Das war die erste LP, die ich verkauft habe.
Die war gerade raus, gekauft, für kacke befunden - und mit Gewinn weg; mein Werdegang war mir vorgezeichnet

Das war die erste LP, die ich verkauft habe.
Die war gerade raus, gekauft, für kacke befunden - und mit Gewinn weg; mein Werdegang war mir vorgezeichnet![]()
Das war die erste LP, die ich verkauft habe.
Die war gerade raus, gekauft, für kacke befunden - und mit Gewinn weg; mein Werdegang war mir vorgezeichnet![]()
Die hab ich auf Cassette überspielt aufm Schulhof für zehn Mark verkauft.![]()
Nachdem ich letztes Wochenende schon wieder Schallplatten gekauft habe möchte ich jetzt endlich einen eigenen Schallplattenspieler kaufen, damit ich die auch in meiner Studentenbude hören kann.
Was könnt ihr mir empfehlen? Worauf sollte ich auf jedenfall achten?
Kommt drauf an, welche Ansprüche du hast und ob gebraucht oder neu?
Lass die Finger auf jeden Fall von irgendwelchen Billig-Plastik-Plattenfräsen!
Mein Tipp, weil ich beide sehr gut kenne
1. Einfach (weil keine Automatik, nur Endabschaltung), robust, praktisch, gut
Thorens TD 147 - bei Ebay für rund 250,-€ - 300,-€ zu bekommen
![]()
2. Bedienfreundlich (Vollautomat), robust, praktisch, gut
DUAL 621- bei Ebay für rund 70,-€ - 100,-€ zu bekommen
![]()
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei SecondHandDrehern überwiegend erheblich besser, wie bei neuen Plattenspielern.
Die Auswahl an gebrauchten Plattenspielern ist riesengroß und es findet sich für jeden Geschmack etwas brauchbares. Manchmal liegen vor Inbetriebnahme kleine Arbeiten an (z.B. Thorens Riemenwechsel, DUAL evtl. der Steuerpimpel) an. Das wirst du bei anderen Modellen/Herstellern aber auch haben. Bei den meisten gebrauchten Drehern ist auf jeden Fall ein Nadelwechsel zu empfehlen.
An was für einem Verstärker soll der Plattenspieler betrieben werden? Surroundreceiver haben heute kaum noch einen Phonoanschluss. Hier wird ein Vorverstärker gebraucht, mit dem du z.B. über den AUX-Eingang gehen kannst.
Schreib doch mal, an was für einer Anlage du den Dreher nutzen willst und was dir grundsätzlich als Plattenspieler gefällt. Dann wäre es leichter Empfehlungen abzugeben.
Danke!
Ich besitze leider in meiner Studentenbude noch keine Anlage. Meine CDs höre ich zurzeit über mein kleines 2.1 Heimkinosystem von Samsung (HT-H4200)
Das Problem wird vor allem der fehlende Platz sein. Das ist auch der Grund weshalb ich noch keine Anlage besitze.
Also wenn du Dual empfiehlst dann denke ich, dass ich die Marke nehmen werde.
Der von Klaasohm empfohlene Technics SL 1210 M3D ist auch eine gute Wahl, wird aber im gutem Zustand kaum unter 400,-€, eher drüber, zu bekommen sein.
Und Teil 2, leider nirgends den Race-Against-Time-Rerelease gefunden
Battleroar: Blood Of Legends / 2-LP
![]()
http://www.musik-sammler.de/media/1007028
Blizzen: Time Machine / 12"
![]()
http://www.musik-sammler.de/media/1103311
Lord Fist: Green Eyleen / LP
![]()
http://www.musik-sammler.de/media/1093583
Sehr gute Käufe, liebes Bärchi! Habe ich auch alle in der Hand gehabt, hatte aber glücklicherweise/leider kein Geld mehr.![]()