Dir en grey

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Dir en grey zum W:O:A 2014?

  • Unbedingt!

    Stimmen: 51 15,3%
  • Auf keinen Fall!

    Stimmen: 127 38,1%
  • Mir egal!

    Stimmen: 52 15,6%
  • Hirnschlacht spinnt!

    Stimmen: 103 30,9%

  • Umfrageteilnehmer
    333
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Okay, wenn eine Strophe vorhanden sein muss, eine Strophe aber eigentlich nichts musikalisches ist, erkläre mir doch bitte, was du denn als "Strophe" ansiehst?

wir haben nun mehrfach erklärt das wir anscheinend den Begriff der Strophe falsch interpretiert hatten ??

gemeint von JK und von mir war

INTRO vorspiel, einleitung
Grundmelodie, fälschlich STROPHE genannt der Teil der den hauptteil des Stückes stützt ( egal ob textlich oder instrumental )

wiederholende Melodie bisher REFRAIN genannt ein sich wiederholender Teil eines songs ( auch hier egal ob text oder instrumental )

und DAS sind strukturen wonach ein zusammenspiel ermöglicht wird
ist keine struktur vorhanden, spielen die Musiker aneinander vorbei und so ensteht der von mir sooft angesprochene BREI !

ein refrain muss nicht zwangsläufig vorhanden sein, ebenso wie ein intro, das sind im endeffekt füllvarianten zur Grundmelodie die wiederum die Struktur darstellt.


und jetzt geh mal einfach von der wörtlichen bedeutung der der Strophe weg das Strophe halt was textliches meint ( was ja auch du erst später rausgefunden hattest, hier aber gar nichts zur sache tut ) [/QUOTE]

dennoch reden die meisten Musiker von strophen und refrains, selbst bei instrumentalstücken, genau diese Haarspalterei hat Metallkopp doch erklärt!

Ich schreibe das was ich meine. Es ist nicht immer der Sender einer Meinung schuld!

wenn du das schreibst was du meinst, dann lese ich das ja richtig und es bleibt ein widerspruch, wobei du dich mehr und mehr die letzten posts an der begrifflichen bedeutung des Wortes aufhängst anstatt beim Grundthema zu bleiben.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.756
5.774
128
Oumpfgard
wir haben nun mehrfach erklärt das wir anscheinend den Begriff der Strophe falsch interpretiert hatten ??

gemeint von JK und von mir war

INTRO vorspiel, einleitung
Grundmelodie, fälschlich STROPHE genannt der Teil der den hauptteil des Stückes stützt ( egal ob textlich oder instrumental )

wiederholende Melodie bisher REFRAIN genannt ein sich wiederholender Teil eines songs ( auch hier egal ob text oder instrumental )

und DAS sind strukturen wonach ein zusammenspiel ermöglicht wird
ist keine struktur vorhanden, spielen die Musiker aneinander vorbei und so ensteht der von mir sooft angesprochene BREI !

ein refrain muss nicht zwangsläufig vorhanden sein, ebenso wie ein intro, das sind im endeffekt füllvarianten zur Grundmelodie die wiederum die Struktur darstellt.


und jetzt geh mal einfach von der wörtlichen bedeutung der der Strophe weg das Strophe halt was textliches meint ( was ja auch du erst später rausgefunden hattest, hier aber gar nichts zur sache tut )

dennoch reden die meisten Musiker von strophen und refrains, selbst bei instrumentalstücken, genau diese Haarspalterei hat Metallkopp doch erklärt!



wenn du das schreibst was du meinst, dann lese ich das ja richtig und es bleibt ein widerspruch, wobei du dich mehr und mehr die letzten posts an der begrifflichen bedeutung des Wortes aufhängst anstatt beim Grundthema zu bleiben.

Das diese Grundmelodie vorhanden sein sollte habe ich selber auch gesagt:

Mehr sag ich doch gar nicht...



Das ist Schwachsinn! Es spricht ja niemand davon das keine Melodie oder Harmonien in dem Lied vorkommen, sie sind eben nur nicht in Refrains und Strophen gegliedert.

Das ist so als wenn du sagen würdest, ein Gedicht muss immer im ABAB Reimschema erfolgen.

Und war mir dementsprechend mit JK einig und habe darum noch weniger verstanden, wieso du dann weiter darauf gepocht hast, ich würde falsch liegen...
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Jaa schon klar, aber es ging ja darum, was der Gesang ohne Text aussagt!

Wieso sollte man Liebe durch "growlen" darstellen wollen?

Und ja, aber wieso sollte ein Musikstück grundsätzlich eine Struktur haben? Muss gar nicht um den Song gehen!

hier sagst du aber es muss keine Struktur vorhanden sein?!

Mehr sag ich doch gar nicht...



Das ist Schwachsinn! Es spricht ja niemand davon das keine Melodie oder Harmonien in dem Lied vorkommen, sie sind eben nur nicht in Refrains und Strophen gegliedert.

Das ist so als wenn du sagen würdest, ein Gedicht muss immer im ABAB Reimschema erfolgen.

hier sprichst du lediglich von der Haarspalterei der fälschlich benutzten wörter

Das diese Grundmelodie vorhanden sein sollte habe ich selber auch gesagt:



Und war mir dementsprechend mit JK einig und habe darum noch weniger verstanden, wieso du dann weiter darauf gepocht hast, ich würde falsch liegen...

und dort sprichst du dann wieder von der Grundmelodie ( die wir bisher fälschlich Strophe nannten )

und somit ist es ein widerspruch wenn du erst behauptest es muss ja gar keine Struktur vorhanden sein, dann aber wieder sagst die Grundmelodie muss da sein?

DAS ist es was wir die ganze zeit sagten, nicht mehr und nicht weniger, du hast es dann lediglich mit der Wortbedeutung weiter verkompliziert anstatt einzusehen das dort ein widerspruch an sich vorhanden ist.

also bleibt nach wie vor meine Grundaussage bestehen, Ohne Struktur wird es Brei aber kein Musikstück!

und vielleicht fällt dir jetzt sogar selber auf das du meine aussage damit sogar bestätigst, wenn man den obersten Post nun weglässt und nur den letzten post sieht?
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.756
5.774
128
Oumpfgard
hier sagst du aber es muss keine Struktur vorhanden sein?!



hier sprichst du lediglich von der Haarspalterei der fälschlich benutzten wörter



und dort sprichst du dann wieder von der Grundmelodie ( die wir bisher fälschlich Strophe nannten )

und somit ist es ein widerspruch wenn du erst behauptest es muss ja gar keine Struktur vorhanden sein, dann aber wieder sagst die Grundmelodie muss da sein?

DAS ist es was wir die ganze zeit sagten, nicht mehr und nicht weniger, du hast es dann lediglich mit der Wortbedeutung weiter verkompliziert anstatt einzusehen das dort ein widerspruch an sich vorhanden ist.

also bleibt nach wie vor meine Grundaussage bestehen, Ohne Struktur wird es Brei aber kein Musikstück!

und vielleicht fällt dir jetzt sogar selber auf das du meine aussage damit sogar bestätigst, wenn man den obersten Post nun weglässt und nur den letzten post sieht?

Wenn du mich absichtlich falsch zitierst (Obwohl ich dich nun schon zweimal darauf hinwies, dass ich die Aussage direkt danach erkläre!), kann dein Bild natürlich so bestehen bleiben! :rolleyes:
Es bleibt also wie vorher gesagt:
Du bildest dir deine Meinung auf verdrehten Tatsachen und blockierst jede Erklärung um dich dann am Ende doch im Recht zu sehen...
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Wenn du mich absichtlich falsch zitierst (Obwohl ich dich nun schon zweimal darauf hinwies, dass ich die Aussage direkt danach erkläre!), kann dein Bild natürlich so bestehen bleiben! :rolleyes:

du hast die ganze zeit an der Grundaussage gezweifelt und meintest es muss keine Struktur vorhanden sein! und das ist nunmal FALSCH !

Es bleibt also wie vorher gesagt:
Du bildest dir deine Meinung auf verdrehten Tatsachen und blockierst jede Erklärung um dich dann am Ende doch im Recht zu sehen...

eben nicht lieber Hirni, das ist genau das was du grundsätzlich versuchst, so war es in der "gastfreundlichkeits-disskussion" und hier wieder genau das gleiche, im übrigen habe ich dich nicht falsch zitiert, es waren deine unveränderten aussagen!
und da du dann nicht mehr weiterwusstest hast du erst versucht es mit Gedichten zu vergleichen und dich dann auf das fälschliche benutzen des Wortes Strophe konzentriert anstatt einfach zu sagen: ok, ein Musikstück braucht strukturen damit es ein Musikstück wird.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.756
5.774
128
Oumpfgard
du hast die ganze zeit an der Grundaussage gezweifelt und meintest es muss keine Struktur vorhanden sein! und das ist nunmal FALSCH !

Wenn man mit Struktur eine Intro, Strophe (Textlich!), Refrain Struktur meint, braucht man sie ja auch nicht und das war MEINE Aussage. Das sieht man auch, wenn man mich korrekt zitiert.

eben nicht lieber Hirni, das ist genau das was du grundsätzlich versuchst, so war es in der "gastfreundlichkeits-disskussion" und hier wieder genau das gleiche,

Gerade in der Gastfreundlichkeits Debatte, haben dich mehrere darauf hingewiesen, das du mich nicht verstanden hast! :rolleyes:

im übrigen habe ich dich nicht falsch zitiert, es waren deine unveränderten aussagen!
und da du dann nicht mehr weiterwusstest hast du erst versucht es mit Gedichten zu vergleichen und dich dann auf das fälschliche benutzen des Wortes Strophe konzentriert anstatt einfach zu sagen: ok, ein Musikstück braucht strukturen damit es ein Musikstück wird.

Du hast mich insofern falsch zitiert, dass du die Aussagen ohne Zusammenhang zitiert hast. Du reitest darauf rum, ich hätte es da genau so gesagt, obwohl ich direkt danach erkläre, dass ich es eben nicht so meinte, wie du es die ganze zeit interpretierst. Das wurde dir schon mehrfach erklärt, du lässt die Stelle mit der Erklärung aber immer noch weg. Darum zitierst du auch falsch.
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Das ist keine Haarspalterei, dabei geht es nur darum, dass ein Song definitiv nicht aus Strophe oder Refrain bestehen MUSS! Denn das war ja Tom´s Aussage! Weil sonst wäre es ja Müll!

Das ein instrumentaler Song aber dann nun mal keine Strophe hat und jeder wissen sollte, das ein Song keinen Refrain (Also einen sich immer wiederholenden Teil) braucht, sollte eigentlich ganz klar zeigen, dass es eben nichts der beiden braucht!

Es ging darum, dass ein Song Strukturen braucht.

Strophe / Refrain waren Beispiele. Tom hat ja selbst zugestimmt, dass es andere Strukturen geben kann als den Wechsel Strophe / Refrain / Strophe / Refrain.

Darüber hinaus weiß jeder Gitarrist, Bassist, Keyboarder, Drummer, was der andere meint, wenn er sagt "ich spiel mal die Strophe". Dass der Basser dann nicht anfängt zu singen, ist klar.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.756
5.774
128
Oumpfgard
Es ging darum, dass ein Song Strukturen braucht.

Strophe / Refrain waren Beispiele. Tom hat ja selbst zugestimmt, dass es andere Strukturen geben kann als den Wechsel Strophe / Refrain / Strophe / Refrain.

Darüber hinaus weiß jeder Gitarrist, Bassist, Keyboarder, Drummer, was der andere meint, wenn er sagt "ich spiel mal die Strophe". Dass der Basser dann nicht anfängt zu singen, ist klar.

Ja! Das war ja auch alles klar, darum verstehe ich ja nicht, wieso er mir weiter widersprochen hat, als wir uns genau darauf geeinigt haben!
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.756
5.774
128
Oumpfgard
Weil aus völlig unerfindlichen Gründen das musikalisch/instrumental vs. lyrisch dazukam.

Das kam ja wie gesagt dazu, weil es hieß, ein Song bräuchte eine Strophe und einen Refrain und ich zu dem Zeitpunkt dachte es ginge da um die eigentliche Bedeutung des Wortes "Strophe".

Zu mal ich, obwohl es eigentlich nicht das Thema ist, immer noch gerne die Definition eines Gedichtes hätte! :D
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Willpower, my friend! Willpower! We are warriors battling against the dark forces of our primal nature. Knights taking up arms against our animalistic impulses in a debauched culture. Doing battle everyday, gentlemen. Every single day!

:o
 

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Das kam ja wie gesagt dazu, weil es hieß, ein Song bräuchte eine Strophe und einen Refrain und ich zu dem Zeitpunkt dachte es ginge da um die eigentliche Bedeutung des Wortes "Strophe".

Zu mal ich, obwohl es eigentlich nicht das Thema ist, immer noch gerne die Definition eines Gedichtes hätte! :D

Braucht keiner. Defini-blah. :o

Jou, also am Ende doch Haarspalterei. :ugly:
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Wenn man behauptet, Songtexte wären keine Gedichte, bräuchte man die schon! :o

wer hat das behauptet?

ich sagte ein songtext muss nicht zwangsläufig ein gedicht sein!

ein guter sänger bekommt auch einen einfachen Pressetext aus der Zeitung, der garantiert kein Gedicht ist zu einer Melodie gesungen!

klar gibt es durchaus liedtexte die in Gedichtform sind, dennoch sind Musiker und dichter ja nicht umsonst zweierlei sachen?

und es ging hier nicht um Texte sondern immer noch um die Grundaussage das ein Song eine Struktur braucht! egal ob Instrumental oder mit texten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.