Des Vinylisten Kuschelecke

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

TrinktnixxX

W:O:A Metalmaster
22 März 2012
7.247
6
83
Norderstedt/Hamburg
Ich denke das TonabnehmerSystem sollte gut sein.Damit die alten und auch neuen Platten nicht wie schlecht gepresste ItalienischProduzierte klingen.
Eventuell um/aufrüstbar mit einem Ortofonen Concorde System zB
 

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Das war mein 2. Plattendreher seinerzeit-1980(zuvor auch DUAL), danach Thorens und aktuell ein Sony aus 1984:p

Und läuft und läuft und läuft, bin ich zufrieden damit! Kann man zwar auch nicht jedes System auf den Arm machen aber für mich reichts, hab auch keine High-End Anlage! Das alte Zeugs ist schon schön massiv im Vergleich zu heute!
 

2001stardancer

W:O:A Metalmaster
25 Dez. 2010
30.596
29.648
128
64
74 Km bis zum Holy Ground
www.reinhold-stuhr.de
Idh würde vaufh gerne auf Vinyl umsteigen, kann mir jemand sagen, was ifh ca investieren muss und wie ich am besten mp3 Dateien von der Platte bekomme?

Kommt drauf an, was du schon hast und wieviel Klang du erwartest.
Grundsätzlich würde ich immer eine althergebrachte Stereokette (Verstärker/Receiver und Plattenspieler) verwenden. Vom Verstärker/Receiver (z.B. Tape-Ausgang) gehst du an den Eingang deiner Soundkarte, zur Wiedergabe vom Soundkartenausgang an den Tape-Eingang. Als Software für Aufnahme, Entknistern, Aus-/Einblenden, zurechtschneiden der der Stücke nimmst du am besten erstmal die Freeware Audacity.
Bei einem Laptop wurde ich eine USB-Soundkarte nutzen, z.B. SoundBlaster Live 5.1 USB (die läuft auch noch unter Windows 7).

Als Plattenspieler würde ich z.B. einen DUAL 621 (Direktantrieb) empfehlen. Die sind sehr robust, Probleme gibt es dort meist nur mit den Steuerpimpeln - was aber selbst leicht zu beheben ist. Bei Riemenantrieb schwöre ich auf Thorens (TD147, TD320 oder auch ein TD166).
Als System reicht für den Einstieg ein AudioTechnica AT95E, evtl. AT120E. Ich selbst verwende im Moment ein Ortofon VinylMaster White (am TD147) und ein Ortofon Vigor (Thorens TD 320 MK III).

Besser geht immer - ist dann aber auch immer teurer. Wenn du Fragen hast, melde dich per PN. Ich habe zwischenzeitlich ca. 1000 LPs digitalisiert und glaube schon ein wenig Erfahrung zu haben :cool:
 

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Daaaanke E'Lell, jetzt muß nur noch die neue Nadel ankommen!:D

Fein, daß du die entdeckt hast:cool:
602804.jpg

Fein, daß ich ich die noch entdeckt habe:D
604161.jpg

Manillaaaa, mit Poster und Einschub will das kaum noch ins Cover:p
917542_1376657805.jpg

913723_1375518631.jpg

894763_1369994735.jpg
 

shortyhate

W:O:A Metalmaster
27 Juli 2010
15.339
278
118
37
deathvalley
The Ruins of Beverast - Foulest Semen Of A Sheltered Elite
925284_1378747513.jpg


Armour - Can't Resist Your Spell / Hellfire [7"]
437227.jpg


Carnivore - Carnivore [Firstpress]
21019.jpg


Carnivore - Retaliation [Firstpress]
8114.jpg


Carnivore - Nuclear Warriors - The Early Years
572156.jpg


Chrome Molly - Stick It Out
116995.jpg
 

EvilJay

W:O:A Metalmaster
19 Dez. 2009
12.330
1
83
Bochum/Sauerland
Und noch eine -wahrscheinlich blöde- Frage:

Ich will, neben meinen eigenen Plattenspielerambitionen, den Dreher meiner Eltern zu Weihnachten wieder flott machen (neue Nadel, vielleicht neuen Tonabnehmer lass ich im Plattenladen wechseln), kann man an den Phono-Vorverstärker direkt Boxen anschließen?
Das Problem ergibt sich bei mir ja auchgrund der Anlage nicht.
 

Revolvermann

W:O:A Metalhead
15 Aug. 2006
2.902
0
61
Bremen
Und noch eine -wahrscheinlich blöde- Frage:

Ich will, neben meinen eigenen Plattenspielerambitionen, den Dreher meiner Eltern zu Weihnachten wieder flott machen (neue Nadel, vielleicht neuen Tonabnehmer lass ich im Plattenladen wechseln), kann man an den Phono-Vorverstärker direkt Boxen anschließen?
Das Problem ergibt sich bei mir ja auchgrund der Anlage nicht.

Nö, das Ding heißt ja nu nicht ohne Grund nur Vorverstärker. Genügend Power für Boxen hat das im Normalfall nicht.
 

BreitPaulner

W:O:A Metalmaster
29 Feb. 2012
35.585
52.718
118
Stuttgart
Hmm hab gerade immer wieder, daß der Klang etwas komisch wird und es auch mal leise wird. Hört sich etwas als wäre die Nadel dreckig aber dann wird's wieder lauter. Kennt das jemand? Nadel, Aufladung:confused: Hab mal ne neue Nadel bestellt, hoffentlich hilfts:rolleyes:

Die Nadel wars, jetzt läuft er wieder astrein! So wie es jetzt wieder klingt hätte ich das schon länger mal machen sollen :Puke::D