Idh würde vaufh gerne auf Vinyl umsteigen, kann mir jemand sagen, was ifh ca investieren muss und wie ich am besten mp3 Dateien von der Platte bekomme?
Kommt drauf an, was du schon hast und wieviel Klang du erwartest.
Grundsätzlich würde ich immer eine althergebrachte Stereokette (Verstärker/Receiver und Plattenspieler) verwenden. Vom Verstärker/Receiver (z.B. Tape-Ausgang) gehst du an den Eingang deiner Soundkarte, zur Wiedergabe vom Soundkartenausgang an den Tape-Eingang. Als Software für Aufnahme, Entknistern, Aus-/Einblenden, zurechtschneiden der der Stücke nimmst du am besten erstmal die Freeware
Audacity.
Bei einem Laptop wurde ich eine USB-Soundkarte nutzen, z.B. SoundBlaster Live 5.1 USB (die läuft auch noch unter Windows 7).
Als Plattenspieler würde ich z.B. einen DUAL 621 (Direktantrieb) empfehlen. Die sind sehr robust, Probleme gibt es dort meist nur mit den Steuerpimpeln - was aber selbst leicht zu beheben ist. Bei Riemenantrieb schwöre ich auf Thorens (TD147, TD320 oder auch ein TD166).
Als System reicht für den Einstieg ein AudioTechnica AT95E, evtl. AT120E. Ich selbst verwende im Moment ein Ortofon VinylMaster White (am TD147) und ein Ortofon Vigor (Thorens TD 320 MK III).
Besser geht immer - ist dann aber auch immer teurer. Wenn du Fragen hast, melde dich per PN. Ich habe zwischenzeitlich ca. 1000 LPs digitalisiert und glaube schon ein wenig Erfahrung zu haben
