Original geschrieben von Akasha
bin auch im 3. semester - also pc, tc und KEIN quanti... naja, oc und mathe muss ich auch nochmal machen, ich bin nicht so der fan davon und für oc hatte ich wg. quali keine zeit... aber das kostet ja eigentlich auch kein semester, deswegen isses egal. hab aber von pc keine ahnung...
ansonsten is chemie bei uns ganz ok (von einigen assistenten im quali mal abgesehen...)
wie sieht das bei euch mit den praktika aus? bei uns ham wa im 1. sem. einführungspraktikum und physik, 2. quali, 3. gattermann, 4. quanti und pcg
is das quali bei euch auch so mordsmässig schwer und lanwierig (40 nachmittage à 6 std)? ich hab gehört, es gibt unis, die stellen was das quali angeht nur etwa die hälfte der ansprüche wie wir es tun... ungerecht!!!
habt ihr ne gtue biochemie? ich will mich im hauptstudium nämlich auf biochemie spezialisieren...
Hm, scheint bei Euch echt anders organisiert zu sein als bei uns. Was für ein Praktikum ist denn das Gattermann? Ich nehme mal an das deckt sich mit unserem Plautz.
Bei uns läuft das so:
1. Sem. in den Ferien Einführungspraktikum, 6 Wochen je 7 Stunden täglich und anschließend 8 Arbeitstage qualitative Analyse je 8 Stunden tägl. (gehört bei uns beides zusammen)
2. Sem. begleitend zur Vorlesung Anorganik das Plautz-Praktikum (ACG), je Mo-Do 4 Std. und noch das Physikpraktikum am Freitag gleiche Zeit. Ich sag nur 60-Stunden-Woche
2. Sem. in den ferien QuAP (also Quanti), das dauert 4 Wochen á 7 STd., mit ner derben Prüfungsanalyse am Ende die 7 Arbeitstage á 8 Std. dauert.
3. Sem. im Sem. zeitlich sehr wenig, nur PCG (von Anfang Dez. bis Anfang Feb. einmal die Woche je 4 Std.)
4. Sem. im Sem. tägl. 4 Std. OCG, das ganze Semester (begleitend zur Vorlesung).
Die Quali war bei uns schon hart weil wir die ganzen Nachweise in der Prüfungsanalyse zum ersten Mal gemacht haben und außerdem die Uni Münster beinah berüchtigt schlecht ausgestattet ist. Ich sag nur: Man teile sich mit 5-8 Mann einen Abzug, da machen die Sulfidfällungen Spaß (die nätürlich immer im Abzug gekocht werden müssen). Die Quanti ist allerdings noch viel härter.
Unsere Lehrkräfte machen wohl sehr viel wett was unserer Uni an Ausrüstung fehlt, außerdem soll es in den Fortgeschrittenenpraktika besser werden. Immerhin entwickelt man bei uns mit der Zeit MacGuyver-ähnliche Fertigkeiten. "... Dann biegen wir das so rum, pappen da noch nen Schlauch drum und machen das hier mit etwas Uhu fest. Fertig ist das Massenspektrometer..."
Aber so schlecht wie's jetzt klingt ist es nicht. Mit der Biochemie kenn ich mich nicht aus, aber ich tendiere für's Hauptstudium auch in die Richtung. Wenn du willst kann ich mich ja mal schlau machen.
Übrigens, was ist TC? Toxi? (Dazu machen wir auf jeden Fall kein Praktikum)