Original geschrieben von Rumpel
@ wolfman: wars da früher besser???? immerhin biste Offizier der Reserve, wirst dann wohl ne Weile dort gewesen sein und räts jedem zu verweigern, muss doch Gründe haben?
War in manchen Dingen tatsächlich besser.....
Aufgrund der stark verkürzten Wehrdienstzeit ist die Ausbildung wesentlich vollgepackter und damit extrem viel stressiger. Ein Gutteil der Ausbilder kommt mit der "neuen" Bundeswehr (kurzer Wehrdienst, Frauen, etc.) nicht wirklich zurecht und lässt das die Rekruten spüren....
Und noch so einige andere Kleinigkeiten....
Dabeigewesen bin ich aktiv 18 Monate und als Reservist seit 1990. Ich habs im Anfang auch mit Spass gemacht, doch dann kamen immer mehr Änderungen zum negativen hin (neues Aufgabenfeld, Einsatz in Krisengebieten, etc. etc. etc.....), die das System der BW so wie wir es derzeit betreiben einfach hinfällig machen !!!
Wie gesagt, der Einsatz im Bündnis, sei es in Kampfeinsätzen oder humanitärer Art ist mit der BW in ihrer jetztigen Form nur zu schaffen, wenn dafür auch Wehrpflichtige herangezogen werden. Die Gestzesänderungen dafür liegen schon bereit !!!
Und hättest Du Lust, Dir für die Verteidigung Deines Vaterlandes (was das damit dann zu tun haben sdoll wüsste ich zu gerne mal) irgendwo in hinterturkmistan die Rübe vom Kopf schiessen zu lassen ???
Deswegen und wegen einiger anderer Sachen, die ich da intern kennegelernt habe, rate ich heutzutage jedem zu verweigern !!!
Ich würde es sekber tun, wenn ich, mit meinem heutigen Wissen, nochmal die Wahl hätte !!!