Um es auch hier noch mal reinzuschreiben...
Hallo Ihr Lieben,
da es ja nun nicht mehr weit bis zum Dong ist, wollen wir Euch über einige Neuerungen und besondere Angebote aufmerksam machen (überlest nicht die Infos zu den günstigen und selten anzutreffenden Dekoschwertern!). Auf Grund der Fülle der Infos zuerst eine kleine Inhaltsangabe:
1. Kein Glas im Bühnenbereich
2. Wertmarken
3. Ausgabe der Eintrittsbändchen
4. Getränkepreise
5. Der Markt
6. Personenshuttle
7. Security
1.
Erstmals wird es im abgesperrten Bühnenbereich Getränke nur noch ausgeschenkt in Plastikbechern geben. Generell wird Glas im Bühnenbereich nicht mehr gestattet sein und entsprechende Kontrollen werden am Eingang durchgeführt werden. Leert also schön Eure Pullen und gebt sie wieder an der Theke ab, bevor Ihr Euch die Bands reinzieht! Wer sich noch an das Zelt nach den Headlinern von 2006 erinnert, wird diese Maßnahmen zu schätzen wissen. Nach draußen schenken wir weiterhin in der guten alten Flasche aus.
2.
Weiterhin ist neu, dass es Wertmarken geben wird. Eine Wertmarke wird den Wert von 1,50€ haben, so dass z.B. ein Bier bequem mit einer Marke bezahlt werden kann. Damit werden wir unsere Mitarbeiter an der Theke entlasten und den Ausschank dennoch beschleunigen. Als Pfand dient noch immer das gute alte 10Cent-Stück.
3.
Die Eintrittsbändchen werden am selben Stand ausgegeben, an dem die Wertmarken erworben werden können. Dieser wird sich unübersehbar in der Nähe des Eingangs befinden.
4.
Hier unsere Preise:
Warsteiner / Bolten Alt: 1,50€ / 0,5l
Wasser, Limonaden, Cola: 1,50€ / 0,5l
Biermischgetränke: 1,50€ / 0,3l
Met: 3,00€ / 0,5l
Whisky-Cola: 3,00€ / 0,3l
Diese Preise gelten allerdings nur für Bändcheninhaber. Alle weiteren Gäste zahlen je eine Wertmarke mehr.
Wie Ihr seht, ist Met im Vergleich zu 2006 ein gutes Stück günstiger geworden. Bolten Alt ist übrigens ein vom Orgateam für hervorragend befundenes Alt! Ein gewisser Herr Diebels wirkt in dieser Privatbrauerei mit...
5.
Wie immer wird es auch wieder einen kleinen Markt geben, der mit Textilien, Tonträgern, Schmuck, Autogrammstunden und natürlich Imbissen aufwarten wird. Ein besonderes Highlight hierbei wird in diesem Jahr der Stand von „Enter The Dragonshop“ sein, der bundesweit einzige Anbieter von Dekoschwertern auf Festivals. Stattet Euch also gut aus, denn das Sortiment ist vergleichsweise günstig!
6.
Wir bemühen uns auch um Verbesserung des Personenshuttles am Fuße des Berges. Konkret tun wir dies durch mehr Fahrzeuge und sinnvollere Haltestellen. Der Preis für eine Fahrt hinauf oder hinunter beträgt wie in 2006 1,50€.
7.
Erstmals wird unser Personal außerdem durch professionelle Security ergänzt. Dies geschieht nicht etwa, weil wir ein Gewaltpotential befürchten, sondern um einen reibungsloseren Ablauf an den Zugängen des Bühnengeländes gewährleisten zu können. Auch haben wir uns um einen Dienst bemüht, der seine Effektivität nicht in der Gorilla-Haudrauf-Taktik begründet sieht, sondern ein durchdachteres Konzept fährt.
So, damit wärt Ihr dann wieder up to date!