die hab ich noch nich gesehen, aber das interessante ist ja, dass popcornkino, also filme, die massen in die kinos ziehen sollten, ende der 70er, anfang der 80er quasi von spielberg und lucas erfunden wurden. ich denke aber, auch trotz des popcorns, dass die filme weniger durch effekte und stupide handlung, als vielmehr durch die filmformel zum massenphänomen wurden. gut gegen böse, liebe, etc. und man konnte meiner meinung nach den filmen anmerken, dass die regisseure sich mit ihrem stoff auseinandergesetzt und mit hingabe gearbeitet haben.
heute ist das bei vielen, wie wohl beim neuen transformers z.B. einfach nur aneinanklatschen von "coolen" sequenzen, tumben witzen und platten dialogen. ausserdem sind viele "mainstream"-filme machwerke des marketings, am reissbrett zusammengeschustert um möglichst viele menschen zu erreichen . natürlich gibt es immer wieder gute ausnahmen, aber die werden auch seltener. das mainstreampublikium ist halt auch so sehr an den müll gewöhnt, dass der blick für anderes verschwindet.
anders in asien, aber das fass mach ich nicht auf, das weisst Du ja schon von mir.
argh, ich schreib mich in rage.