Hat jemand von euch das gleiche Album auf CD und Vinyl und kann mir sagen ob es einen hörbaren positiven oder negativen unterscheid zwischen beiden gibt? Meine bisherigen Erfahrungen mit Vinyl, beim hören von Musik bei Freunden ist, dass es ein gewisses Grundrauschen gibt im Gegensatz zur CD.
Ich bin deswegen unentschlossen ob es sich (für mich ) lohnt mir einen Plattenspieler anzuschaffen. Wie sind euere Erfahrungen?
Antwort wie auf fast alles: Kommt drauf an.
Die ranzige Heading For Tomorrow, die ich mal für einen Fünfer auf dem Flohmarkt mitgenommen habe, klingt wesentlich schlechter als die CD. Da knistert es, da knackt es.
Eine Keeper I/II auf Vinyl, möglichst ne alte, werde ich mir noch zulegen, weil meine CD-Remasters übelst komprimiert sind und deshalb bei den hohen Tönen (z. B. der Prechorus von Twilight of the Gods) außer Clipping nicht allzu viel zu hören ist.
Atlantean Kodex klingen auf Platte schlicht majestätischer als auf CD und es ist ein Frevel, dies nicht zu tun.

Dann noch die A Night at the Opera von Blind Guardian. Original-CD klingt einfach nur unfassbar beschissen. Die Platte aus der aktuellen Remaster-Reihe ist hingegen einfach nur grandios. Da liegt es aber auch am Mastering.
Meine alte Narita-Platte von Riot klingt aber auch irgendwie besser als die alte CD davon. Also alt würde ich dann wohl immer eine gut erhaltene Platte einer alten CD vorziehen. Danach kommt es auf den Mix bzw. Mastering an. Bei neuen Veröffentlichungen ist das meistens eher doch ein Lifestyleprodukt.