normaal!?
W:O:A Metalmaster
das ist schön das nun die Begriffe erklärt wurden, wobei auf der Seite ein ganz entscheidener Hinweis steht:
Doch weil die Bedeutung der Begriffe unklar ist, verwundert es wenig, dass ein und derselbe Formteil einmal so und einmal anders benannt wird. Die folgende Beispiele zeigen einige Probleme in der Verwendung der Begriffe auf. Im Anschluss daran werden Definitionen gegeben, die den Begriffen eine sinnvolle und möglichst eindeutige Bedeutung zuweisen.
wo wir auch schon in dem zusammenhang drauf hingewiesen haben das wir keine Musikprofessoren sind und somit halt die Begriffe falsch verwendet haben.
Der eigentliche Ursprung der Diskussion liegt aber viel weiter vorne, wo wir den aufbau einer Struktur für ein Musikstück bemängelten, Hirni meint es muss keine struktur haben, JK und ich meinen es MUSS eine struktur haben, das wiederum wird auf der Seite auch wunderbar erklärt das eine Struktur grundsätzlich vorhanden ist.
bestes Beispiel wenn keine Struktur vorhanden ist ist das hier:
BREI!
Wobei ich die Seite recht einseitig finde indem sie sich auch "vorgaben" bezieht die nicht zwanghaft eingehalten werden müssen/können, sonst wäre bei einem Gedicht ja auch zwanghaft das ABAB reimschema das einzig richtige...
Aber es geht bei der Seite ja auch mehr um die Begriffsbedeutung als um den aufbau eines Musikstückes an sich.
dennoch danke, auch wenn dein Link irgendwie falsch zitiert war.
oh warte, ist ein falsch zitierter Link der ins Nirvana führt denn eigentlich noch ein Link oder einfach eine leere verknüpfung?![]()
Sch...egal - ich hatte doch "Senf" geschrieben. Der Begriff passt aber ja auch nicht so ganz richtig.

