100.000 x 130€ (vernachlässigen wir mal die X-Mas-Teile, Vorverkaufsgebühr, etc.) = 130.000.000
130 Millionen. Bandgagen? Nichtig. Maiden krallen sich ne Mille, Slayer, Crüe und Cooper begnügen sich wohl mit ner bescheidenen halben Mille...und ein ganz beträchtlicher Anteil der 120 Bands kriegt nichts außer Strom für den Auftritt.
Ja mein Gott, wenn die Jungs Millionen scheffeln würden, dann würden sie den Krempel (wochenlang Tag+Nacht arbeiten) wohl nicht mehr machen.
Was das Geheule immer soll: "Mit Metal wird Geld verdient". Jede Schülerband nimmt 2 € Eintritt, alles Kommerzkacke und Ausbeuterschweine
Wir haben nicht mehr 1992. Drei mal zu Bands wie Blind Guardian oder 5 mal der Klasse Amorphis gehen und die 130 € sind weg.
Bedenkt doch mal was Ihr da jedes Jahr zu sehen bekommt, dann Camping hinzu rechnen (vergleichbare Festivals 15 €).
Jedes Jahr hier son geheule. Alle weg bleiben, dann komm ich schneller zur Schädelbar![]()
Ich liebe den Labskausstand und seinen PATRICK, der wirklich aussieht wie der Spongebob- Patrick ;-)
Horrido
dann müssen die Leute eben auf kleinere Festivals fahren ,wenn sie mit Wacken nicht mehr klarkommen.
Der ist aber nicht mehr da, der tolle Labskausstand![]()
100.000 x 130€ (vernachlässigen wir mal die X-Mas-Teile, Vorverkaufsgebühr, etc.) = 130.000.000
130 Millionen.
Wie ich schonmal gesagt habe, ich finde den Eintrittspreis mehr als fair. Dafür, dass man theoretisch mehr als 100 Bands sehen kann, finde ich das wirklich in Ordnung.
Klar die Essenspreise sind manchmal echt jenseits von gut und Böse, aber ich denke der Veranstalter hat da wenig Mitspracherecht, welchen Preis ein Stand nimmt.
Doch, haben sie, sei es INDIREKT!
Wenn sie ein Pachtgeld fragen an den Standinhaber, werden die diese Standgebühren (mit deren Kosten) durchrechnen an den Kunden.
Da die Kosten des Standes meistens "fest" sind, (du verdienst nicht mehr weil du in Wacken bist z.B.) sind quasi die Gebühren ein nicht unwichtiges Teil des Preises. (Transport ist auch noch "variabel" hier)