Der "Was schaut ihr euch heut in der Glotze an und Warum? Thread"

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
81
32
Coburg
Und gut umgesetzt in dem Film...und nu geht es auf 3 SAT weiter mit der Doku Amok zum Amoklauf in Winnenden!

der Film war echt gut, aber dann dieses Ende:ugly:
Sein Geständnis wirkte so gelogen, und des Mädchen war auch eigenartig:confused:

Die Dokus sind auch interessant, blos der oblegatorische Part über die Einflüsse der Musik war wieder typisch oberflächlich gemacht.

Hab letztes Jahr einen sehr guten Roman über das Thema gelesen:
19 Minuten von Jodi Picoult (Bekannt durch "Beim Leben meiner Schwester)
Da werden zum einen die Zeit nach einen Amoklauf dargestellt, also Prozess und Verarbeitung der Opfer, aber auch in Rückblenden, und durch Ermitlungen des Anwalts des Täters, die Auslöser und das Leben des Täters aufgezeigt.
Kann das Buch wirklich empfehlen.

Oder auch gut: die Doku "Bowling for Columbine" von Michael Moore, der sich in der Doku zum Teil dem Columbine-Massaker widmet.

EDIT: Gleich kommt da noch "Das Leben vor meinen Augen" mit Uma Thurman. Hört sich auch gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
246.154
65.785
158
der Film war echt gut, aber dann dieses Ende:ugly:
Sein Geständnis wirkte so gelogen, und des Mädchen war auch eigenartig:confused:

Die Dokus sind auch interessant, blos der oblegatorische Part über die Einflüsse der Musik war wieder typisch oberflächlich gemacht.

Hab letztes Jahr einen sehr guten Roman über das Thema gelesen:
19 Minuten von Jodi Picoult (Bekannt durch "Beim Leben meiner Schwester)
Da werden zum einen die Zeit nach einen Amoklauf dargestellt, also Prozess und Verarbeitung der Opfer, aber auch in Rückblenden, und durch Ermitlungen des Anwalts des Täters, die Auslöser und das Leben des Täters aufgezeigt.
Kann das Buch wirklich empfehlen.

Oder auch gut: die Doku "Bowling for Columbine" von Michael Moore, der sich in der Doku zum Teil dem Columbine-Massaker widmet.

EDIT: Gleich kommt da noch "Das Leben vor meinen Augen" mit Uma Thurman. Hört sich auch gut an.
Bowling for Columbine kenn ich...
Wir gucken auch gleich mal noch den Film mit der Thurman, mal sehen was der kann.

 

Roc

W:O:A Metalmaster
29 Aug. 2008
6.944
1
81
32
Coburg
Bowling for Columbine kenn ich...
Wir gucken auch gleich mal noch den Film mit der Thurman, mal sehen was der kann.


Da wurde eindeutig der falsche Film zu dem Thema gewählt.
Um den Amoklauf an sich ging es doch wirklich nie, und diese Art Twist am Ende ist ja sowas von ausgelutscht.:ugly:
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
246.154
65.785
158
Da wurde eindeutig der falsche Film zu dem Thema gewählt.
Um den Amoklauf an sich ging es doch wirklich nie, und diese Art Twist am Ende ist ja sowas von ausgelutscht.:ugly:
Richtig, genow das dachte ich auch...gefiel mir überhaupt nicht.

 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
246.154
65.785
158
Gez weiß ich warüm heute soviel Frauenkackfilme inne Glotze laufen....:rolleyes:
Weltfrowentag!:rolleyes: